Ich sags ja immer- Finger weg von Batterie-Uhren...... ;-)
Druckbare Version
Ich sags ja immer- Finger weg von Batterie-Uhren...... ;-)
Wie haben die das denn genau gemacht?
Sieht man da irgendwas von einer Reparatur?
Du Banause........... X( :D ;)Zitat:
Original von Ticktacktom
Ich sags ja immer- Finger weg von Batterie-Uhren...... ;-)
Oha, da haste ja nochmal Glück gehabt.
Für so eine Reparatur würde ich die Uhr allerdings nach Kölle schicken und niemanden anders dran "Fummeln" lassen.
Wenn Dir die Uhr dann auf den Fliesenboden knallt haste Pech gehabt.
In Köln wird man Dir schon sagen, ob man das dauerhaft und vor Allem zuverlässig richten kann!
Gruss,Oliver
Normalerweise sind die Stifte ja verzahnt.
Wenn du das Ganze mit Loctite Schraubensicherung zusammerfügst, sollte es schon halten.
sie haben´s an der wunden stelle neu gestiftet, das sollte also schon halten.
und der uhrmacher bei wempe in der friedrichstraße ist ja nun auch nicht
irgendjemand.
hier nochmal eine 17013 aus einer aktuellen auktion, man beachte
ausdrücklich das spiel am band auf bild 2. die stifte sind schon richtig zu
sehen - ob das mal gut geht? :rolleyes:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ADME:B:SS:DE:1
sieht schon richtig schrottig aus...