Schade, ich mochte seine "tierischen Begegnungen". Beachtlich auch, dass er die kompletten TV-Einnahmen aus seinen Filmen Tierschutzorganisationen zukommen ließ. Das verdient Respekt.
Druckbare Version
Schade, ich mochte seine "tierischen Begegnungen". Beachtlich auch, dass er die kompletten TV-Einnahmen aus seinen Filmen Tierschutzorganisationen zukommen ließ. Das verdient Respekt.
Gestern, Sonntagnachmittag mit 91 Jahren an Herzversagen. ;( ;( ;(Zitat:
Original von Vito
Else Kling ist auch heute gestorben
Die Tatsache von seinem Ableben würde ich nicht als dramatisch bezeichnen, sondern als konsequent.
Dramatisch wäre es gewesen, wenn ein unbedarfter und ahnungsloser Schwimmer durch einen Stich ums Leben gekommen wäre.
Wenn sich jemand bewußt und derart vorsätzlich leichtsinnig - wie er es ja mit eigentlich allen gefährlichen Wildtieren getan hat - in solche Gefahren begibt, ist das Resultat des selbstverursachten Unfalltodes einfach nur mehr als konsequent und stößt nicht auf mein Mitleid.
Leid hingegen tun mir Frau und Kinder, die diesen Spleen jahrelang ertragen haben und nun noch die Rechnung dafür bezahlen müssen. Ihnen gehört mein Mitgefühl.
Und der Hammer ist: beim Sehen einer "Lindenstraße"-Folge friedlich eingeschlafen! (Stand so in unserer Zeitung)Zitat:
Original von Flo777
Gestern, Sonntagnachmittag mit 91 Jahren an Herzversagen. ;( ;( ;(Zitat:
Original von Vito
Else Kling ist auch heute gestorben
Ist das nicht ein Traumtod für einen so langjährigen Seriendarsteller?
Else war Kult! :gut:
Stimmt - tragisch wäre es gewesen, wenn er am Zebrastreifen von einem Auto niedgergeführt worden , oder beim Ausmalen von der Leiter gefallen wäre..Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Die Tatsache von seinem Ableben würde ich nicht als dramatisch bezeichnen, sondern als konsequent.
Aber so ist er ja quasi unter Ausübung seines Berufes gestorben - einem sagen wir mal nicht ganz unumstrittenen ;)
ich habe IHN noch vor 2,5 Jahren in Australien gesehen .
ich war in seinem "Australian Zoo" und habe einer seiner Liveshows gesehen , SENSATIONEL !!!!!!!!!!!!!
Meine Frau und ich waren große Fans von IHM und seiner Familie .............schade ;( ;( ;(
Gruß Olli
Den Typen kenn ich garnicht. Kenne nur den Prof. Grizmeck und Jack Kusto. :D :D :DZitat:
Fand die Serie immer recht unterhaltsam. War schon etwas schockierend als er mit ner schwarzen Mamba in der Hand durchs Unterholz schlich, und nur sagte: "Ich muss verdammt aufpassen"...
Naja, irgendwie schade dass es so zu Ende ging. Er war ein Freak und lebte mit permanenten Risiko. Man kann ihm nichts vorwerfen, außer das er mit seinem Sohn auf dem Arm das Krokodil fütterte. Aber immerhin hat er keine Tiere gequält oder verletzt..
sorry kennst du stachelrochen? ich glaube nicht. :stupid:Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Die Tatsache von seinem Ableben würde ich nicht als dramatisch bezeichnen, sondern als konsequent.
Dramatisch wäre es gewesen, wenn ein unbedarfter und ahnungsloser Schwimmer durch einen Stich ums Leben gekommen wäre.
Wenn sich jemand bewußt und derart vorsätzlich leichtsinnig - wie er es ja mit eigentlich allen gefährlichen Wildtieren getan hat - in solche Gefahren begibt, ist das Resultat des selbstverursachten Unfalltodes einfach nur mehr als konsequent und stößt nicht auf mein Mitleid.
