Ralph, danke für die tolle Dokumentation! Ich finde, es hat was, so auf dea Werk schauen zu können!
Mal sehen, ob ich bei meinem alten Zenith es auch mache.
Gr,
István
Druckbare Version
Ralph, danke für die tolle Dokumentation! Ich finde, es hat was, so auf dea Werk schauen zu können!
Mal sehen, ob ich bei meinem alten Zenith es auch mache.
Gr,
István
Schöne Bilder, mutiger Umbau. Ich finde es interessanter als ein Jubi-Band auf der GMT. Gratuliere!
Woher kommt der Boden? Bitte hier mehr Details, danke.
Liebe Grüsse
Peter Fips
danke für die tolle Fotostory, Ralph .. aber ich halte es wie Hannes, die einzige Rolex bei der ein Glasboden Sinn macht, ist die 16520 ;)
sieht gut aus! :gut:
Hallo,
Das sieht schön aus, aber ist sehr sehr schlecht für die Qualität des Oels, da es bei Licht schneller verdirbt und ein Revi schneller norwendig wird ;(
Also ich würds abraten :rolleyes:
MfG,
Hans
man kann aber auch extrem pinkelig sein!Zitat:
Original von Jaeger
Hallo,
Das sieht schön aus, aber ist sehr sehr schlecht für die Qualität des Oels, da es bei Licht schneller verdirbt und ein Revi schneller norwendig wird ;(
Also ich würds abraten :rolleyes:
MfG,
Hans
Hallo Kollege Hans,Zitat:
Original von Jaeger
Hallo,
Das sieht schön aus, aber ist sehr sehr schlecht für die Qualität des Oels, da es bei Licht schneller verdirbt und ein Revi schneller norwendig wird ;(
Also ich würds abraten :rolleyes:
grüße Dich =)
nur ist es so,daß auf meinem Handrücken keine Sonne scheint :D
Klasse Doku Ralph, vielen Dank dafür. =)
Und, ich finde den Glasboden klasse :gut: :gut: :gut: :gut:
Hallo,
Kann schon sein, aber ich bin Uhrmacher und man muss wissen das Rolex nicht umsonst keine (!!!) Glasboden verwendet.
Das alles hat eine bestimmten Grund, wie gesagt.
Aber schön ist es sicher!
Schöne Grüsse aus Holland!
Hans
setz doch einen neuen trend an!Zitat:
Original von Ralph
Hallo Kollege Hans,Zitat:
Original von Jaeger
Hallo,
Das sieht schön aus, aber ist sehr sehr schlecht für die Qualität des Oels, da es bei Licht schneller verdirbt und ein Revi schneller norwendig wird ;(
Also ich würds abraten :rolleyes:
grüße Dich =)
nur ist es so,daß auf meinem Handrücken keine Sonne scheint :D
trag die uhr mit dem glasboden nach oben!
so hast du immer das uhrwerk vor augen!
wer braucht denn schon die zeit ;)
Mal ein ganz wertvoller und sehr gut dokumentierter Bericht im Forum!
Respekt!
Zur Uhr, ja ein Glasboden hat schon was und sieht sehr interessant aus, aber ich würde es bei meiner SD nicht machen.
Gratulation trotzdem zur schönen Uhr - mit Glasboden - zu den tollen Bildern und dem gelungenen Bericht - WEITER SO !!
Tolle Fotodokumentation, vielen Dank fürs Einstellen.
Obwohl ich wohl nicht der Ungeschickteste beim Ausführen von manuellen Tätigkeiten bin, würd ich´s mich definitiv nicht trauen!
Also Respekt!
Gruss,Oliver
Hallo & guten Abend!
Super-vielen dank fuer die tollen Bilder und den klasse Bericht!
Damit hast Du vielen einen ganz grossen Gefallen getan... und mir zumindest auch! =) :gut: =) :gut:
Jetzt weiss ich definitiv, dass so ein Umbau durchaus in Frage kommt! Ich glaube die Zeit ist auch fuer mich gekommen!!!!! Etwas Glas um das 4130er der St/G D zu erblicken... doch, kann garnicht schaden...!! ;)
KLASSE STORY! Wirklich Top! Danke fuer den Mut :gut: :gut:, die super Bilder :gut: :gut:... und natuerlich fuer's einstellen :gut: :gut:!
Beste Gruesse
einspruch!Zitat:
Original von Jaeger
Hallo,
Kann schon sein, aber ich bin Uhrmacher und man muss wissen das Rolex nicht umsonst keine (!!!) Glasboden verwendet.
Schöne Grüsse aus Holland!
Hans
was ist mit der neuen prince/cellini ??
Na die Investition hat sich doch voll bezahlt gemacht, sieht super aus !
:gut: :gut: :gut:
Gruß Bernhard
Tolle Doki Ralph, Danke! :top:
Für mich wärs aber glaub ich nix...
schöne Fotostory....der Deckel is nich mein Ding....ist für mich nicht Rolex like. Aber wem's gefällt...why not!
hey ralph,
das sieht geil aus! ich denke bei meiner dayjust kommt das noch viel besser. wenn wir uns sehen nächsten monat hätte ich das auch gerne!
dann können wir das auch hier dokumentieren!
Schön gemacht. =)
Würde mich das aber selbst auch nicht trauen.
Die Aktion erhält meinen allergrössten Respekt, aber Glasböden an Rolex Uhren sind trotzdem not my cup of tea.