Ich bin ein großer Fan der IWC Doppelchrono, denn die ist edel und sehr dezent.
Auch wenn Du keine Fliegeruhr möchtest empfehle ich Dir einen Sinn Chronographen. Die sind robust, günstig und hochwertig und aus Hessen!!
Gruß Hendrik
Druckbare Version
Ich bin ein großer Fan der IWC Doppelchrono, denn die ist edel und sehr dezent.
Auch wenn Du keine Fliegeruhr möchtest empfehle ich Dir einen Sinn Chronographen. Die sind robust, günstig und hochwertig und aus Hessen!!
Gruß Hendrik
eine absolut dezente Uhr wäre natürlich auch eine Breitling Bentley :D
Scherz bei Seite:
IWC, Jaeger Le Coultre, Union, Sinn, Vacheron Constantin( Overseas) wären in jedem Falle eine Überlegung wert.
Ich denke mit UNION-Glashütte liegst Du sehr gut!
Manufakturwerk, recht unbekannt bei dem NORMAL-Bürger (welcher sich nicht mit Uhren beschäftigt), und dann noch schöne Tradition am Arm.
Gruß Andi :)
Hallo Bochum2,
meine Rolex Leidenschaft ist ja noch jung. Bei den Kriterien mir meine erste zuzulegen habe ich für mich das selbe "Problem" lösen müssen. Ich bewege mich beruflich auch häufig in einem Personenkreis, der sich eine Rolex einfach nicht leisten kann. Um mir die Unvoreingenommenheit dieser Personen zu erhalten wollte ich eine Uhr, die nicht z.B. aufgrund einer Datumslupe direkt ins Auge fällt. Gekauft habe ich als erste Rolex schließlich eine SD.
Der erste Test mit der Uhr innerhalb meiner Familie hatte damals bestens geklappt. Keinem ist aufgefallen, daß die Uhr an meinem Handgelenk eine Rolex ist. Die gleiche Erfahrung habe ich inzwischen im beruflichen Bereich gemacht.
Diejenigen, die die SD trotzdem auf Anhieb als Luxusuhr erkennen werden auch die meisten anderen Luxusuhrenmarken an Deinem Handgelenk erkennen, weil sie sich einfach dafür interessieren.
Da kann ich Dirk zustimmen. Die meisten Leute setzen die Datumslupe mit Rolex gleich. Bei der SD tippen die meisten auf eine Kopie oder ähnliches. Wenn sie trotzdem jemand erkennt, dann erkennt er jede teure Uhr.
Wobei die 50th Faithoms (Sondermodell) von Blancpain ist ein sehr guter Tipp, allerdings bekommst Du dafür mind. 3 SD's .... 8o
Schau Dir mal diese Seite an:
http://www.guinand-watch.com/
Traumhaftes Preis/Leistungsverhältnis - ich bin begeistert und habe auch schon bestellt :D ;)
Hallo und guten Tag,
wie wär's denn mit einer JLC Reverso Gran´Sport Automatique? Die ist eigentlich nur "Eingeweihten" bekannt und hat ein tolles Werk. Sie verfügt über Datum und Zentralsekunde. Auch dürfte die zukünftige Nachfrage gesichert sein. Das Beste ist aber das unvergleichliche Stahlband mit der Möglichkeit, es in max. 5 Sek. bis zu 8mm zu verlängern, wenn z.B. im Sommer der Armumfang etwas zunimmt. Der Tragekomfort ist hervorragend.
Das wäre mein Vorschlag.
Noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Robert
Aus den gleichen Gründen wie Bochum2 habe ich mich als Job-Uhr für IWC entschieden, allerdings den Fliegerchrono........IWC sagt in der Regel - Gott sei Dank - nur Uhrenkennern was und wird nicht sofort mit Begriffen wie "Statussymbol", "Protz", "teuer" oder ähnlichem Blödsinn gleichgesetzt, wie es mit Rolex oft passiert.....
Hallo liebe Leute,
erst mal vielen Dank für die Mühe und Eure Tipps. :)) :)) Es ist schön zu sehen, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin :))
ich habe jetzt mal alle Empfehlungen durchgeguckt. Hin- und hergerissen war ich zwischen den Optionen:
- mittelteurer schöner Chronograph, z.B. wie die Chronosport oder eine von Sinn
- günstige Uhr, wie z.B. Trias-Uhren (da gibt es ganz tolle Sportmodelle mit Drehlünette, und eine Pepsi-mäßige-Taucheruhr, alles mit Automatik-Werken für um die 100-250 EUR. Hatte mir früher ein Bekannter empfohlen, ich ergänze mal die Adresse (dort unter Trias und dann Sportuhren):
http://lieser.logistic-center.com/webshop/
- oder teure Uhr, z.B. gebrauchte Fifty Fathoms oder Royal Oak, wobei ich da wieder wenig Ahnung habe und daher vorsichtig bin.
Dann habe ich Spasseshalber noch mal auf der Sinn-Webseite die Einsatzzeitmesser durchgeschaut und genau das gefunden, was ich bei der Arbeit ständig brauche. Diese Uhr kannte ich nicht, da es ein Spezialmodell für Feuerwehr und Rettungskräfte ist, mit einem 30-Minuten Messer. Jetzt bin ich ganz begeistert, denn genau um das Messen von 15-30-Minuten-Intervallen geht es bei mir oft.
Also, das hier wäre für mich wirklich eine echte Einsatz-Uhr:
http://www.sinn.de/onlineshopPRO/meh...M4Achilles.htm
Mann Mann. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Jetzt werde ich mal schauen, was die kostet, und ob ich sie irgendwo gebraucht bekommen kann!
