Das wollt ich hören. Thx. Auf gehts! :]Zitat:
Original von gmt
wenn dicht dann dicht :cool:
Druckbare Version
Das wollt ich hören. Thx. Auf gehts! :]Zitat:
Original von gmt
wenn dicht dann dicht :cool:
Sind wir hier im Warmduscher-Forum ???
Ich habe alte Rolex Uhren, die (nachweislich) über viele Jahre im professionellen Tauscheinsatz waren - und hier macht man sich Sorgen über den Hotel-Pool oder den Urlaubsstrand. Lasst mal eure teuren Uhren im Safe, den teuren Wagen in der Garage -und auf das teure Desinger-Sofa zuhause kommt ein Deckchen zum Schutz. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif
Wenn ihr euren Luxus nicht geniessen könnt, sondern euch immer wegen dieser Luxus-Artikel in die Hosen macht ("hoffentlich ist die Uhr dicht" bzw "hoffentlich ist der Hotel-Safe sicher" bzw "hoffentlich bekommt das Teil keinen Kratzer"), dann diktiert der Luxus euer Verhalten und eure Lebensweise. :wall: ... schön blöd ... :D
.
Ich glaube hier haben einige das geistige Sommeloch inform eines Blackouts des nicht vorhandenen Anstands im Hirn.....falls vorhanden oder diverse Reste davon, reicht es noch gerade für geistige Tieffliegerei...
Vieleicht sollten einige, da dieses Thema ja wirklich nun sehr oft schon angesprochen wurde, mal Querlesen und versuchen das gelesene auch mal unter a) techn. Gesichtspunkten zu verstehen und b) auch mal die juristischen Gesichtspunkte zu verstehen, als markante Sprüche zu klopfen, die da lauten: ...." was ein Arm aushält, hält die Rolex immer aus"...die Härte und Belastbarkeit menschlicher Knochen ist weitaus höher als so manche Uhrenteile......die menschliche Haut, hält in der Tat mehr aus, als ein Uhrengehäuse.....insbesondere was die Wasserdichtigkeit und der Ausdehenung angeht.....
Uhrmachers Antwort ist schon richtig oder nur die richtige Antwort, die man fachlich einem Kunden geben kann.....was der Kunde meint mit seiner Uhr zu machen, ist eine Sache und gut so........denn das nährt uns prächtig.....und zum anderen übernimmt weder der Servicebetrieb als auch der Hersteller KEINE Garantieanspruche, was die Wasserdichtigkeitsprüfung und Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit der Wasserdichtigkeit stehen....
Liest sich nicht toll, für diejenigen, die sich eine wasserdichte Uhr gekauft und sobald die Neuwaren-Garantie abgelaufen ist........ist man in der Realität.......daher auch vollkommen richtig dargestellt, das die Wasserdichtigkeitsprüfung ansich, eine Momentprüfung ist......was danach kommt ist "Abschätzung unter NORMALEN Gebrauchsbedingungen".....und da haftet der Kunde für Folgeschäden selber......meistens bis fast immer ;).....
Ihr seht schon, das es ein Spagat ist, den der Uhrmacher, Hersteller usw. machen muss, ohne sich die Beine dabei zu brechen.....oder gar hier von Narren sich zu verunglimpfen zu lassen, die wirklich glauben, das wenn sie sich einen Porsche kaufen, das die äußerst linke Fahrspur auf Deutschlands BAB für sie reserviert......sorry exklisiv reserviert ist.....da ihr Auto ja ein schnelles Auto ist.....und sowieso schnelle als alle anderen.....
Gebrauchsfähige Dichtungen, müssen nicht ausgewechselt werden....aus rein techn. und wirtsch. Sicht...tut das nicht Not......aus juristischer Sicht sollte man es schon machen, denn wenn sie fachgerecht eingebaut sind, was der Kunde im Streitfall belegen muss, das dem nicht so ist.......dann ist es zumindest zum Wohle des Servicebetriebes, das er auf der sicheren Seite ist....ebenso wie der Hersteller, der dies genau aus diesem Grunde tut.....wegen der juristischen Sicherheit und nicht nur wegen der Wasserdichtigkeit.....denn eine neu Dichtung, die nicht "abgefettet" ist, hält auch nicht Dicht.....Dichtungen sind schon ab Werk beschichtet, entweder mit einem Silikonfett /-Oel oder einem Talkum, meist Hirsch Talkum.....
Also Leutz der Uhr zu Liebe.....seit mal nicht so Produktgläubig und benutzt euren Verstand besser als eure Uhren......ab ins Wasser damit und wenn sie absäuft, ist es halt passiert......und Rolex Köln freut sich....andere auch.....
Einen schönen Start in eine tolle Woche wünscht Euch....Andreas =) =) =)
Hi,
also "Warmduscher" geht doch etwas zu weit. War wirklich als technische Frage gemeint, nicht als Schonprogramm. Gebt den Newbees eine Chance zu lernen! Hab schon befürchtet das das so aufgefasst wird. Könnte ja auch sein das Taucher früherer Generationen nach 10 Jahren mal die Dichtung gewechselt haben. Thx Andreas für die ausführliche Antwort.
Zitat:
Original von picasso
Hi,
also "Warmduscher" geht doch etwas zu weit. War wirklich als technische Frage gemeint, nicht als Schonprogramm. Gebt den Newbees eine Chance zu lernen! Hab schon befürchtet das das so aufgefasst wird. Könnte ja auch sein das Taucher früherer Generationen nach 10 Jahren mal die Dichtung gewechselt haben. Thx Andreas für die ausführliche Antwort.
Christian,
ich sehe deine Frage als vollkommen berechtigt an und registriere dies auch, mit wohlwollen, das trotz mehrere Thread hinsichtlich der WD, immer wieder Fragen auftauchen und es sehr differente Darstellungen und Auffassungen gibt.....
Mein Wohlwollen ist dahingehend gemeint, da ich die ganze Sache aus einer völlig anderen Richtung sehe und deswegen dich oder auch die "Übermutigen" verstehen kann oder es zumindest versuche.....WARUM?....
Weil einfach in Bezug auf die Wasserdichtig nicht die richtige, kundenehrliche Aufklärung betrieben wird.......denn kaum einer trägt im Verkauf dazu bei, bei einem techn. Produkt dem Kunden die Vorteile und Nachteile darzustellen.....nein, es werden nur Vorzüge, gepriesen und gelobhudelt, das sich die Balken vor Desinformationen nur so biegen......im Kleingedruckten, bzw. im leise Gesprochnen Satz nach der Bezahlung, heißt es nur lapidar zum Kunden.....und schaun sie mal in die Gebrauchsanweisung, dort können sie sich jederzeit, die Pflege und Wartungstipps nachlesen und sich auch die Garantiebedingungen mal vergegenwärtigen......wenn dies überhaupt noch gesagt wird....
Und so wissen es alle besser und werden aus Erfahrung klug und halten die Wirtschaft am laufen....Anwälte freuen sich, Sachverständige freuen sich.....und Uhrmacher auch.....nur die bekommen dann die Tomaten ab, wenn sie sich mal erlauben einwenig Klarheit in den Wust der Fehlinformationen zu bringen.......wer die Sache mit der WD einmal richtig begriffen hat, weil es ihm auch ordentlich erläutert wurde, der geht mit seiner Uhr auch so entsprechend um, das man unter einem Restrisiko auch mit seiner Uhr schwimmen gehen kann.....die Uhr kann eben nicht alles, egal von wem sie ist und lebenslänglich kann sie es schon garnicht......nur der Unterschied zu manch anderen Herstellern ist auch die Tatsache, das Rolex und Tudur Uhren diese Probleme meist besser meistert, als manch andere Uhr.....aber auch bei fehlgeschlagenen Gebrauch, etwas teurer sind.....was jeder daraus macht ist letztendlich seine Sache....
Nur er / sie sollte andere nicht diskreditieren.....denn Aufklärung ist Service und kein Kundenfang......Kunden fängt man indem man sie dumm Sterben läßt, denn unaufgeklärte Kunden, kann abmelken bis der Arzt kommt.....oder sie machen dann noch den BIG Zampano im Geschäft, weil die Groß****igkeit der ich kann alles Generation gegenüber dem aufgeklärtem Wissen gesiegt hat....
Sorry, aber für denjenigen, der täglich mit beiden Sorten von Kunden zu tun hat, sind manche Sprüche nach so vielen Jahren Forum und Aufklärungsversuchen, bitter.....echt bitter....
Gruß Andreas
Und der nächste kommt und sagt: Nimm sie bloß mit, sonst passiert Dir das gleiche wie einem Freund von mir, dem die Uhr im Hotel geklaut wurde.
