hähä, süß das Symbol mit dem Fisch!! :))
Druckbare Version
hähä, süß das Symbol mit dem Fisch!! :))
Die RO Jumbo lag 1972 schon so um die 5000,- DM, die Nautilus war bestimmt in der gleichen Preisklasse.Zitat:
Original von Gatsby
lol, findest du das wenig ....
Das kommt nun nicht so gut, die 85xx IWC-Kaliber waren zwar nicht so flach wie das 2121, sind aber in puncto Aufzugseffizienz, Regulierbarkeit und Robustheit dem AP-, Patek,- (Le Coultre-) Kaliber meilenweit überlegen :PZitat:
Original von Gatsbynaja, im vergleich zu der pp und ap war die iwc sowieso ein liga niedriger ... :))
Ich geh jetzt mal bei Roland mausen ;):
IWC 8541B
Funktionen
Automatic
Zentralsekunde
Datum: Schalten durch Wechsel 23:45-24:00Uhr
Unruh-Stop
Daten
12.5''', Dm= 28mm, H=5.9mm
23/25 Steine
f = 19800 A/h
Gangreserve 44h
Bemerkungen
1969-1996
Exzenter-Aufzug, falls 25 Steine mit Rubinrollen
Reglage-Schrauben auf Unruh-Speichen
Breguet-Spirale
zwei Exzenter-Reglagen für Gang- und Abfall-Feinstellung
http://www.ranfft.de/bidfun-db/kat/uswk/IWC_8541B-2.jpghttp://www.ranfft.de/bidfun-db/kat/uswk/IWC_8541B-3.jpg
Gruß
Matthias
1972 hat ein Opel Manta, so glaube ich 9000 DM gekostet.
2800 DM war schon ein Wort, was hat den eine Sub Date damals gekostet???
Das die Uhren damals so teuer waren?? :rolleyes: