Es kommen nun die Zeiten, in denen die Knzis nix mehr am Verkauf der Uhren verdienen, sondern nur noch an Service/Dienstleistung... :D
Zum Themenstarter: Ich glaube nicht, dass Dir der Wechsel des Uhrmachers günstiger kommen wird. ;)
Druckbare Version
Es kommen nun die Zeiten, in denen die Knzis nix mehr am Verkauf der Uhren verdienen, sondern nur noch an Service/Dienstleistung... :D
Zum Themenstarter: Ich glaube nicht, dass Dir der Wechsel des Uhrmachers günstiger kommen wird. ;)
Das ist doch günstig: Ein Jahr lang kannst Du nun beruhigt sein, dass Deine Uhr wasserdicht ist. =) Macht auf den Monat umgerechnet spektakuläre 75 Cent. Preis/Leistung finde ich gigantisch. Mir jedenfalls wäre das beruhigende Gefühl glatt noch ein paar Cent mehr wert.
Nunja. Also wegen der 9 Euro hier so ein Fass aufzumachen finde ich zwar
auch ein wenig zu viel, aber vom Grundsatz her kann ich Dich schon verstehen.
Habe bisher, egal bei welchem Konzi, noch nie etwas bezahlt für solche
Dinge. Im Gegenteil. Es hieß eigentlich immer, dass solche Sachen zum Service
(von und für) Rolex Uhren dazugehört. Ob die Uhr nun hier gekauft wurde
oder nicht.
Ich denke, wenn ein Konzi mir sowas in Rechnung stellen würde, noch
dazu, wenn ich bereits Rolex Uhren bei ihm gekauft habe, wäre ich ebenfalls
leicht verwundert.
Allerdings: nicht mehr hingehen ist keine Lösung. Frag' doch einfach, warum
das jetzt so ist und klärt das.
Was für eine Lachnummer, Du Bär. Mach doch die Prüfung nächstens selbst. 9 Euro, ein Skandal. Der Konzi will Geld, Schweinerei.
Zitat:
Original von SL_55
--schnipp--
Service ist für mich:
schnelles Reagieren auf Probleme - Erfüllen von Kundenwünschen ............ :gut:
Dienstleistung ist für mich:
Prüfen, Einstellen, Reinigen, Umbauen, Revisionieren ............. =)
-schnipp--
:gut:
Nun ja, lasst ihn doch leben. :cool: Könnte ja sein, daß so ein Konzi so was für Umme macht, so halt als Service. Würde mich über die 9EUR als Kunde nicht aufregen, aber eigentlich ist es ja für den Konzi auch ein Winzbetrag (auch von wegen Prozesskosten und so...) - manchmal könnte es klüger sein, auch mal nix zu berechnen... :]
(im Kundensinne könnte man schon mal unterscheiden, welcher Kunde denn da eigentlich was will).
ganz schön viel prügel für 9 EURO... ?(
Ich hätte einfach mal gefragt, WARUM denn dieser Service, der sonst immer kostenfrei war, denn nun bezahlt werden muß.
Vielleicht hätte sich ja dann schon einiges geklärt. ;)
Mir wäre so eine Frage etwas peinlich. Zahlen und fertig.Zitat:
Original von berliner123
Ich hätte einfach mal gefragt, WARUM denn dieser Service, der sonst immer kostenfrei war, denn nun bezahlt werden muß.
Wenn ich wissen möchte was etwas kostet, frage Vorab und fange nicht an zu diskutieren, wenn eine Geld für seine Arbeit verlangt.
Gr,
István
ich war bei meiner Breitling froh was bezahlt zu haben so hatte ich nähmlich beim Verkauf über die Bucht einen Nachweis über die Prüfung denn der VK behauptete es wäre Wasser in der Uhr.
9 Euro sehr gut angelegt beim Konzi!!!!
Nicht???? Ähhh, ich muß weg...Zitat:
Original von Donluigi
Wieso denken eigentlich so viele, durch den Kauf einer popeligen Stahlrolex in der Konzigunst auf gottgleiches Niveau angehoben zu werden?
Falsch : s.o.
Richtig: 20 Euro hinlegen, Lächeln, "Vielen Dank für den netten Service"
PS: Ich geh seit Jahren im gleichen Supermarkt einkaufen. Mit der Zeit
läppert sich das dort ausgegebene Geld ganz schön. Ausser Lebensmitteln,
habe ich dort auch schon div. Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte
und sonstigen Kram gekauft. Es dürften in den letzten Jahren einige
1000 Euro gewesen sein. Dort habe ich noch nie auch nur eine
Einkaufstüte geschenkt bekommen.