Besser ich gehe heute zu Fuß, denn die Garantie und Gewährleistung für mein Auto ist abgelaufen. Nur weil die Reifen beim Einsteigen ok waren, heißt ja nicht, dass die auch noch nach dem nächsten Abbiegen schadlos sind. Verdammt, ich könnte draufgehen.
Sorry, aber so allgemeines Blabla der Form "ich hatte mal nen Kunden" bringt nix...
:gut:Zitat:
Original von chess77
Und der nächste kommt und sagt: Nimm sie bloß mit, sonst passiert Dir das gleiche wie einem Freund von mir, dem die Uhr im Hotel geklaut wurde.
Besser ich gehe heute zu Fuß, denn die Garantie und Gewährleistung für mein Auto ist abgelaufen. Nur weil die Reifen beim Einsteigen ok waren, heißt ja nicht, dass die auch noch nach dem nächsten Abbiegen schadlos sind. Verdammt, ich könnte draufgehen.
Sorry, aber so allgemeines Blabla der Form "ich hatte mal nen Kunden" bringt nix...
Wetten, die meisten hier brettern mit >200kmh über die Autobahn OHNE sich Gedanken zu machen, wann sie zum letzten mal den Luftdruck kontrolliert haben. Aber wenn sie ins Wasser hüpfen, danngrübeln sie, ob die Uhr das aushält. :wall:
Eine Submariner ist ein Taucheruhr, kann dafür bei entsprechende Pflege auch benutzt werden. Bevor ich tauchen gehe, WD checken lassen und danach einfach ab ins Wasser.
@ GeorgeB und Andreas :gut:
Gr,
István
Auch auf die Gefahr von Allen verhauen zu werden, die Rolex ist keine Taucheruhr, sie tut nur so.
Klar kann man mit ihr schwimmen gehen, jeder am Strand weis dann dass man kein Fake trägt!
Aber mal Hand aufs Herz, wer hält nicht, wenn auch verstohlen, nach dem Kondensatfilm innen Ausschau.
Ich nicht, wenn in der Uhr sich Kondens bildet, ist eh schon wasser drinn :DZitat:
Original von wwvheat
Auch auf die Gefahr von Allen verhauen zu werden, die Rolex ist keine Taucheruhr, sie tut nur so.
Klar kann man mit ihr schwimmen gehen, jeder am Strand weis dann dass man kein Fake trägt!
Aber mal Hand aufs Herz, wer hält nicht, wenn auch verstohlen, nach dem Kondensatfilm innen Ausschau.
Gr,
István
... und immer schön eine trockene Badehose nach dem Schwimmen anziehen wegen der Prostata.Zitat:
Original von wwvheat
Aber mal Hand aufs Herz, wer hält nicht, wenn auch verstohlen, nach dem Kondensatfilm innen Ausschau.
Ich werf mich weg :D
Du hast die Sonnencreme Factor 30 vergessen! :DZitat:
Original von GeorgB
... und immer schön eine trockene Badehose nach dem Schwimmen anziehen wegen der Prostata.Zitat:
Original von wwvheat
Aber mal Hand aufs Herz, wer hält nicht, wenn auch verstohlen, nach dem Kondensatfilm innen Ausschau.
Ich werf mich weg :D
Gr,
István
Habt Ihr mich leicht gestern am See gesehen ?:(Zitat:
Original von Penzes
Du hast die Sonnencreme Factor 30 vergessen! :DZitat:
Original von GeorgB
... und immer schön eine trockene Badehose nach dem Schwimmen anziehen wegen der Prostata.Zitat:
Original von wwvheat
Aber mal Hand aufs Herz, wer hält nicht, wenn auch verstohlen, nach dem Kondensatfilm innen Ausschau.
Ich werf mich weg :D
Gr,
István
Ist euch schon der Kreiselverkehr vor den Konzis aufgefallen, von Leuten, die immer die WD testen lassen...ist ja nur eine Momentaufnahme.... :D :tongue: :D
So habe ich das noch nie betrachtet. Aber Du hast recht!Zitat:
Original von wwvheat
Klar kann man mit ihr schwimmen gehen, jeder am Strand weis dann dass man kein Fake trägt!
