"Nein, meine Rolex ist mir nicht peinlich"
Druckbare Version
"Nein, meine Rolex ist mir nicht peinlich"
Ich würde meine Sub nie verleugnen? NEVER!!!! :wall:
Würde ich schon! Wenn ich in Frankfurt in der U-Bahn stehe und ein paar nette Mitbürger mit Messer in der Hand um die Übergabe meiner Uhr bitten würden. Ich denke ich würde sie fragen, ob sich die Aktion für einen 30 Euro-Fake wirklich lohnt...Zitat:
Original von Jupp
Ich würde meine Sub nie verleugnen? NEVER!!!! :wall:
Deswegen fahre ich liebe mit dem Wagen :DZitat:
Original von 21prozent
Würde ich schon! Wenn ich in Frankfurt in der U-Bahn stehe und ein paar nette Mitbürger mit Messer in der Hand um die Übergabe meiner Uhr bitten würden. Ich denke ich würde sie fragen, ob sich die Aktion für einen 30 Euro-Fake wirklich lohnt...Zitat:
Original von Jupp
Ich würde meine Sub nie verleugnen? NEVER!!!! :wall:
Aber in dieser Situation würde ich ne Ausnahme machen :D :D
Uhr sofort verkaufen und mit Japan Wecker ersetzen.
Also bitte warum sollte man sich denn schaemen ist doch wohl erwirtschaftetem Geld bezahlt oder?
David
Beim Thema Japan Wecker wäre ich vorsichtig, schau dir die Uhr im Watchtalk an. Ein Member stellt dort seine neue Seiko vor und die ist super.
Aber warum von einer Seiko schwafeln wenn ich eine DJ trage, da stimmt doch was nicht denkt sich da der geneigte Kunde.
O.K. O.K. Dann kriegt Euch bitte mal langsam wieder ein. 8o
1. Ich schäme mich ganz sicher nicht für meine Rolex Uhren. Punkt.
2. Ja, ich bin ein Autoverkäufer (für Trucks). Und Erfolg definiert sowieso jeder anders...
3. Ich kenne diesen Kunden schon seit 8 Jahren u. weiss deshalb auch, dass er von Uhren wenig Ahnung hat. Und die Uhr blitzte auch nur ganz kurz unter dem Ärmel hervor, er hatte also nicht wirklich viel gesehen. Allerdings weiss auch er, dass eine Rolex viel und eine Seiko wenig kostet.
4. Ich habe ich schon einige negative Reaktionen selbst auf die goldfarbene Swatch Uhr eines Kollegen miterlebt und 95.000.- Euro-Geschäfte wegen 1.200.- Euro platzen gesehen. Ich habe deshalb sehr wenig Lust auf Aussagen wie: Na, jetzt ist mir alles klar warum euer *** so teuer ist, wenn sogar die Verkäufer mit Rolex Uhren rumlaufen.
5. Behalte ich mir deshalb in gewissen "strategischen" Situationen vor tiefzustapeln und meine (echte) Rolex als Seiko zu deklarieren. Das ist aber sicher nicht halb so peinlich wie ein Fake zu tragen und so zu tun als ob... Klingt komisch, ist aber so.
LG Pauki
PS: Von mir aus kann auch jeder Verkäufer seinen Kunden mit einem 20.000 Euro Wecker vor der Nase rumfuchteln :gut: Ob es seine Kunden allerdings genauso gut finden werden :rolleyes:
@ Pauki
PS: Von mir aus kann auch jeder Verkäufer seinen Kunden mit einem 20.000 Euro Wecker vor der Nase rumfuchteln Ob es seine Kunden allerdings genauso gut finden werden ?
Genau ! In den Staaten kein Problem aber in der Euro Neidgesellschaft sicherlich!
In Nordamerika wuerden Kunden eher von einem Dealer oder Vendor mit Rolex kaufen da es zeigt das es sich um ein solides, gesundes Geschaeft handelt was auch morgen noch da sein wird.
Das hat mit ueberhoehten Preisen und Protz nichts zu tun nur mit vertrauen und Qualitaet.
David
@ Pauki
Ich kann verstehen, dass es beruflich Situationen für dich gibt, in den du nicht als Rolexträger identifiziert werden willst.
Dann trag doch eine andere Uhr in solchen Situationen...
Leugnen und Lügen wäre mir zu wider.
@pauki
ich kann mir nicht vorstellen das ein geschäft platzt wegen einer swatch.
da war dein kollege vielleicht selbst dran schuld oder der kunde hat einen grund gesucht nicht zu kaufen. wenn du in ein gutes geschäft gehst erwartest du doch auch, daß kein penner in jogginghosen hinter dem tresen steht!
Als Verkäufer sollte man sich von seinen Kunden nicht allzusehr gängeln lassen. Authentisch bleiben und nicht lügen, das ist immer noch die erfolgreichste Strategie.
Bin mit Ulrich 100% einverstanden, es kann durchaus nützlich sein, wenn man als Verkäufer nicht mit einem Rolex am Arm rumläuft, dann lieber zu Hause lassen als......
Gr,
István
Besser so als andersrum :DZitat:
Original von miboroco
Rolex tragen und sagen es ist ne Seiko :wall:
:gut: Wenn ich weiss dass mir so eine Uhr die Geschäfte versaut kaufe ich mir für das Büro eine Seiko.Zitat:
Original von Mawal
@ Pauki
Ich kann verstehen, dass es beruflich Situationen für dich gibt, in den du nicht als Rolexträger identifiziert werden willst.
Dann trag doch eine andere Uhr in solchen Situationen...
Leugnen und Lügen wäre mir zu wider.
Da ich beruflich viel mit Menschen zu tun habe und dabei Hände und Arme unweigerlich ins Blickfeld geraten, da ich bei der Ausübung des Berufes keine Langarmhemden und schon gar kein Sakko anhabe, trage ich eher äusserlich unauffällige Uhren, wie z.B. im Alltag eine 116234.
Das Understatement gefällt mir, man wird normalerweise auch nicht drauf angesprochen.
...werde ich also in Zukunft nur mehr meine eiserne Poljot "Geschäftsabschlussuhr" tragen ?( Angenehmer Nebeneffekt: So kriegt die SS/GG keine zusätzlichen Kratzer, wenn sie hübsch in der Box bleibt und das Jubilee hält auch viiiieeel länger wenn sie ab jetzt nur mehr zu Ordensverleihungen durch unseren HBP* getragen wird ;) Over and Out.
LG Pauki
PS: Hoffentlich verpasse ich bei diesen Gangwerten keine Termine :D
* Herr Bundespräsident
Es gibt in D eben leider Jobs bei denen man mit Menschen zu tun hat bei welchen die ein oder andere Uhr schlecht ankommen könnte. Wir leben num mal in einer von Sozialneid nur so triefenden Gesellschaft. Dem muss man halt ab und zu Rechnung tragen.
Nicht jeder kann es sich erlauben mit solchen Leuten keine Geschäfte zu machen.
@Pauki
Hast du PN ?
...leider nix drin im Postfacherl ;( Nix, Nada, Nüsse ?(
LG Pauki
PS: Hab im Profil nochmal alles gecheckt. Mailadresse stimmt! Oder ist Hotmail nicht erlaubt?