Ja, schon, aber wenn ich jedes Jahr zum selben Konzi gehe, dann kennen die mich doch auch. Und wenn ich -sagen wir mal- seit 10 Jahren jedes Jahr meine Dichtigkeitsprüfung durchführen lasse, immer für lau, dann würde ich schon mal so ganz nebenbei fragen, wieso das jetzt Geld kostet. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Geht ja wirklich nicht um die paar Euros und daß eine Leistung Geld kostet ist auch klar, aber ich denke mal, dem Threaderöffner ging es hier um's Prinzip (wegen 9 Euros aber solch einen Threadtitel zu wählen finde auch ich etwas überzogen ;))Zitat:
Original von Penzes
Mir wäre so eine Frage etwas peinlich. Zahlen und fertig.Zitat:
Original von berliner123
Ich hätte einfach mal gefragt, WARUM denn dieser Service, der sonst immer kostenfrei war, denn nun bezahlt werden muß.
Wenn ich wissen was etwas kostet, frage Vorab und fange nicht an zu diskutieren, wenn eine Geld für seine Arbeit verlangt.
Gr,
István
ich hab auch die meisten kleinen dinge bei meinem konzi immer gratis bekommen. jetzt hab ich wiedermal EUR 20 für regulieren, dichtheit und ultraschall bezahlt. hab mir eigentlich nix dabei gedacht, sondern mich gefreut, dass meine kleine wieder so schön ausgesehen hat...
richtigZitat:
Original von berliner123
Ja, schon, aber wenn ich jedes Jahr zum selben Konzi gehe, dann kennen die mich doch auch. Und wenn ich -sagen wir mal- seit 10 Jahren jedes Jahr meine Dichtigkeitsprüfung durchführen lasse, immer für lau, dann würde ich schon mal so ganz nebenbei fragen, wieso das jetzt Geld kostet. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Geht ja wirklich nicht um die paar Euros und daß eine Leistung Geld kostet ist auch klar, aber ich denke mal, dem Threaderöffner ging es hier um's Prinzip (wegen 9 Euros aber solch einen Threadtitel zu wählen finde auch ich etwas überzogen ;))Zitat:
Original von Penzes
Mir wäre so eine Frage etwas peinlich. Zahlen und fertig.Zitat:
Original von berliner123
Ich hätte einfach mal gefragt, WARUM denn dieser Service, der sonst immer kostenfrei war, denn nun bezahlt werden muß.
Wenn ich wissen was etwas kostet, frage Vorab und fange nicht an zu diskutieren, wenn eine Geld für seine Arbeit verlangt.
Gr,
István
Wie wahr, wie wahr!Zitat:
Genau das ist derzeit das Problem in Deutschland: Anspruchsdenken, aber nichts dafür bezahlen wollen- sorry, aber so gehts nun wirklich nicht.
Mach Ihr einen Zinober um die ganze Sache. 8o
Das Problem liegt doch darin das die meisten Dinge im Voraus geklärt werden können nur dies oft nicht getan wird. Und falls dann doch was ist, kann man über alles reden. Nur reden muss man dann schon.
Andere kochen doch auch nur mit wasser??
Ich kann mich den meisten hier nur anschließen.Zitat:
Original von Uhrenbär
Um nicht missverstanden zu werden, ich wäre gerne bereit gewesen, etwas für die Kaffeekasse zu spenden, aber einem Kunden, der schon tausende Euronen in diesem Laden gelassen hat, neun Euro für eine simple WD-Prüfung abzuknöpfen, halte ich doch für überzogen.
Soll Dir der Konzi auf ewig dankbar sein, dass Du die Uhr bei ihm und keinem anderen gekauft hast? Schließlich müssen die Geräte auch bezahlt werden.
Ich find 9 € mehr als ok. Quasi 1 € weniger als ich in sonst in die "Kaffeekasse" gegeben hätte.
9 Euro für die Arbeit und garantie für die wasserdichtheit find ich in Ordnung!
Jetzt hab ich aber viel Schelte erhalten! War bei dem provokanten Titel auch nicht anders zu erwarten.
Trotzdem bin ich missverstanden worden. Mir ging es darum, dass ich in der Vergangenheit für kleine Serviceleistungen nichts bezahlen musste. Der Betrag mag für den Konzi eine Kleinigkeit sein, für mich ist er es nicht. Eine Garantie geht mit der WD-Prüfung auch nicht einher. Die Wasserdichtigkeit ist immer eine Momentaufnahme, ausserdem hätte ich zum Zwecke der Gewährleistung einen Beleg erhalten müssen, was nicht der Fall war.
Ich bin übrigens nicht auf den Konzi angewiesen. Meine Uhren lasse ich ansonsten von einem Freund, der ein exzellenter Uhrmacher, Rolex-Spezialist und Geschäftsinhaber ist, warten und reparieren. Dieser Freund verlangt von seiner Kundschaft für solche kleinen Dienstleistungen auch nichts.
Das WD-Prüfgerät kostet natürlich auch Geld und muss sich amortisieren, aber im Verhältnis zu der Umgestaltung der Geschäftsräume des Konzis ist das sicher eine Marginalie.
Grund für meinen Besuch beim Konzi war in erster Linie die Kontaktpflege, die WD-Prüfung sozusagen nur der Aufhänger.