8o Du traust Dich ja was!
8o Du traust Dich ja was!
Zitat:
Original von VintageWatchcollector
no comment
ich lach mich schlapp, geh doch zu marbello-D
...also sorry, so ein Schrott käme mir nicht an den Arm - alles Blender-Schrott! :wall:Zitat:
Original von lemania1872
dies wäre z.b. das werk der "ALPHA PAUL NEWMAN Hand Winding 30-min.Chronograph Watch" version
http://img67.imageshack.us/img67/902...terwerk6mi.jpg
ein japanisches, so what?
alles hochwertige werke, die japaner haben gut aufgeholt.
bei hohen stückzahlen sind das massenartikel, durchaus gute wie ich höre. bei dem kurs kann nicht viel schiefgehen ;-)
kenner wissen übrigens, spricht man von 17/18 steinen ist eine handaufzug gemeint.
für "den benötigten zweck" ist mir schnuppe ob handaufzug oder automatik.
einer handaufzug gebe ich natürlich immer den vorzug, wenn es eine originale ist.
es juckt mich genausowenig was andere denken ;-)
Nimm lieber die Uhr im Handy :D
bisher hab ich nur polemische äußerungen vernommen.
wer hat diese "speedmaster alpha"
http://cgi.ebay.de/Speedmaster-Profe...ZWDVWQQrdZ1QQc<br%20/>mdZViewItem
und kann aus eigener erfahrungen negatives berichten?
zudem gibts, wird sie in deutschland gekauft, 2 jahre garantie.
für meine zwecke ist sie ideal, verlieren kann nur wer nicht für
neue wege offen ist.
ich wiederhole mich für die, welche nicht lesen können...
so what?
bisher hab ich kein optimaleres ergebnis für "meine gesuchte lösung"
gefunden.
do it - do it - do it
liberalität meine herren und "damen" -liberalität!
ein uhrenwerk ist doch nichts besonderes - egal wo gefertigt wird.
ob z.b. eta seine werke in deutschland, der schweiz, oder in japan fertigt,
die qualität bleibt überall gleich gut oder schlecht ;-)
egal ob es veredelt wird, oder mit einem markenstempel ergänzt wird.
weder die optische veredelung noch der stempel verbessert das werk
in seiner nutzung.
und die, die "meinen lösungsweg" nicht begreifen, husch husch rüber ins rolex-forum. :D
keiner muß hier mitlesen... :cool:
und sich über seine eigene sturheit ärgern :]
Ich glaub, Du hast die Fakes langsam genug gepusht.
Vielleicht solltest du da mal reinlesen, dann erschließt sich vielleicht auch dir worum es hier geht ...Zitat:
Original von lemania1872... und die, die "meinen lösungsweg" nicht begreifen, husch husch rüber ins rolex-forum...
Eines hast du wenigstens klar erkannt:
Zitat:
Original von lemania1872...
keiner muß hier mitlesen...
Nix Japan, dat is `n Russe! :D
http://img67.imageshack.us/img67/902...terwerk6mi.jpg
was! ein russe! 8o
im ernst? -oder willst du mich verschaukeln :D
hmm, hast du erfahrungen und kannst du mehr dazu sagen?
wenn es russisch ist, muß es ja nicht unbedingt poljot sein.
obwohl poljot soll ja auch gute werke bauen, die frage ist
nur ob es eines der guten ist. und keine b-ware.
ich kann dazu leider nichts sagen, habe keine erfahrungswerte.
wer hat von euch "eigene" erfahrungen mit mechanischen
poljot-werken, oder z.b. mit mechanischen citizen/miyota werken?
gerne auch per pn.
naja, 2 jahre garantie, was soll da schiefgehen?
bisher hat hier keiner mit fakten aus eigener erfahrung argumentiert.
reine polemik hilft mir nicht weiter, ist meist nur bla bla bla.
bisher haben nur "Alexus" und "lactor69" konstruktiv geholfen.
danke euch beiden. :gut:
___
bei der "SPEEDMASTER MultiFunction AUTOMATIC by ALPHA" soll es jedenfalls citizen/miyota sein.
Powered by a high caliber 21 Jewel Miyota Automatic Movement
http://cgi.ebay.de/SPEEDMASTER-Multi...QQcmdZViewItem
bin für "qualifizierte" hinweise immer dankbar.