Soll heissen, man weiß schon vorher wer den Auftrag bekommt, wenn man jedoch nicht pro Forma mehrere Angebote vorzeigen kann, hat man gegen die Oberflächlich geltenden Regeln verstoßen und könnte ärger bekommen. ;)
Druckbare Version
Soll heissen, man weiß schon vorher wer den Auftrag bekommt, wenn man jedoch nicht pro Forma mehrere Angebote vorzeigen kann, hat man gegen die Oberflächlich geltenden Regeln verstoßen und könnte ärger bekommen. ;)
ah ja, bei meinem aktuellen fall wars aber ne privatreise eines "sales engineer"
Thats Business.
Natürlich wäre es schön ein Feedback zu bekommen, im Regelfall
bekommt man es aber nur wenn man nachharkt.
Das hat außerdem den Vorteil - wenn Du früh genug nachfragst - dass Du gegebenfalls noch ein Geschäft an Land ziehen kannst, dass eigentlich schon verloren ist.
Es geht halt nichts über das persönliche Gespräch, mit etwas Einfühlungsvermögen spürst Du doch auch am Telefon was los ist.
Ob der Kunde dich nur benutzt hat oder ob er eigentlich gerne bei Dir kaufen würde.
Ich find i.ü. nicht dass der Kunde bei einfachen Angeboten eine
Bringschuld hat, etwas anderes ist es sicherlich wenn man ein Kraftwerk
kalkuliert. Im Falle von aufwendigen Angeboten scheue ich mich auch
nicht Geld zu verlangen, das kann man ggfls. bei Auftragserteilung verrechnen.
Bei gewerblichen Ausschreibungen, sind die Vorgaben, für die man das Angebot stellt, genau definiert bei Privatkunden nicht immer !
Man sollte immer nachhaken, dann klärt sich was Sache ist !
Aber nie mit der Brechstange !
es geht doch nicht um bring oder holschuld....es geht um höflichkeit!
meine frage war wirlich die nach einer formulierung wie schon in meinem eingangspost geschrieben. dass ich nachhake ist klar.
...für mich ein ähnliches Phänomen ist hier im Forum.
Da fragt ein Newbee was an der Ref999999 anders als an der 888888 mit antössen 878 und dem Jubiband 89898 ist und warum RLX nicht xlr heisst
darauf kommen dann 20 fundierte antworten, aber vom Fragesteller hörst du mie mehr was...
Zitat:
Original von Richie
Zum Telefon greifen und nachfragen.
Richtig! Auf einen Brief/E-Mail wirst Du auch keine Antwort erhalten.
Wenn ich mir Angebote von Vertrieblern einhole, habe ich nicht die Zeit, jedem abzusagen!
Da muss er schon selbst nachhaken oder er merkt auch so, dass sein Angebot indiskutabel war.
Solange ich ein Produkt/Dienstleistung bei 10 Firmen anfrage, mag es ja noch gehen - bei 10 Produkten/Dienstleistungen müsste ich schon 90 Vertrieblern eine Absage erteilen und mich auf Diskussionen einlassen. ...... Die Zeit habe ich nicht!
haaaalllloooo, der hat seinen Urlaub bei mir angefragt!! :rolleyes:
Zitat:
Original von biffbiffsen
haaaalllloooo, der hat seinen Urlaub bei mir angefragt!! :rolleyes:
Das wird er bei anderen auch erfragt haben....ähnlich sehe ich es wie Peter (Sub Date) es darstellt ....nur sollte man auch nicht zuviel Ergeiz haben, was das Nachhaken angeht.....ist allerdings Branchen abhängig....nur bei mir sähe dies so aus, das ich tägl. sehr viele Preisanfrage nur beantworte, die als Angebotsfrage gestellt werden...es gibt keine Goldene Regel wie man das richtig herausfiltert...
denn meist ist doch die Angebotsnachfrage schon ein Teil der Preisverhandlung...fragst du nach, hast du schon verloren....fragst du nicht nach, auch.....also shit happens, werden die Angebote so gemacht, das ich ruhig schlafen kann... :D...denn es gibt keine guten oder tollen oder was weiß ich schnippi schnappi Angebote....
Angebot wird abgegeben und wenn nichts retour kommt, dann ist es auch gut, meine Zeit ist nicht verhandelbar....alles andere, ist doch eh nur Dummschwätzerei die dahin führt, das man den Zucker, den man seinen Kunden gerne spendiert, dahin führen soll, das man denen den Zucker als Würfel in den Hintern pressen soll.....damit die überhaupt noch was merken......sorry, aber dafür habe ich keine Zeit und Lust....wer sich nicht mehr meldet, wird halt ein anderes Angebot oder garnichts angenommen haben....nur darüber solltest du dir wirklich keinen Kopp machen....sei doch froh, das du mit dem wie du es siehst, unfreundlichen Menschen, nicht auch noch ein Geschäft machen must........in anderen Branchen, würde ich allerdings so nicht verfahren, da braucht es die Ausdauer, Angebote auf die spezielle Ausrichtung, auch mal tätig zu werden....siehe z.B.: Architekten usw.....Mensch, aber Reisen und Uhren, die gibbet doch schon am Automaten.... :D :D :D, da musse dich nich lang machen... :D :D :D
Gruß Andreas
scho recht! jetzt...
lass mers, ich bin froh, dass ich meinen Laden hab.
Zitat:
Original von biffbiffsen
scho recht! jetzt...
lass mers, ich bin froh, dass ich meinen Laden hab.
Genau Jochen.... :gut:, da liegt unsere Stärke.....und manchmal klappt auch der andere Vertriebsweg, seine Kunden zufrieden zustellen....
Viel Erfolg wünscht dir weiterhin....Andreas
Lektüre Tipp:
http://images.amazon.com/images/P/34...120467568_.jpg
Ggf. mal einlesen:
http://www.trainer-der-neuen-generat...p?id=9&oid=360
:gut: