Ich kenne nur diese Seite: http://www.armbandwecker.at/
Druckbare Version
Ich kenne nur diese Seite: http://www.armbandwecker.at/
Hallo zusammen,
sorry, habe meine alte Digicam vor einigen Wochen in der Bucht versenkt und suche gerade ein neues Modell, welches selbst von mir bedient werden kann. Daher im Moment keine Bilder meiner Memovox möglich.
Sie sieht aber genau so aus wie die von Gregor, nur hat sie ein silbernes ZB. Unter der Signatur Jaeger Le Coultre steht noch Automatic. Selbige Aufschrift sehe ich nicht auf auf Gregors sehr schöner Memovox. Daher auch meine falsche Vermutung, es handele sich um keine Automatik.
Wenn schon keine Bilder, dann alle Daten zu meiner Vintage Memovox, die übrigens nicht Pfeiferauchen kann :) ;) :
JAEGER LeCOULTRE MEMOVOX
Vintage Edelstahluhr von JLC
Hochfeines Manufaktur Automatikwerk – Hammerautomatik –
Mechanische Erinnerungsfunktion mit Wecker, einstellbar über 2 Krone
Silbernes Ziffernblatt mit Zentralsekunde
Kleine Dreieckanzeige für Wecker, silberne erhabene Strichindexe Datumsanzeige bei der 3
Gewölbtes Plexiglas
Beide Kronen und Ziffernblatt signiert JLC, Zusatz Automatik auf ZB
Gehäusedurchmesser: 37,00 mm (ohne Krone)
Hersteller: JAEGER- LeCOULTRE ( JLC ), Le Sentier ( Vallee de Joux ) / z
Gehäusenummer: 93xxxx
Kaliber 825
Werknummer: 203xxxxxx
Herstellungsjahr 1960
Sammleruhr in sehr gutem Erhaltungszustand
Besonders schön finde ich das reduzierte edle ZB mit den schlanken langen Stabindexen, genau so wie auf Gregors Bild. Das schwarze ZB ist bestimmt seltener als die hellen. Beide finde ich sehr schön. Und die Hammerautomatik ist ein Muß. Nach dem hämmerden Summen kann man bei leichten Bewegungen der Uhr das Hämmerchen eine Zeitlang noch weiter leicht klopfen hören. Ein immer wieder nettes Erlebnis. Die Memovox wurde in zig- Varianten gebaut. Einfach mal im Netz herum stöbern.
Memo, die Erinnerung und Vox, die Stimme. Diese Uhr ist kein profaner Wecker. Sie erinnert vielmehr. Und das mit ganz eigener Stimme. Immer fühle ich mich zumindest leicht an alte große Uhrengeschichte erinnert. In diesem Sinne,
schöne Grüße. Franko
Schön geschrieben Franko! Daten etwa gleich, meine ist etwas jünger (vielleicht daher das fehlende Automatic?)
Das ist das einzige Bild von der Uhr, das was taugt. Die ist echt ein undankbares Miststück zum photographieren, stark gewölbtes Glas und poliertes Gehäuse sind eine schwierige Aufgabe ;)
Noch mal zwei Bilder:
http://img195.imageshack.us/img195/8031/img314947nj.jpg
Größenvergleich zur Sub
http://img341.imageshack.us/img341/6592/img31170cf.jpg
Ich würde auch zu Vintage tendieren, aber nur eine schön erhaltene Exemplar käme in Frage.
Die Uhr hat keine Charme wenn die nicht so richtig strahlt.
Amvox ist mit 42mm (meine zumindest) viel zu wuchtig, wobei die Stimme bei der Amvox unerreicht ist.
Gr,
István
Hallo Greg,
Deine Memovox ist wirklich wunderschön. Macht immer wieder Spaß, sie zu sehen! Ist sie am 20.10 dabei, oder welche Beauty darf Dich begleiten?
Ich fürchte nur die 1680, die anderen sind in MUC im Safe :(
Zwar schade, aber Deine 1680 ist auch immer wieder ein schöner Anblick!
Hallo,
für gute infos um vintage JLC's gibt es das JLC vintage forum (www.jaegerlecoultreforum.com).
Die Memovox wurde 1949 das erste mal hergestellt, da gab es die Manufactur so wie wir sie heute als JLC kennen schon.
Die Memovox Uhren die man gelegentlich nur mit dem Aufdruck "Le Coultre" antrift sind die, die für den U.S. Markt aus Steuergründen in den Staaten zusammengebaut wurden, heisst, JLC lieferte die Caliber und Le Coultre U.S. stellte ihre eigenen Geheuse drüben her.
Leider kommen immer wider ganz schlechte exemplare von drüben nach Europa.
Auch werden für JLC vintage Memovox Uhren in der Regel höhere Preise als für die U.S. Le Coultre Uhren bezahlt.
Grüsse Max aus dem warmen K.L.
Wunderschöne Uhr!!! Neulich habe ich ein solches Exemplar auf einer Börse gesehen, der Verkäufer wollte 1.750 EUR haben (Zustand sehr ordentlich, soweit ich das beurteilen kann). Ist das ein angemessener Preis? Und was muß man für eine Revision einplanen?Zitat:
Grüße
Lunatic
Problem ist immer die Originalität. Scheint noch komplexer zu sein als bei Rolex. Ansonsten wäre der Preis schon ok. Revisionen können sehr teuer sein bei JLC (wenn man sie direkt dort machen lässt).
AMVOX !!
Gibt aber auch noch andere schöne Wecker....
:gut: