?????
Geht auch "Einbrennlackierung" ?????????????????????????????
Druckbare Version
?????
Geht auch "Einbrennlackierung" ?????????????????????????????
Nagellackentferner besteht aus Aceton und hat auch einen gewissen Ölanteil. Öl ist nicht unbedingt eine geeignete Lackunterlage. ;)
Silikonentferner aus dem Autolackbereich oder reines Aceton nehmen, die Vertiefungen anschleifen (spitzer Draht), dann mit Autolack oder Bootslack lackieren.
Danke für Euren Input!
Ja, entfettet wurde mit Wattestäbchen :D
Über die Möglichkeit einer Haftvermittlung habe ich auch nachgedacht, im Sinne einer Silikatisierung/Silanisierung. Das dürfte bei Verwendung eines Acryllackes eine gewisse Verbesserung der Haftwerte bringen :]
Zum Begriff des brünierens gefällt mir die Beschreibung lt.Wikipedia nicht so sehr, da hierunter auch eine Oberflächenbearbeitung incl.Kaltvervormung im Sinne eines Verdichtens verstanden werden kann :oops:
Eine vorherige Aufrauhung des Untergrundes wäre bestimmt zuträglich,werde ich aber nicht machen 8o
Bootslack ist nur für Smile interessant :D :D
Aber: Die Versuchsreihe geht weiter, da der Uhr bestimmt my way kein Schaden zugefügt wird ;)
Bootslack ist widerstandsfähiger (Salz) als normaler 2K-Autolack. Hautschweiss ist auch salzig....got it? =)
Yeah :]
Na denn is ja gut. :D Warum willst du nicht aufrauhen? Ohne gehts nicht.
...bin ja kein Feinmechaniker :D
Das dachte ich früher auch von mir.
...von mir weiss ich das... :D
Joa, aber man entwickelt sich ja weiter, nich? :D