Moin!
Was sagt eigentlich der Verkäufer (Uhrenfreund.com, oder???) der Uhr zu dem Zustand?
Gruß
Frank
Druckbare Version
Moin!
Was sagt eigentlich der Verkäufer (Uhrenfreund.com, oder???) der Uhr zu dem Zustand?
Gruß
Frank
Aber wieso zb. Glas und Krone und Uhrenboden tauschen?
Machen die mehr als erforderlich ist?
Habe Uhrenfreund angemailt; sobald ich was weiß, schreibe ich es hier.
Ich kenne mich damit auch nicht aus, ob die in Köln nach einem bestimmten Alter alles austauschen, was sie als wichtig erachten. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Den Bildern nach sieht das Zifferblatt jedenfalls auch nicht so schlecht aus. Ich würd's nicht tauschen lassen! :))
Ich habe mit "Uhrenfreund" schon zweimal meine Problemchen gehabt.
In beiden Fällen mussten die Uhren in die Revision.
Es wird zwar Garantie gewährt und angeblich werden die Uhren vorher überprüft. Rücknahme der Uhr wird auch angeboten.
Aber bitte: was ist das für eine Art, eine Uhr als "einwandfrei" zu verschicken, die offensichtliche Defizite aufweist? Das Angebot der Rücknahme reisst es dann auch nicht mehr raus.
Ich jedenfalls habe eine negative Trefferquote von 100% bei Uhrenfreund und kann jedem nur empfehlen, die Finger von deren Uhren zu lassen.
Zitat:
Original von SL_55
Es war schon immer etwas teurer eine Rolex zu revisionieren :(
Auch wenn´s ärgerlich ist - steck die Kohle in das Teil und Du weißt was Du für die nächsten Jahrzehnte hast ;)
Es ist zwar viel Geld, und damit war ja auch nicht zu rechnen,
aber für eine Revision ist Rolex wohl eher noch relativ im Rahmen.
ich habe neulich in verschiedenen anderen Foren gelesen (z.B. VC und andere), da ging es mal locker um 750 EUR zzgl. Teile, bei einer ziemlich neuen Uhr. ?(
Was ich allerdings heftig finde ist, dass Uhrenfreund.com bei den nicht geringen Preisen solche "Überraschungen" produziert. Das ist wohl kaum als Kundenorientierung zu bezeichnen!! :wall:
Sehe ich auch so, es sei denn, das Blatt stört Dich.Zitat:
Original von Red_Sub69
Den Bildern nach sieht das Zifferblatt jedenfalls auch nicht so schlecht aus. Ich würd's nicht tauschen lassen! :))
Was die anderen Teile angeht würde ich Dir empfehlen nochmal bei Rolex in Köln anzurufen und Herrn Krämer vom Service verlangen.
Herr Krämer ist der Serviceleiter, sehr nett und kompetent.
Da die Uhr ja schon zum Kostenvoranschlag vorlag wirst Du auf Deine Fragen auch Antworten bekommen. Meine Erfahrung war aber bisher, dass nur Teile ausgetauscht wurden die nötig waren.
Ferner habe mal ein Kostenvoranschlag für ein Krönchen (4 Jahre alt) mit dem Hinweis erhalten: "Nicht revisionsbedürftig". Das Werk zeigte eine Amplitude von 270 und der Gang war ebenfalls laut denen ok.
Und ich fand's auch ok. :D
Was mich bei UHRENFREUND stört der hat zu 99% keine Papiere dazu.Zitat:
Original von German_Navy
Ich habe mit "Uhrenfreund" schon zweimal meine Problemchen gehabt.
In beiden Fällen mussten die Uhren in die Revision.
Es wird zwar Garantie gewährt und angeblich werden die Uhren vorher überprüft. Rücknahme der Uhr wird auch angeboten.
Aber bitte: was ist das für eine Art, eine Uhr als "einwandfrei" zu verschicken, die offensichtliche Defizite aufweist? Das Angebot der Rücknahme reisst es dann auch nicht mehr raus.
Ich jedenfalls habe eine negative Trefferquote von 100% bei Uhrenfreund und kann jedem nur empfehlen, die Finger von deren Uhren zu lassen.
Auch bei seinen neueren Tudoren sind selten Papiere dabei.
Warum ich kanns nicht sagen. Aber man macht sich halt so seine Gedanken.
Ich würde die GMT zurückgeben!
hier seine Antwort:
"...
danke für Ihre Mail und die Information.
Die Aussage von Rolex überrascht uns nicht, da auch wir in der letzten Zeit 4 Uhren bei Rolex hatten, deren Revisionen alle zwischen 600 und 900 Euro gekostet haben.
Revisionen, die früher 600 Mark kosteten, kosten dies jetzt in Euro.
Rolex repariert auch nicht, man tauscht aus.
Das Uhrwerk in der an Sie gelieferten Uhr war in Ordnung und die Uhr lief gut.