Nachtrag**************** Also, sie scheint um die 1200-1400 EUR zu kosten. Das ist natürlich gesalzen, aber ich werds trotzdem machen. Hier sind noch mal einige Bilder: http://www.equationoftime.com/forums...mes;read=47625
Hallo Bochum2,Zitat:
Original von Bochum2
Dann habe ich Spasseshalber noch mal auf der Sinn-Webseite die Einsatzzeitmesser durchgeschaut und genau das gefunden, was ich bei der Arbeit ständig brauche. Diese Uhr kannte ich nicht, da es ein Spezialmodell für Feuerwehr und Rettungskräfte ist, mit einem 30-Minuten Messer. Jetzt bin ich ganz begeistert, denn genau um das Messen von 15-30-Minuten-Intervallen geht es bei mir oft.
Also, das hier wäre für mich wirklich eine echte Einsatz-Uhr:
http://www.sinn.de/onlineshopPRO/meh...M4Achilles.htm
Mann Mann. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Jetzt werde ich mal schauen, was die kostet, und ob ich sie irgendwo gebraucht bekommen kann!
Nachtrag**************** Also, sie scheint um die 1200-1400 EUR zu kosten. Das ist natürlich gesalzen, aber ich werds trotzdem machen. Hier sind noch mal einige Bilder: http://www.equationoftime.com/forums...mes;read=47625
laut Sinn-Preisliste vom 1. Sept. 2003 (meines Wissens noch aktuell gültig):
EZM 4:
mit Lederband 1070 Euro
mit Metallband 1165 Euro
Viele Grüsse
Axel
Danke Axel, das ist ja sogar noch etwas weniger als aufgrund der USD-Kurse vermutet. Erst mal werde ich eine Gebrauchte suchen, aber das wird wohl schwer.
Jedenfalls bin ich jetzt genauso aufgeregt wie vor den Tudor bzw. Rolex-Uhren und hab was worauf ich mich freuen kann :))
so, eine gebrauchte habe ich nicht gefunden,
aber ein vernünftige Großaufnahme: ;)
http://www.watchbuys.com/images/SinnEZM4Bracelet.JPG
Übrigens ist die Uhr lt. Beschreibung "perlgestrahlt". Wenn ich die kaufen sollte, dann erinnert sie mich immer an die sandgestrahlte oq 17000 8o :(
:D Hi Bochum II meine Zenith Dualtime im Gebrauchtmarkt "andere Uhren" gibt es jetzt für 1600 ?"
Nicht zu schlicht aber kennt keiner, und wenn sie einer kennt, denkt er oder sie, man der 3.5 für eine Zenith ausgegeben.
Vielleicht ist das eine Alternative.
Gruß Roberto
Danke Roberto, aber die Zenith sind nicht so mein Geschmack :-)
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.-)
Ja, das war mir auch klar bei dieser Frage an alle, dass da natürlich die verschiedenen Geschmäcker zum Tragen kommen. Aber das gehört halt dazu und ist ja auch sehr anregend und immer ein Blick über den Tellerrand. Die Zenith-Modelle hab ich mir z.B. vorhin mal angeschaut :))Zitat:
Original von roberto
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.-)
Es ist schon so zB.. finde ich von Zenith die übergrossen Chronographen mit den kleinen Totalisatoren vollkommen unharmonisch, und das für 7500? in Stahl. :wall:
Ansonsten bin ich für JLC, Lange und Söhne, Glashütte einige IWC auch zu haben. :tongue:
Hi Bochum!
War eben wieder "fensterln" und habe beim "Second-Hand-Uhren-Laden ;) " folgende Modelle gesehen
OMEGA Seamaster GMT
Omega Seamaster 300m( Bond)
Vintage Tudor SUB mit eckigen Indexen
Ebel (ich glaub Discovery?? nicht ganz sicher) auf jeden Fall die mit den Städtenamen auf der Lünette graviert für die GMT-Anzeige (sehr interessante Uhr!! ) Stahl mit schwarzem Leder!!
Panerai Luminor Marina AUtomatik ( die ist mit Datum)
Bei Interesse pn an mich,dann gib ich Dir Namen und Tel ;)
Also Leute,
bei mir wird es die Sinn EZM 4. Die ist wirklich das richtige für meine Einsätze. Mal sehen, ob die Steuer mir abnimmt, dass das eine Betriebsausgabe ist... :D
Vielen Dank Roland für das Angebot. :))
Das was ich oben geschrieben habe, mit gesalzenem Preis für 1165 EUR, muss ich übrigens relativieren. Habe vorhin noch mal die letzten Uhrenzeitschriften durchgesehen. z.B. 1280 EUR für die Mühle Nautic Timer mit ETA 2824-2 Uhrwerk. Unglaublich!
Da ist diese Sinn mit Edelstahlband wirklich nicht überteuert im Vergleich. Es gibt sie noch in dem einen oder anderen Shop in USA, aber auch im Sinn-Forum habe ich keinen Beitrag dazu gelesen (na gut, einen ultra kurzen). Sie scheint kaum verbreitet zu sein, was ja auch Sinn macht.
Eine Uhr mit der Bezeichnung "Feuerwehr" drauf hängt man sich wohl nur an den Arm, wenn man sie als technische Uhr benutzen will.
Auf einer amerikanischen Website stand, dass sie viel von Spezial-/Sondereinheiten getragen wird.
Ich freu mich jedenfalls darauf und werd dann mal Nahaufnahmen einstellen. :]
Hi Bochum2
die Uhr ist bestimmt kein Fehlkauf. In ihr tickt das zwar nicht wirklich schöne aber dafür umso zuverlässigere Lemania 5100.
Aber unauffällig ist was anderes ;)
Ich wünsche Dir jedenfalls sehr viel Spaß mit Deinem Neuerwerb.