Ich werde meine Rolex jetzt vor dem Schwimmen immer demonstrativ ausziehen, das ist der beste Diebstahlschutz gegen Langfinger am Strand. Und zur WD Kontrolle muss ich dann ja auch nicht mehr! :gut:
Gruß Frank
Aber Obacht! nicht dass der Strandkonzi sie zum Service mitnimmt.Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Ich werde meine Rolex jetzt vor dem Schwimmen immer demonstrativ ausziehen, das ist der beste Diebstahlschutz gegen Langfinger am Strand. Und zur WD Kontrolle muss ich dann ja auch nicht mehr! :gut:
Gruß Frank
Zitat:
Original von GeorgB
Sind wir hier im Warmduscher-Forum ???
Ich habe alte Rolex Uhren, die (nachweislich) über viele Jahre im professionellen Tauscheinsatz waren - und hier macht man sich Sorgen über den Hotel-Pool oder den Urlaubsstrand. Lasst mal eure teuren Uhren im Safe, den teuren Wagen in der Garage -und auf das teure Desinger-Sofa zuhause kommt ein Deckchen zum Schutz. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif
Wenn ihr euren Luxus nicht geniessen könnt, sondern euch immer wegen dieser Luxus-Artikel in die Hosen macht ("hoffentlich ist die Uhr dicht" bzw "hoffentlich ist der Hotel-Safe sicher" bzw "hoffentlich bekommt das Teil keinen Kratzer"), dann diktiert der Luxus euer Verhalten und eure Lebensweise. :wall: ... schön blöd ... :D
.
wahre worte georg :gut: :gut:
was gibts denn geileres als eine schneeweisse 1675 auf brauner haut im meer ;)
Zitat:
Original von gmt
Es handelt sich um Gebrauchsgüter!!! So wie ich mein Auto nicht ewig fahren will, darf meine Uhr auch irgendwann den Geist aufgeben, dann macht halt der Konzi Umsatz. Meine Sub P-Serie kennt noch keinen Service und braucht jetzt auch keine WD-Prüfung mehr (ist ja nur eine Momentaufnahme ohne Anspruch für die Zukunft) und taucht regelmäßig mit mir. Werde berichten, wie lange es dauert bis sie einen Wasserschaden hat.Zitat:
Original von GeorgB
Sind wir hier im Warmduscher-Forum ???
Ich habe alte Rolex Uhren, die (nachweislich) über viele Jahre im professionellen Tauscheinsatz waren - und hier macht man sich Sorgen über den Hotel-Pool oder den Urlaubsstrand. Lasst mal eure teuren Uhren im Safe, den teuren Wagen in der Garage -und auf das teure Desinger-Sofa zuhause kommt ein Deckchen zum Schutz. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif
Wenn ihr euren Luxus nicht geniessen könnt, sondern euch immer wegen dieser Luxus-Artikel in die Hosen macht ("hoffentlich ist die Uhr dicht" bzw "hoffentlich ist der Hotel-Safe sicher" bzw "hoffentlich bekommt das Teil keinen Kratzer"), dann diktiert der Luxus euer Verhalten und eure Lebensweise. :wall: ... schön blöd ... :D
.
Gruß
Uwe
wahre worte georg :gut: :gut:
was gibts denn geileres als eine schneeweisse 1675 auf brauner haut im meer ;)
kinners rinn ins wasser! die die uhr ablegen sind doch meist eh aus der fake fraktion :D
also ich war ja grad in der türkei und was mich in der tat überrascht hat wie salzig das wasser dort ist... am band sah man das gut und ihr wisst ja ich hab einen riesen vorteil, ich kann dank meines glasbodens immer gleich sehen wenn wasser eindringen sollte, daher mein tip:
glasboden und ansonsten den tip mit der trockenen badehose beachten ;) :P =)
spaß beiseite, mal überspitzt, du hattest nicht geplant zu schwimmen, deine süße sagt duuuu schatz lass uns mal raus auf die badeinsel schwimmen, pssst hätte lust zu kuscheln....
stell dir nur mal vor du müßtest dann sagen, mhhh wart kurz ich muß noch schnell ins zimmer die uhr wegbringen.... wie uncoooooooooooooooooooool :D :D :D
Kann man nicht so einfach beantworten, ist schon etwas kritisch.Zitat:
Original von Flo777
Kann ich es verantworten, mit einem Porsche auch mal schneller als 120 km/h zu fahren?
Könnte sein, dass die Fliegen auf der Windschutzscheibe nicht mehr abgehen ... :D