Lässig, ich will ja ned schwitzen drunter. +/- 20° Bewegungsfreikeit.
Druckbare Version
Lässig, ich will ja ned schwitzen drunter. +/- 20° Bewegungsfreikeit.
locker und lässig,
Band darf sich aber nicht um das Gelenk drehen lassen
Meine sitzt auch ehr eng kann es nicht haben wenn sie so
rumrutscht...
http://img.photobucket.com/albums/v2...ine_am_Arm.jpg
Auch eher eng bei mir. Darf aber nicht einschneiden.
GMT eng, SD etwas schlabbriger...
lässig die gmt II und sub, eng die vintage turn-o-graph.... 8)
Hallo,
trage meine Uhren mit Stahlband eher etwas lockerer.
Ein Finger muß noch zwischen Handgelenk und Band passen!
Ciao
Klaus
Sub, GMT, Ex II: Lässig, das Stahlband muß "schlackern"
Datejust, Day-Date: Das Lederband muß eng anliegen
So, dass sie sich auf dem Arm bewegen lässt, aber nicht schlabbert. Im Sommer meist ein bisschen lockerer als im Winter.
Also die Mehrheit bevorzugt es die Uhren locker zu tragen so wie ich !
Meine Oyster trage ich eher "satt". Also so, dass der Gehäuseboden immer flach auf der Arm aufliegt und trotzdem nicht zu eng ist. So ist die
Ganggenauigkeit auch konstanter, da der Gehäuseboden und somit auch das Werk konstanteren Temperaturen (Körper) ausgesetzt ist.Vielleicht einwenig "Spitzfindig", aber ich habe sehr gute Gangergebnisse...!!! ;) :tongue: 8o
Also ehrlich: mein Handgelenk ist so, dass ich meine beiden bei jeweils dreizehn Oysterband-Gliedern gar nicht zu lässig tragen kann!! rainhard
8o
So, dass sie bei Hitze anliegt, aber ohne Abdrücke zu hinterlassen. Bei kühleren Temperaturen sitzt sie dann lockerer, so dass sie am Arm rauf und runter rutschen kann.
gruß
Nun, was ist locker und wie definiert man lässig?
Ich trage die Uhren so, dass sie hin und her rutschen können, d. h. sie können von dem Punkt aus, wo sie an der Hand ansteht bis in Richtung Unterarm so ca. 4 cm rutschen. Den kleinen Finger bekomme ich aber nicht unter's Band, ebensowenig dreht sich die Uhr um das Handgelenk herum.
Lässig muss die Uhr nicht sitzen, lässig muss sie einfach nur sein.
deinen gang möchte ich mal sehen ! 8o :rolleyes: ;) :DZitat:
Original von Beat
Meine Oyster trage ich eher "satt". Also so, dass der Gehäuseboden immer flach auf der Arm aufliegt und trotzdem nicht zu eng ist. So ist die
Ganggenauigkeit auch konstanter, da der Gehäuseboden und somit auch das Werk konstanteren Temperaturen (Körper) ausgesetzt ist.Vielleicht einwenig "Spitzfindig", aber ich habe sehr gute Gangergebnisse...!!! ;) :tongue: 8o
Ich trage meine Uhren so das wenn ich die Hand bewege egal in welche Position keine Spannung auf die Uhr und das Band ensteht aber auch eher eng anliegend gerade so das der Kleine Finger zwischen die Schleisse passt!!!
locker lässig. 8)
lass den wecker atmen :P
Meine Daytona u.meine Panaerai muß eng sitzen.
Wenn mein keine A.Schwarzenegger-Arme hat sieht es einfach besser aus.
Grüße
Peter
Ich trage sie lässig eng ;) :D