Netter Artikel
http://www.motor-kritik.de/common/06031003.HTM
Druckbare Version
Netter Artikel
http://www.motor-kritik.de/common/06031003.HTM
That´s it.Zitat:
Original von Ticktacktom
FAzit: wieder irgendwelcher Sch***dreck von VW........ ;-))
Die sollten mal wieder Brot- und Butterautos fürs Volk bauen, so wie früher den Käfer. HAben aber alle ein RAd ab.
Der Phaeton z.B. läuft nicht umsonst aus. Da wollte sich ein Vorstandsvorsitzender unbedingt noch verwirklichen. Das 1-Liter-Auto ist er noch gefahren, mit der erfolgreichen Oberklasselimousine hats nicht mehr so wirklich geklappt ...
:D :DZitat:
VW war richtig erfolgreich, als man den Käfer - und fast ausschließlich den Käfer - gebaut hat. Die totale Verzettelung in der Nischenpolitik führt irgendwann zum betriebswirtschaftlichen Exitus.
Interessant, wenn auch sehr polemisch. Die Anmerkungen zu den Reifen sind lustig, zumal jeder Reifen im Renneinsatz nach ein paar Runden hinüber ist. Bei V-max > 400 erst recht. Und das ein 1000 PS + Turbo-Auto bei Vollgas nicht mit 25 Litern auskommt ist klar. Selbst mit normalen Sportwagen ist man da schnell bei 30 Litern.Zitat:
Zitat:
Original von Moehf
:D :DZitat:
Köstlich geschrieben.
Gruß
Harry
Gemach gemach,Zitat:
Original von Ticktacktom
VW war richtig erfolgreich, als man den Käfer - und fast ausschließlich den Käfer - gebaut hat. Die totale Verzettelung in der Nischenpolitik führt irgendwann zum betriebswirtschaftlichen Exitus.
der Käfer hat VW fast in die Pleite geführt, weil der Nachfolger
zu lange verschlafen wurde.
Und sollen sie den heute noch bauen?
VW hat kein Problem mit Verzettelung, ganz im Gegenteil,
VW hat genug Trends verschlafen oder zu spät erkannt.
Der Touran kam zu spät, der Fox kam zu spät, und Opel
wird mit dem Antara schönes Geld verdienen während
VW mal wieder zu spät kommt.
Der Phaeton ist ein Reinfall, allerdings ist er Komponentenspender
für Touareg und Bentley die sich blendend verkaufen.
VW hat ein anderes Problem, das heisst IG metall und Peter Harz
die die Arbeitszeit auf 27 Stunden bei vollem Lohnausgleich
eingeführt und die produktivität versaut haben.
Und für eine schnelle harte Lösung, die VW wieder satt in die Gewinnzone bringt haben zuviele genossen ihre Finger im Spiel.
Vor ein paar Jahren prügelte sich VW mit Toyota um Marktanteile,
bald wird Toyota grösster Automobilhersteller der Welt sein und könnte
VW so aufkaufen.
ich war bei der präsentation in meinem PZ eingeladen, da wurde das teil gestartet und ein bisserl mit dem gas gespielt und ich war von den socken. ... wie ein motorrads ...
rein faktisch muss man aber sagen, dass zb der neue turbo auchfast die leistungsdaten hat.
Zitat:
Der Phaeton z.B. läuft nicht umsonst aus.
Wer erzählt denn sowas?
Solange Piech Ausichtsratsvorsitzender ist, riskiert jeder Vorstand seinen JobZitat:
Original von benico
Zitat:
Der Phaeton z.B. läuft nicht umsonst aus.
Wer erzählt denn sowas?
wenn er öffentlich an der Zukunft des Phaeton zweifelt.
Das ändert aber nichts daran dass der Phaeton aus Sicht der Verkaufszahlen
und aus Sicht von Return of Investment ein Megaflop ist,
der bestenfalls schöngerechnet.
Die Verantwortlichen sprechen z.B. davon dass sie nach Abschreibung
der Entwicklungskosten mit jedem Phaeton Geld verdienen, was nichts anderes heißt als das der Phaeton niemals seine Entwicklungskosten
einspielen wird.
Zitat:
Original von Sub-Date
Solange Piech Ausichtsratsvorsitzender ist, riskiert jeder Vorstand seinen JobZitat:
Original von benico
Zitat:
Der Phaeton z.B. läuft nicht umsonst aus.
Wer erzählt denn sowas?
wenn er öffentlich an der Zukunft des Phaeton zweifelt.
Das ändert aber nichts daran dass der Phaeton aus Sicht der Verkaufszahlen
und aus Sicht von Return of Investment ein Megaflop ist,
der bestenfalls schöngerechnet.
