upps sorry nicht gesehen !
Druckbare Version
upps sorry nicht gesehen !
Wer kennt das nicht?
http://img257.imageshack.us/img257/8229/stonespm3.jpg
Sticky Fingers "Original Red" Tongue by John Pasche, 1971
Gruß
Harry
...ja und warhol hat es repliziert........ :gut: ;)
für mich einer der besten & berühmtesten Frauen:
Mutter Teresa
(Ordensname)
Mutter Teresa wurde am 27. August 1910 als Agnes Gonxhe Bojaxhiu in Skopje geboren.
Sie ist am 05.September 1997 in Kalkutta / Indien gestorben.
Sie wurde am 19.Oktober 2003 vom Papst Johannes Paul II selig gesprochen.
http://www.pr-inside.com/images/pics/2190.JPG
(Copy by Google)
Auf einer ihrer zahlreichen Fahrten durch die Millionenstadt Kalkutta verspürte sie 1946 die „göttliche Berufung“, den Armen zu helfen. Erst zwei Jahre später erhielt sie die Erlaubnis, den Orden zu verlassen. Mutter Teresa wurde exklausiert, d. h. sie konnte den Orden verlassen, ohne ihren Nonnenstatus aufgeben zu müssen. Fortan lebte Mutter Teresa unter den Ärmsten der Armen in den Slums von Kalkutta.
:gut: ;)
Traurig aber wahr: viele der bekanntesten Bilder kommen leider aus den verschiedensten Krisengebieten (Kriegschauplätze, Naturkatastrophen usw...).
Eine bekannte Quelle hierfür ist das "World Press Photo Of The Year"
Es gibt zwar verschiedene Kategorien, aber auffällig ist, dass sehr oft Bilder von den diversen Kriegen dieser Welt den Wettbewerb gewinnen.
Sehr bewegend fand ich den Gewinner aus dem Jahr 1980:
http://www.worldpressphoto.nl/images...ear%201980.JPG
"Mike Wells, United Kingdom.
Karamoja district, Uganda, April 1980. Starving boy and a missionary.
Wells felt indignant that the same publication that sat on his picture for five months without publishing it, while people were dying, entered it into a competition. He was embarrassed to win as he never entered the competition himself, and was against winning prizes with pictures of people starving to death."
Quelle: http://www.worldpressphoto.nl
Bekannt für seine eindrucksvollen Bilder ist übrigens auch der Fotograph James Nachtwey, Gewinner des World Press Photo Award 1994:
http://www.worldpressphoto.nl/images...ear%201994.JPG
">James Nachtwey, USA, Magnum Photos for Time.
Rwanda, June 1994.
Hutu man mutilated by the Hutu 'Interahamwe' militia, who suspected him of sympathizing with the Tutsi rebels.
Nachtwey says his specialty is dealing with ground level realities with a human dimension. He feels that people need photography to help them understand what's going on in the world, and believes that pictures can have a great influence on shaping public opinion and mobilizing protest."
Quelle: http://www.worldpressphoto.nl
Oli
Habe mal eine Doku gesehen, wo geschildert wurde, daß das Foto, oder besser die Szene gefaket wurde. Passte halt da,als ganz gut rein. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Werde mal recherchieren...Zitat:
Original von THX_Ultra
Joe Rosenthal
Iwo Jima produced one of the iconic images of American combat, when after the battle for Mount Suribachi six Marines raised an American flag, a moment that for many Americans symbolizes the Pacific theater of World War II. The Pulitzer Prize-winning photo was later used as the inspiration for the Marine Corps War Memorial in Washington D.C.
http://www.cs.brown.edu/courses/cs02...s/canon/03.jpg
Hier schon mal ein link ...
klick
....eine kleine Zusammenstellung berühmter Fotos findet man hier.....
http://ivizlab.sfu.ca/arya/Gallery/Photos/
Das wird ein Mega Thread :gut:
wir können das ganze auch ruhig erweitern......es müssen ja nicht immer so brutale fotos sein...... ;)
bilder von mapplethorp....jim rakete oder anderen gibts ja auch noch......... ;)
Mal was technisches:
http://www.nyt-gallery.myfoto.de/arc...big/2-0320.jpg
"Der US-Amerikaner Alexander Graham Bell (1847-1922) aus Salem, Massachusetts, gilt als der Erfinder des ersten Telefons. Bell war eigentlich Stimmphysiologe und Lehrer für Gebärdensprache und versuchte etwa ab dem Beginn der 1870er Jahre, den seit dreißig Jahren erfundenen Telegrafen zu verbessern. Sein „harmonischer Telegraf“ sollte mehrere Nachrichten zur gleichen Zeit ermöglichen. Gleichzeitig arbeitete er aber im Verborgenen an einem Projekt, das ungleich fortschrittlicher war – dem Übermitteln von Sprache mittels elektrischer Leitungen. Seine Versuche waren am 10. März 1876 von Erfolg gekrönt, als er das erste Telefongespräch der Welt mit seinem Gehilfen führte. Im selben Jahr erhielt er das erste rechtsgültige Patent für ein Telefon – und das, obwohl drei weitere Erfinder ein ähnliches Gerät entwickelten, der Deutsche Philipp Reis sogar vor ihm.
1884 gab es bereits die ersten Langstreckenverbindungen zwischen New York, Boston und Massachusetts. Weitere folgten. Eine davon war die Telefonverbindung zwischen New York und Chicago, die 1892 eröffnet wurde. Das Foto zeigt Bell, wie er die Einweihung persönlich vornahm und das erste Telefongespräch auf dieser Verbindung führte."
Oli
klasse!!!!!!!!.......
Gottfried Helnwein - Selbstportait. Ich denke es fand dann den Weg auf ein Scorpions Cover.
http://reisserbilder.at/images/image...f_Br9773_g.jpg
yeah!!!!!!!!......... :gut: :gut: :gut:
über den habe ich gerade gelesen.....ist das scorpions-cover.... :gut: ;)
und hier noch die geniale annie leibovitz........... ;)
http://images.google.de/imgres?imgur...3Doff%26sa%3DN
iggy pop zum beispiel..........
Mir fallen da spontan 2 Bilder ein:
Die Hindenburg über NYC, kurz vor der Explosion über Lake Hurst:
http://i4.tinypic.com/2wqv920.gif
Und das Bild dieses Mädchens, ich habe bis heute immer gedacht es wäre in Hiroschima entstanden, aber es entstand in Vietnam nach einem Napalm Anschlag, das Mädchen, oder heute besser die Dame, heisst Kim Phuc.
http://i1.tinypic.com/2ilyfzc.jpg
eine geschichte hierzu ist mir leider nicht bekannt, aber an das bild in den zeitungen kann ich mich noch erinnern ...
http://img157.imageshack.us/img157/9...cheltoday0.gif
Sehr schöne Bilder gab es auch in diesem thread: Weltbewegende Bilder ;)
Mal was positives:
Der legendäre Kuss am Times Square unmittelbar nach dem das das Ende des 2. Weltkrieges bekant wurde...
http://www.yale.edu/yale300/democrac...Eisenstadt.jpg