@ werner
100% agree
Druckbare Version
@ werner
100% agree
Ganz ehrlich?Zitat:
Original von gmt
ahhh...jetzt seh ich es...
wieviel kann man dafür bezahlen???
Ich würde Abstand nehmen.
Schaut mir eher so aus, als ob sich hier jemand aus dem Ghäuse von
einer Uhr, dem (schlecht aufgearbeiteten) Zifferblatt einer anderen
Uhr und den Zeigern einer dritten Uhr was neues gebastelt hat.
:(
__________
OK. Werner war schneller.
;)
Zitat:
Original von Gatsby
Puh, schwerer Fall bei den schlechten Photos:
OK., was mir nicht gefällt:
1) die meisten GMT's mit kleinem Zeiger haben ein "gilt" Ziffernblatt. Das hier ist entweder aufgearbeitet oder ausgetauscht. Sehr schlecht!
2) die meisten GMT's mit kleinem Zeiger haben "pointed crownguards".
Diese nicht. Mhm, schwierig.
3) Alle 1675 GMT's mit kleinem Zeiger sind zwischen 1959 und 1963/64 gebaut wurden. Die Seriennummer schliesst auf 1966. Sehr schlecht!
4) Die Datumszahl sieht irgendwie seltsam aus. Mhm, strange.
5) Eine Echtheitsbestätigung ist nur wichtig, wenn sie von Rolex ausgestellt wurde. Wobei die Uhr natürlich auch danach noch umgebaut worden sein kann.
6) Wirkt irgendwie wie eine zusammengebastelte Frankenwatch.
Der Reiz einer schönen alten GMT liegt zweifelsohne in ihrer 100%igen Originalität. Deswegen: Ich finde die Uhr aufgrund der obigen Fragen uninteressant.
Hope this helps
Werner
hi werner,
also lass ich lieber die finger davon...auf eine zusammengeschusterte zwiebel hab ich auch keine richtige lust...
vielleicht schickt er ja noch bessere fotos...
@ Percy
bist wohl noch etwas verschlafen??? :D :D :D
btw: DHL?
dank euch auf jedenfall allen...werd dann lieber weiter suchen...
Ich liebe diesen Oscar Wilde Spruch: Genau so muss deine neue 1675er aussehen ... :))
werd mich bemühen... :D
Hmm also ich könnte es mir so erklären - 17 Jahre alt kann heissen - er hat sie vor 17 Jahren gekauft.
Blatt und Datumsscheibe wurden ziemlich sicher getauscht - 3 beim Datum sieht ja bei meiner auch rund aus. Nur da weiß ich dass im Februar 2002 eine Revision in London gemacht wurde
Trotzdem sehr unstimmig das ganze, wie schon gesagt dürfte der kleine Zeiger bei dem Baujahr nicht dabei sein - meine ist 63/64 und hat ihn auch nicht.
Besser Finger weg - trotzdem mal mehr Details anfordern ;)
Hi Michael,
deine kam aber mal mit kleinem Zeiger - wenn sie von 1963 ist!
Nur hat Rolex dann die 1675er alle mit großem Zeiger umgerüstet.
Jetzt zeig uns doch bitte ein Photo deines 1575er Werks, mittlerweile glaubt das halbe Forum, dass du ein ETA drin hast ... :D :D :D
NUR EIN WITZ !!!
Enjoy your beauty
Werner
...aber ein guter... :D :D :D
wieso Witz?
:D
welches ETA hat er denn? ;)
Ok ich gebs zu ist ein ETA drin ;) Aber PSSST nicht weitersagen ;) Haben die doch damals original so verbaut oder?
Foto kommt schon noch für die Zweifler ;)
also irgendwie gehn mir bei dem foto die kronen-hörner ab, aber beim ebay-bild sind sie zu sehen
????
Wie meinst Du das?Zitat:
Original von chris01
also irgendwie gehn mir bei dem foto die kronen-hörner ab, aber beim ebay-bild sind sie zu sehen
????
Ich schätze mal er meint das Bild das du zur Illustration der "runden Minuterie" herangezogen hast- oder irre ich mich da?
Werner, wenn ich im Vntage - Rolex Sportsmodels nachschaue, Seite 63 - steht, dass bereits die zweite Version der GMT mit Crownguards den grösseren GMT Zeiger hatte. Alles was da drin steht kann auch nicht stimmen, laut dem Buch müsste meine Uhr ja 2-3 Jahre jünger sein - oder halt die Snr. Liste von Hannes stimmt nicht ;)Zitat:
Original von Gatsby
Hi Michael,
deine kam aber mal mit kleinem Zeiger - wenn sie von 1963 ist!
Nur hat Rolex dann die 1675er alle mit großem Zeiger umgerüstet.
Werner
Trotzdem passt bei der Auktion hinten und vorne nix ;)
Zweifelt hier jemand an meiner Liste? X( :O X(
;)
Nein, ich garantiere natürlich für nichts, nicht bei Rolex.....
Hallo,
soweit ich weiß gibt es doch einen Konzi in Lippstadt. Ist relativ neu. Juwelier Jasper, Lange Straße 64. Hat die Konzi erste seit kurzem.
Gruß aus dem Pott, Oliver
Sorry Michael,
aber das Buch hat in diesem Fall nicht recht. Die GMT kam mit pointed crownguards und dann immer mit kleinem Zeiger. Dann gabs ca. noch ein Jahr mit normalen Schultern und kleinem Zeiger, bis ca. 63/64.
Habe im Netz schon sehr viele GMT's beider Versionen gesehen ...
:)) :))