Die Verantwortlichen sprechen z.B. davon dass sie nach Abschreibung
der Entwicklungskosten mit jedem Phaeton Geld verdienen, was nichts anderes heißt als das der Phaeton niemals seine Entwicklungskosten
einspielen wird.
V10 TDI läuft aus, da sie da den DPF nicht drunter gebastelt kriegen :D :D :D; letzte Bestellmöglichkeit bis Ende diesen Monats!
Facelift (kleiner, leichter, mehr an der D1-Studie orientiert) dann wohl 2007...also im GW-Leasing ist er -gemessen an Alter, Neupreis, GW-Preis- ein Schnapper und geht hier recht ordentlich! =)
GW = Gebrauchtwagen?Zitat:
Original von benico
V10 TDI läuft aus, da sie da den DPF nicht drunter gebastelt kriegen :D :D :D; letzte Bestellmöglichkeit bis Ende diesen Monats!
Facelift (kleiner, leichter, mehr an der D1-Studie orientiert) dann wohl 2007...also im GW-Leasing ist er -gemessen an Alter, Neupreis, GW-Preis- ein Schnapper und geht hier recht ordentlich! =)
Du meinst also dass die Gebrauchtwagen preiswert sind?
Das geht zu Lasten der Erstbesitzer, also noch ein Grund die Finger
von dem Ding zu lassen, aber da in den meisten Fällen ja sowieso
das Werk der Erstbesitzer ist, trägt ja VW den Verlust.
Ein Kollege hatte letztens einen Phaeton als Vorführwagen
als sein A6 3.0 TDI in der Werkstatt stand, der fand den Phaeton
schwerfällig unsportlich und untersteuernd.
Wenn VW von der Limousine zu dem Schrägheck, wie beim D1
umschwenkt, dann dürfte es sich um eine halbe Neukonstruktion handeln, besonders wenn der Wagen auch noch leichter und kleiner werden soll.
Phaeton hat doch jeder neulich vorm Aldi... :D :D :D :D
http://i13.photobucket.com/albums/a2...Phaeton150.jpg
Sorry! GW=Gebrauchtwagen!Zitat:
Original von Sub-Date
GW = Gebrauchtwagen?Zitat:
Original von benico
V10 TDI läuft aus, da sie da den DPF nicht drunter gebastelt kriegen :D :D :D; letzte Bestellmöglichkeit bis Ende diesen Monats!
Facelift (kleiner, leichter, mehr an der D1-Studie orientiert) dann wohl 2007...also im GW-Leasing ist er -gemessen an Alter, Neupreis, GW-Preis- ein Schnapper und geht hier recht ordentlich! =)
Du meinst also dass die Gebrauchtwagen preiswert sind?
Das geht zu Lasten der Erstbesitzer, also noch ein Grund die Finger
von dem Ding zu lassen, aber da in den meisten Fällen ja sowieso
das Werk der Erstbesitzer ist, trägt ja VW den Verlust.
Ein Kollege hatte letztens einen Phaeton als Vorführwagen
als sein A6 3.0 TDI in der Werkstatt stand, der fand den Phaeton
schwerfällig unsportlich und untersteuernd.
Wenn VW von der Limousine zu dem Schrägheck, wie beim D1
umschwenkt, dann dürfte es sich um eine halbe Neukonstruktion handeln, besonders wenn der Wagen auch noch leichter und kleiner werden soll.
Und ja, oft ist VW Erstbesitzer...schau´Dir mal die Preise für einen etwa 1-jährigen Dienstwagen im Vergleich zu seinem Neupreis an ;)
Und das Leasing ist nochmal richtig günstig! *Werbungmach* :D
Ein Phaeton wiegt mind. zwischen 2,2 und knapp 2,5 to! Das kann nie wirklich sportlich sein!
Mit einem V10 TDI oder W12 gehts aber trotzdem recht vernünftig voran...und man kann bei 250 sogar noch entspannt reden!
:cool:
Der V10 ist schon cool. Der W12 ist ein inakzeptabler Säufer.
Zitat:
Original von Ticktacktom
FAzit: wieder irgendwelcher Sch***dreck von VW........ ;-))
Die sollten mal wieder Brot- und Butterautos fürs Volk bauen, so wie früher den Käfer. HAben aber alle ein RAd ab.
so ist es...schuster bleib bei deinen leisten...
Und der V10 TDI nicht?Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Der V10 ist schon cool. Der W12 ist ein inakzeptabler Säufer.
Also wenn man dem richtig die Sporen gibt verbraucht der
auch mehr als 20 Liter/100km.
Das Drehmoment und der Schub ist aber wirklich beeindruckend.
wahnisinns Auto !!!!!