Wieso wegmeisseln?
Ist doch gar nicht notwedig, um die Lupe zu entfernen.
Nur kurz ein wenig warm machen - z.B. Lötkolben auf Lupe - und der Kleber wird flüssig.So zuindest die Aussage des Uhrmachers bei Scheuble in Ulm.
Gruss,Olli
Druckbare Version
Wieso wegmeisseln?
Ist doch gar nicht notwedig, um die Lupe zu entfernen.
Nur kurz ein wenig warm machen - z.B. Lötkolben auf Lupe - und der Kleber wird flüssig.So zuindest die Aussage des Uhrmachers bei Scheuble in Ulm.
Gruss,Olli
Das wäre ja interessant, müßte man glatt an nem alten ausgetauschten Glas ausprobieren =)Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Wieso wegmeisseln?
Ist doch gar nicht notwedig, um die Lupe zu entfernen.
Nur kurz ein wenig warm machen - z.B. Lötkolben auf Lupe - und der Kleber wird flüssig.So zuindest die Aussage des Uhrmachers bei Scheuble in Ulm.
Gruss,Olli
versuch das lieber nicht, ich weiß nicht wie das kommt, wenn man mit Lötkolben und Handschuhen arbeitet :DZitat:
Original von miboroco
Das wäre ja interessant, müßte man glatt an nem alten ausgetauschten Glas ausprobieren =)Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Wieso wegmeisseln?
Ist doch gar nicht notwedig, um die Lupe zu entfernen.
Nur kurz ein wenig warm machen - z.B. Lötkolben auf Lupe - und der Kleber wird flüssig.So zuindest die Aussage des Uhrmachers bei Scheuble in Ulm.
Gruss,Olli