Leid hingegen tun mir Frau und Kinder, die diesen Spleen jahrelang ertragen haben und nun noch die Rechnung dafür bezahlen müssen. Ihnen gehört mein Mitgefühl.
ich bin oft mit ihnen getaucht, mit exemplaren mit bis über 2,5 m durchmesser. absolut ruhige tiere. ich weiss nicht wie es passiert ist, aber ich finde es eher ungewöhnlich.
schade ;( ;( extreme Leute wie er spalten immer die Meinungen aber ohne sie wäre es doch Langweilig
Genau das ist auch bei mir der Fall. Ich habe 1999 ein Jahr in Australien gearbeitet. Ich habe ihn auch live gesehen.Zitat:
Original von Der Goldmann
ich habe IHN noch vor 2,5 Jahren in Australien gesehen .
ich war in seinem "Australian Zoo" und habe einer seiner Liveshows gesehen , SENSATIONEL !!!!!!!!!!!!!
Meine Frau und ich waren große Fans von IHM und seiner Familie .............schade ;( ;( ;(
Sein typisches Ausi-english war klasse. Ich liebe diesen Dialekt!
Ich bin sehr traurig, dass ihm dieser Unfall passiert ist.
Die Leute in Australien gehen sehr viel gelassener mit giftigen und gefährlichen Tieren um, als wir uns das in der ent-tierten Natur Deutschlands, wo jeder Teddybär aus 100m Entfernung erschossen werden muss, vorstellen können. In Queensland, wo ich gearbeitet habe, verjagen die Leute ganz selbstverständlich die "redbacks" oder die "brownies", die sich im Haus oder Garten verirrt haben. Ungefähr so wie wir ein Wespe von der Limo verscheuchen. Cool bleiben.
quicklebendiger, knorpeliger, kleiner Aussie wird von lahmem großen Knorpelfisch erlegt. Hat wahrscheinlich versucht das Tier, wie er das bei Schlangen und Krokodilen gewöhnlich tat, am Schwanz zu fassen - ist bei Stachelrochen aber blöderweise das falscheste Ende, das man sich nur aussuchen kann.
mein Vater ist seit Vorgestern wieder in Australien ..............er sagt ,es wird eine große Beerdigung geben .
Steve Erwine ist (war) in Australien DER Vollksheld !!
Er hat sich mit Leib und Seele für die Tiere eingesetzt und mit seiner Kohle was Sinnvolles gemacht (zb. Australian Zoo) !! Alleine deswegen steht ER bei mir in der Gunst gaaaaaaaaaaanz weit oben ,im Gegensatz zu irgendwelchen angehimmelten russischen Milliadären mit ihren ach so tollen Motoryachten !!!!!
Gruß Olli
So ist es.Zitat:
Original von paddy
Und mir haben Tiere leid getan, die sich nach solchen Aktionen erst mal wieder vom Herzrasen erholen mussten.
Dafür trägt nur einer die Verantwortung. Er selbst ...Zitat:
Original von watchman
;(Zitat:
Original von paddy
Steve Irwin hinterlässt eine Frau und zwei Kinder im Alter von 3 und 8."
Konnte leider erst heute wieder ins R-L-X Forum, daher leicht verspätet..
Steve Irvin wurde von einem Stachelrochen bei Dreharbeiten getötet ;(
Wie fandet Ihr ihn? Australiens Ikone oder einfach nur nervend?
Ich muss sagen das ich es sehr bedauertlich finde, er hat sehr viel für bedrohte Tierarten weltweit getan. Ihn haben über 500.000.000 Menschen weltweit im TV gesehen.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Liste mit 100 Dingen gemacht die ich in meinem Leben einmal machen will, ganz weit vorne war es Steve im Australia Zoo zu besuchen und ihm mal die Hand zu schütteln...
Leider wird das nichts mehr :(
Jörg
trotz "Suche" nicht gefunden.... sorry