Ich fand sie einerseits faszinierend, andererseits aber auch langweilig.
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hanne...116520_800.jpg
Druckbare Version
Ich fand sie einerseits faszinierend, andererseits aber auch langweilig.
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hanne...116520_800.jpg
loool - wir sind doch erst auf seite 1 ;)Zitat:
Original von Penzes
Nicht alle können, wollen "langen" threads lesen und verstehen.....
mit oysterband wirkt die uhr wieder etwas anders ...
(bild ist hier aus der galerie geliehen)
http://hannes.r-l-x.de/fotos/116520/1165202.jpg
ups. zu spät ;)
From a galaxy far far away, das ZB für die Daytona. Schwarz/Weiß hat doch jeder, das ist nicht von dieser Welt. Mega!!! Keines gleicht dem anderen. Schöne Uhr, nur das Lederband, würg.
Langweilig? Eher weltklasse. Schade dass Du auf das langweilige Blatt gewechselt hast ;)Zitat:
Original von Hannes
Ich fand sie einerseits faszinierend, andererseits aber auch langweilig.
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hanne...116520_800.jpg
so ist es!!!Zitat:
Original von elmar2001
jetzt noch was wg band dran und dann ist sie perfekt :gut:
Mit Lederband hat mir die D noch nie gefallen!!!
schön =)
Nein, zur guten Wahl einer Uhr, um sich eine Freuede zu gönnen, die manche eben teilen und andere wiederum nicht ... eben jedem das Seine, wie das im Leben so ist ... und mit etwas Toleranz auch lebbar ;)Zitat:
Original von steve73
Glueckwuensche?
Wozu? Zum Konzi-Besuch? :D :D
Mich bitte nicht falsch verstehen!Zitat:
Original von newharry
Nein, zur guten Wahl einer Uhr, um sich eine Freuede zu gönnen, die manche eben teilen und andere wiederum nicht ... eben jedem das Seine, wie das im Leben so ist ... und mit etwas Toleranz auch lebbar ;)Zitat:
Original von steve73
Glueckwuensche?
Wozu? Zum Konzi-Besuch? :D :D
Ich goenne es jedem und mir auch selber, schaue mir auch Uhren an die nicht in Betracht kommen....
Die Glueckwuensche hoerten sich aber an, als ob sich die Schreiber nur die Bilder angesehen haetten und dachten es handelt sich um eine Neunschaffung
Die Uhr hat was - ich wäre dennoch zu geizig dafür, denn Cape-York Meteoriten sind für kleines Geld zu kaufen. Ich gönne Rolex eine gewisse Marge, aber alles hat seine Grenze ;)
wie wir wissen, lässt sich Rolex jeden Scheiß vergolden .... ;)
Nix gegen ein wenig Marge, die darf ruhig auch fürstlich sein - aber eben nicht frech ;)
das MOP mit den Rubinen ist auch keine 5 TEUR wert ... ;)
und das Serti für die 16613 kostet Liste EUR 2800,00 und beim Konzi 1500 ;) - selber Schuld, wer den vollen Preis bezahlt :stupid:
Da hast du recht
die Marge für den Konzi ist deutlich höher, als die vom Hersteller Rolex ... ;)
Naja, jedenfalls kostet die Herstellung eines Meteoritenblattes incl. Grundmaterial keine 100 Euro. Das Zeug ist nicht so selten, wie man gemeinhin glaubt.
wenn man bedenkt, dass ne GG Sub auch keine 50% des VKs kostet ...
Die Hersteller verdienen sich aber am Zubehör leider immer ne goldene Nase ... nicht nur Rolex :twisted: :twisted:
http://img233.imageshack.us/img233/7499/dsc00661ri1.jpg
So, mal in den Untiefen des Tresors gewühlt. Ich hab mit dem Zeugs auch mal experimentiert, ist ein recht interessanter Werkstoff. Dies ist ein Rohling, aus dem man theoretisch auch Zifferblätter fertigen könnte.
O.g. Material stammt aus Sibirien, hier wurden in den letzten Jahren über 100 Tonnen dieser Eisen/Nickelmeteoriten gefunden. Auch der berühmte Cape-York Meteorit, der in Grönland gefunden wurde, wog über 31 Tonnen - daraus kann man viele Zifferblätter schnitzen ;)
Zu verarbeiten ist der Meteorit wie jedes andere Weichmetall, das Zeugs ist ausgeglüht und weist somit keine besondere Härte auf. Der Trick ist eher, wie man die charakteristische Musterung sichtbar macht. Wenn man den Block nämlich schneidet oder schleift, sieht man nichts von dem charakteristischen Muster, er sieht dann aus wie normales Eisen - man muß ihn erst mit Säure behandeln. Die Metalle reagieren unterschiedlich auf die Säure und so wird das Muster sichtbar gemacht.
Danke für die Info =)
ok, wie lange brauchst du, um ein r-l-x meteor blatt zu erstellen :cool: