-
Die neuen IWC AT´s schauen sehr modisch und kurzlebig aus ?(
Irgendwie erinnern die mich an eine Citizen Diver´s Automatic ;)
Ich habe mir die Uhren in natura angesehen und kann mit
den bunten "Gummiuhren" nichts anfangen :(
Auch ist die Preisvorstellung für eine Uhr mit "Swatch"-Werk
und Gummibanderl absolut überzogen 8o
Die neuen AT´s werden jetzt schon weit unter Liste auf
Uhren-Börsen angeboten und gebraucht gibt es auch
schon einige bei ebay oder watchbizz.
Meine Meinung die Zwiebeln werden, bei der Optik und Preisen, zukünftige Ladenhüter ?(
Grüße von Yogi
-
Die AT`s gibts es auch mit Metallbändern, die Dekompressionszeit über eine Krone zu verstellen, halte ich mit Kälteschutzhandschuhen für problematisch. :wall: :wall:
Ich glaube, das der Gebrauchswert dieser Uhr als Taucheruhr stark gesunken ist.
IWC hat wohl sein Produktprogramm stark reduziert, auf der Homepage, gibt es nicht mehr die MK 15, der Fliegerquartzchrono oder die AT 2000 mit der klassischen Drehlünette. :rolleyes: :rolleyes:
-
Na klar gibt's da noch die Mark 15, siehe "Fliegeruhren". Und eine AT 2000 mit klassischer Drehlünette gab's nie. Du meinst die "alte" AT, die gibt's halt nicht mehr, weil die neue auf dem Markt ist.
-
Stimmt,
siebensieben
Gruß Roberto
-
:rolleyes:Grimmeissen hat zwei AT eine in Titan für 2100? die andere in Stahl für 2350 ?. Was meint Ihr sind die Preise ok?
Ist zwar Eta sieht aber auch irgendwie gut aus.
-
Sind das Neu-Uhren? Dann sind die Preise ock. Es kann natürlich sein, dass die Uhren schon vier, fünf Jahre alt (und trotzdem neu) sind. Ein gutes Zeichen sind hier die T-buchstaben auf dem Zifferblatt. Wenn die noch drauf sind, ist die Uhr von vor 2001, wenn ich richtig informiert bin.
-
Hallo
Ich habe mir diese Woche die neue AT in Stahl
zugelegt. Auf den Bildern hatte mich die IWC nicht
überzeugt. Als ich sie aber zum ersten Mal live gesehen
hatte, wusste ich, das ich die AT haben musste. Auf
den Bildern hat die Uhr für mich zu billig ausgesehen.
Hier einige Bilder:
http://img68.photobucket.com/albums/...atimerNeu1.jpg
http://img68.photobucket.com/albums/...atimerNeu2.jpg
http://img68.photobucket.com/albums/...atimerNeu4.jpg
Und hier der direkte Vergleich zwischen meiner alten
und neuen AT:
http://img68.photobucket.com/albums/...Aquatimer3.jpg
http://img68.photobucket.com/albums/...Aquatimer1.jpg
Gruß
Andreas