U. E. nach ist jedoch eine Revision in dieser Höhe vertretbar, jedoch zu diesem Zeitpunkt absolut nicht notwendig.
Wenn Sie sich jedoch für die Revision entscheiden, ist die Uhr dies sicher wert, da sie sie in Neuzustand zurückerhalten werden.
Diese Investition ist auch nicht weg, sondern erhöht den Wert der Uhr entsprechend. Allein die Revisionsrechnung rechtfertigt die Wertsteigerung.
Rolexpreise sowohl für Uhren, als auch für Revisionen und deren Steigerungen sind auch für uns nicht nachvollziehbar.
Viele Grüsse ..."
:wall::wall::wall:
Stimmt. Bei einer Red Sub erhöht sich nach der Revision der Wert jaZitat:
Original von Maga
Diese Investition ist auch nicht weg, sondern erhöht den Wert der Uhr entsprechend (Uhrenfreund)
auch auf 6900,- ?
:D
Auch dann, wenn die Uhr incl. der Revision bei einem anderen Händler
vorher nur EUR 5200,00 gekostet hat. :D :D :D
Na dann erst recht :D
Nach so einer Antwort würde ich - ach keine Ahnung....
:))
:D :D :D :D :D :D :D :D,der war gut HannesZitat:
Original von Hannes
Stimmt. Bei einer Red Sub erhöht sich nach der Revision der Wert jaZitat:
Original von Maga
Diese Investition ist auch nicht weg, sondern erhöht den Wert der Uhr entsprechend (Uhrenfreund)
auch auf 6900,- ?
:D
Harry
heute morgen kam folgende Mail ...
"Guten Morgen,
unaufgefordert möchten wir nocheinmal auf Ihre u. a. Mail zurückkommen.
Ihre gestrige Mail erreichte uns zu einem "denkbar ungünstigen Zeitpunkt" und unsere Antwort fiel daher
weniger verständnisvoll aus, als unsere Kunden dies von uns gewohnt sind und erwarten dürfen.
Wir haben Freitag selbst die Rechnungen/Kostenvoranschläge der in unserer Mail erwähnten vier Rolex erhalten
und wir können absolut nicht nachvollziehen, warum die Revisionen dermassen teuer geworden sind.
Aber nocheinmal zurück auf Ihre Uhr. Wir haben Ihnen direkt nachdem Sie die Uhr bei uns erworben haben,
und Sie an der Echtheit des Bandes zweifelten, angeboten die Uhr zurückzunehmen. Leider löste sich zu einem
etwas späteren Zeitpunkt noch die Lünette und wir boten Ihen wiederum an, die Uhr zurückzunehmen, instandzusetzen
oder uns an den entstehenden Kosten zu beteiliegen. Sie entschieden sich für die letzte Variante.
Uhrenkauf ist Vertrauenssache, speziell, wenn diese Käufe auf Entfernung, z. B. über das Internet, erfolgen.
Wenn man eine solch hochwertige Uhr erwirbt, muss man dabei ein "guten Gefühl und lange ungetrübte Freude" an der Uhr
haben. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Kunden diese "gute Gefühl" haben und sich bei jedem Blick auf die Uhr
über Ihren Kauf freuen. Vielleicht ist dieses "Gefühl" bei Ihnen durch die oben erwähnten Ursachen etwas getrübt worden und
Sie wollten es sich durch eine Rolexprüfung zurückholen. Hierfür haben wir volles Verständnis! Wenn dann eine solche
Antwort von Rolex kommt, ist man natürlich total enttäuscht und "jedes gute Gefühl" ist weg.
Auf dieser Basis möchten wir Ihnen auch heute wieder anbieten, die Uhr von Ihnen zurückzunehmen.
Wir sind sicher, die Uhr zu einem fairen Preis an Sie verkauft zu haben. Das Uhrwerk lief gut und eine Revision war u. E. nach
zum jetzigen Zeitpunkt nicht nötig, würde aber natürlich den Wert der Uhr erheblich steigern und man würde erreichen,
eine nicht mehr lieferbare GMT 1, die beinah 30 Jahre alt ist, nach der Revision in Neuzustand zu besitzen. Selbst die dann
getätigte Investition wäre noch zu vertreten.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören, wie Sie sich entscheiden.
Viele Grüsse und einen guten Start in die neue Woche. "
Zeigt irgendwie das es Ihn nicht sonderlich überrascht hat, dass eine Revi fällig war...
naja, is schon sch.... wenns so schnell auffällt ;)
Aber redegewandt isser, keine Frage. Ich glaube ich würde ihm die Uhr zurückgeben.
Markus,
darf ich fragen was Du nochmal dafür bezahlt hast ?
Ich bin noch am Überlegen - was meint Ihr dazu ? bekommt man ne "bessere" 1675 (Seriennr. 143xxxx) für das Geld?Zitat:
Original von Insoman
Ich glaube ich würde ihm die Uhr zurückgeben.
@R´lex Bezahlt habe ich knapp EUR 2000,00
Die Bilder wurden sofort nach Erhalt gemacht.