Wieviel mm hat der Bandanstoß???
Druckbare Version
Wieviel mm hat der Bandanstoß???
Bandanstoß ist 20 mm. Wieso?Zitat:
Original von miboroco
Wieviel mm hat der Bandanstoß???
Das Band trägt sich super, gefällt mir z.Zt. besser als an meinen Krönchen die "Schlapperbänder"
Gruß
Michael
Zitat:
Original von Rocki
Sieh mal in der dicken Beschreibung nach, wann diese gedruckt wurde. Steht meist vor auf einer der ersten Seiten. Ich besitze/besaß 3 Seamasters (die, die du hast, eine GMT und einen Americas-Chrono), da war es immer so, dass die Drucklegung des Buches ein paar Monate vor dem Verkaufsdatum lag. Ein Forumsmember hat mich mal darauf aufmerksam gemacht. Ob das aber vor 10 Jahren schon so war, weiß ich nicht.Zitat:
Original von Bausparer
Gibt es für Omega´s auch Listen, damit ich das Alter bestimmen kann?
Michael
Gruß Rocki
Jo, hast recht.Da steht 1993, das müsste dann ca. stimmen.
Michael
Meine Beschreibung ist auch von 1993, die Uhr wurde III/1995 gekauft.
Das heißt, das deine SMP auch jünger sein kann als '93.
Davon ist auch auszugehen, denn anfangs wurde die Seamaster meiner Meinung nicht in hohen Zahlen verkauft. Deshalb dürfte es in den ersten Jahren auch nicht zum einem überarbeiteten Nachdruck gekommen sein.
Ich denke, der Run fing erst nach dem Bond-Film an.
Gruß
Harry
sehr schöne uhr, glückwunsch...
Einfach ein Klassiker, an dem man sich irgendwie nie richtig satt sieht.
Gratuliere! :gut:
Hallo,Zitat:
Original von Knipser
Meine Beschreibung ist auch von 1993, die Uhr wurde III/1995 gekauft.
Das heißt, das deine SMP auch jünger sein kann als '93.
Davon ist auch auszugehen, denn anfangs wurde die Seamaster meiner Meinung nicht in hohen Zahlen verkauft. Deshalb dürfte es in den ersten Jahren auch nicht zum einem überarbeiteten Nachdruck gekommen sein.
Ich denke, der Run fing erst nach dem Bond-Film an.
Gruß
Harry
lt. einem anderen Member gab es die Uhr erst ab 1993.
Habe leider über die Suche hier im Forum und bei google nichts gefunden.
Vielleicht kennt jemand das Erscheinungsdatum
Danke an alle für die netten Glückwünsche.
Micchael
The change from Bond wearing a Rolex appears to have been for two reasons--one stylistic, the other financial.
Foremost, for introducing Pierce Brosnan as the "new" James Bond in the 1995 film GoldenEye, the producers wanted to update the image of Bond to a more distinctly sophisticated "Euro" look. Lindy Hemming, the costume designer for the first three of the Pierce Brosnan appearances as Bond was quoted in The European Magazine ["The Names Bond, Euro Bond", July 7-13 1995] as explaining: "Sean Connery wore a Rolex, but we thought they'd become a bit ordinary now. OMEGA are more minimal--even though this one does shoot off a bomb."
She is not alone in thinking this. Rolex as a brand has changed a lot since the late 1950's when Fleming chose one for Bond to wear. At that time, Rolex was known as a uniquely well made, durable and "waterproof" watch that cost somewhat more than other watches. Now, decades later, many inexpensive watches meet the functional needs of durability, accuracy, and water-resistance that people used to turn to Rolex for. In this time, Rolex has shifted from being a technically superior, but only modestly well known watch make to being the publicly perceived "leader of the pack" in the luxury watch market.
Because of this, many Bond afficionados believe that the OMEGA Seamaster is closer in spirit to what Fleming would choose for Bond today. The literary Bond would not have chosen a watch based on luxury and flashy name recognition, but on performance. To him, any watch, car, or other implement's primary function is as a tool. Any tool is expendable. The Seamaster offers the comparable performance, style, and weight Bond would have wanted, but without attracting extra attention or making the statement a Rolex does today. With OMEGA's much heavier bracelet on the Seamaster, it would probably make an even better "knuckle duster" as the literary Bond once used his Rolex in a fight.
The other reason is that with all the product marketing deals that surrounded such modern high-profile films, the filmmakers wanted to work with a company that was interested in high-profile co-promotions--something that Rolex conservatively avoids. Reports are that the film producers chose OMEGA as their leading candidate as a replacement for the classic Bond watch, then contacted OMEGA to ask their participation in providing products and being involved in co-marketing arrangements.
http://www.chronocentric.com/omega/bond.shtml(source)
no comment
Hallo,
wunderschöne Uhr, einfach immer wieder gut. Hoffe dass du noch viel Freude an ihr haben wirst!
Max
Gefällt mir sehr gut :gut:
Hätte ich zwar auch gerne, aber leider ist sie mir etwas zu groß :(
Herzlichen Glückwunsch,
hoffe Du hast viel Spass mit der Uhr!
Den Zeiger würde ich auf keinen Fall gegen einen neuen tauschen.
Die Patina hat was!So passt er sehr gut zu der Schönen Farbe der Indexe!
Einfach Alles so lassen, geniessen und sich freuen!
Gruss,Oliver
hallo,Zitat:
Original von buccaneers
Gefällt mir sehr gut :gut:
Hätte ich zwar auch gerne, aber leider ist sie mir etwas zu groß :(
ich habe die Mid-Size mal probiert und fand die von der Größe am Handgelenk auch ok.
Solltest Sie mal "anziehen" gehen.
Danke für die Glückwünsche :gut:
denke die hole ich mir auch noch :gut: :gut: :gut:
Das stimmt, wäre ne Alternative =)Zitat:
Original von Bausparer
hallo,Zitat:
Original von buccaneers
Gefällt mir sehr gut :gut:
Hätte ich zwar auch gerne, aber leider ist sie mir etwas zu groß :(
ich habe die Mid-Size mal probiert und fand die von der Größe am Handgelenk auch ok.
Solltest Sie mal "anziehen" gehen.
Danke für die Glückwünsche :gut: