LM-Wölbchen heute in Köln fast überall. Bald sind sie out.
Druckbare Version
LM-Wölbchen heute in Köln fast überall. Bald sind sie out.
Was ich interessant finde ist die Tatsache, dass in den USA so gut wie kein Hilfiger getragen wird.
Das gute an den A&F Läden in den USA ist die Beschallung.
Ich bin teilweise nur deswegen reingegangen.
Wie bereits erwähnt sind die Klamotten nicht so teuer.
Die Läden ansich erinnern von der Ausstattung an H&M.
Na dann... :DZitat:
Original von Laubi
Dann hast Du den eingangs geposteten Link (stern.de) aber nicht aufmerksam gelesen:Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Abercrombie & Fitch kenne ich nur als "Hauslabel" von P&C Hamburg (nicht die Düsseldorfer "Schwester") (...)
;)Zitat:
(...) Was dazu führt, dass die Marke bis auf weiteres in keinem deutschen Laden erhältlich ist. Die Modekette Peek & Cloppenburg, die sich schon in den 1980ern die Rechte an dem um ein kleines "e" reduzierten Markennamen "Abercrombi & Fitch" gesichert hatte, gab ihre Kollektion auf Druck der Amerikaner auf. (...)
(Für mich) unwichtige Dinge überfliege ich gerne mal ;)
ich steh mehr auf Freikörperkultur! Im Winter tuts auch n T-shirt!! :D :D :D
alles von einem label finde ich auch nicht gut,Zitat:
Original von JakeSteed
RL & Hilfiger etc. sind schon ok, find ich, wenns icht die komplette Garderobe ist. A/F und Hollister sind auch schön, wenn auch meist etwas "aufdringlicher". Was ich noch recht gern hab, hier zu Lande aber schwer zu bekommen ist Penguin by Munsingwear oder XX/Prepster/Preppy
da ich einmal im bekleidungswesen geabeitet habe, ist meine einstellung zur kleidung vielleicht etwas anders.
meine gardarobe versuche ich z.t. aus klassikern und news auf einem immer aktuellen stand zu halten.
meine polo´s und oberhemden und pulli´s sind von rl,
jeans von armani,
jacken und mäntel von bugatti o.ä.,
natürlich gehört auch eine barbourjacke zur grundausstattung,
ganz stolz bin ich auf meine klassisch geschnittene lederjacke von rl, welche ich letztes jahr in ny bei macy´s erstanden habe.
für alle fälle sind ein anzug sowie einzelne stoffhosen pflicht um für alle anlässe ausgerüstet zu sein.
gruß hans
[quote]Original von hase
aus welchem material sind deine anderen beinkleider??Zitat:
Original von JakeSteed
für alle fälle sind ein anzug sowie einzelne stoffhosen pflicht um für alle anlässe ausgerüstet zu sein.
gruß hans
Er mein Jeans
Wenn du mit Schweizer den Hilfiger meinst, liegst du falsch - seine Vorfahren sind Bayern.Zitat:
Original von JakeSteed
Das angebliche Interview damals bei Oprah war doch ne Ente oder? Wär ja auch schön blöd gewesen, denn zum damaligen Zeitpunkt war die Hauptkäuferschicht in USA eher die afro-amerikanische Bevölkerung. Kein Wunder, denn das Label wurde ja erst durch irgendein Snoop-Dogg-Video bekannt.Zitat:
[i]
Ach ja: Hilfiger kaufe ich mir aus Prinzip nicht. Der Typ hat in einem Interview mal eine derart rassistische Bemerkung bezüglich der Käuferschicht seiner Produkte vom Stapel gelassen - der soll seinen Mist selbst anziehen :)
Aber wer weiß das bei diesen Schweizern schon genau :D
Die Klamotten von ihm sind aber von der Qualität und Verarbeitung nicht schlecht (ist in unserem Teil von Deutschland ein Kompliment).
Ich finde, dass bei R. Lauren die Qualität nachgelassen hat.
Naja, was die Qualität von dem Label Hilfiger angeht bin ich anderer Meinung! Ich hatte bis letzten Sommer ausschließlich Polo- und normale Freizeithemden dieser Marke. Die Qualität ließ von Jahr zu Jahr immer mehr zu wünschen übrig. (die Dinger sahen trotz ordnungsgemäßem Umgang nach eineiger Zeit, 8 Monate, ziemlich abgenutzt aus)Zitat:
Original von Micha-K
Die Klamotten von ihm sind aber von der Qualität und Verarbeitung nicht schlecht (ist in unserem Teil von Deutschland ein Kompliment).
Deshalb bin ich jetzt auf Lacoste und Boss umgestiegen und bin noch immer begeistert!
Bilde mir ein mal gehört zu haben dass er Schweizer sei. Is ja aber auch wurscht. Das mit der Quali kann ich prinzipiell unterschreiben. HAb noch ein beiges Polo von 1995 ( mit Wappen und nicht mit TH Jeans Fahne ) und das sieht trotz 100000x waschen immer noch richtig gut aus. Bei den neuen weiß ichs net; hab neulich als die bei Ansons reduziert waren 3 Stück gekauft ( mit der rot/weißen Fahne ) ; davon is aber noch keins getragen und gewaschen.Zitat:
Original von Micha-K
Wenn du mit Schweizer den Hilfiger meinst, liegst du falsch - seine Vorfahren sind Bayern.Zitat:
Original von JakeSteed
Das angebliche Interview damals bei Oprah war doch ne Ente oder? Wär ja auch schön blöd gewesen, denn zum damaligen Zeitpunkt war die Hauptkäuferschicht in USA eher die afro-amerikanische Bevölkerung. Kein Wunder, denn das Label wurde ja erst durch irgendein Snoop-Dogg-Video bekannt.Zitat:
[i]
Ach ja: Hilfiger kaufe ich mir aus Prinzip nicht. Der Typ hat in einem Interview mal eine derart rassistische Bemerkung bezüglich der Käuferschicht seiner Produkte vom Stapel gelassen - der soll seinen Mist selbst anziehen :)
Aber wer weiß das bei diesen Schweizern schon genau :D
Die Klamotten von ihm sind aber von der Qualität und Verarbeitung nicht schlecht (ist in unserem Teil von Deutschland ein Kompliment).
Ich finde, dass bei R. Lauren die Qualität nachgelassen hat.
Was RL angeht find ich die Quali immer noch gut ( vorausgesetzt man kauft im Laden, weil epay is ja irgendwie nur noch fake ). Was mich nervt ist, dass es nur noch "Custom Fit" gibt mit den engeren Ärmeln. Gegenüber Leuten mit "dickeren Knochen" fast diskirminierend :D
LM nur wenn ich auch spiele, sonst RL, Lacoste never, faak the rest
[quote]Original von Micha-K
[quote]Original von JakeSteed
maximales Lob eines schwaben an den Koch:Zitat:
[i]
Die Klamotten von ihm sind aber von der Qualität und Verarbeitung nicht schlecht (ist in unserem Teil von Deutschland ein Kompliment).
.
"mr hots essa kenna!"
:D
@biffbiffsen
mit stoffhosen meinte ich einzelne anzugshosen mit oberhemd ohne sakko getragen.
gruß hans