Und lass das arme Katzenviech leben ...Zitat:
Original von Submaniac
Hab eh a paar Grappa runtergekippt. Viel gholfen haddes oba ned.... :DZitat:
Original von THX_Ultra
Ich würds mal mit Alkohol ... ;)
:D
Druckbare Version
Und lass das arme Katzenviech leben ...Zitat:
Original von Submaniac
Hab eh a paar Grappa runtergekippt. Viel gholfen haddes oba ned.... :DZitat:
Original von THX_Ultra
Ich würds mal mit Alkohol ... ;)
:D
Tolle Vorschläge.Zitat:
Am besten ist der letzte Vorschlag dieser asozialen Kathrin.
Den Anhänger gleich mit einem Hochdruckreiniger an der Tankstelle säubern.
Da wäre jeder nachfolgende Benutzer richtig glücklich. Meistens haben Waschplätze eine Wasseraufbereitung mit geschlossenem Kreislauf, dem regelmäßig durch Spülungen Frischwasser zugeführt wird.
Die nachfolgenden reinigen dann Ihr Fahrzeug mit der verseuchten Brühe, und beschweren sich...
na bei wem?
Na nicht bei Frau "Jetzt komm ich" Kathrin, sondern beim Betreiber des Waschplatzes. Der ist nämlich vor dem Gesetz verantwortlich.
Labern ohne Ahnung. Und das schlimme am Internet : Es bleibt für jedermann sichtbar stehen. Ich hasse solche Kathrins :wall:
Bei Privatleuten vielleicht, gewerblich ist mal wieder alles anders,Zitat:
Original von herbhank
Zitat:
Original von karlhesselbach
In meinem Fall war es natürlich keiner gewesen,
und ob die Katze ein Konto hat? 8o
Na, wäre ja eine Nachfrage bei der Hausratversicherung wert - vielleicht, u.U., evtl., ggf., möglicherweise ...
;)
leider.
Raus mit dem betroffenen Parkett und den Raum mit Ozon fluten.
Alternativ könnte man auch den Raum mit Gießharz fluten :DZitat:
Original von Donluigi
Raus mit dem betroffenen Parkett und den Raum mit Ozon fluten.
Das wäre zwar nicht das Objekt der Begierde aber immerhin ein
Anfang
:D Ich warte
Da hast du extrem schlechte Karten...denn kleinste bereits verwesende
Fleischfetzen werden sich noch längere Zeit zersetzen und für den
unangenehmen Geruch sorgen...
Solltest wirklich mit einem Fachmann sprechen, es gibt Spezialmittel, die allerdings scharf sind und u.U. Schäden auf dem Untergrund anrichten !
Gruß
Sandra
Der Maulwurf ist inzwischen begraben. -nur zur info-
In Gießharz hätte der sich bestimmt prächtig gemacht :D
ja, wenn schon der sabber rausrinnt, das kommt gut.
Ein guter Professional sollte doch auch einen Teil herausschneiden und ersetzen können ... ??? Fleck gibt es keinen mehr? Denn wenn das Ganze in das Holz eingedrungen ist, dann kann ich mir wenig Alternativen zum Austausch vorstellen ... außer Warten und Hoffen und Bangen und ... :rolleyes:Zitat:
Original von Submaniac
DAS ist leider keine Option. (Der Fleck is ja nur 3x5cm groß, dafür mitten im Raum)
mal schauen wie's heut abend aussieht.
Der arme Kater kann nichts für.
Gnade.
Ansonsten wirds die Zeit schon machen, der
Fäulnisgeruch verschwindet schnell und man kann
ja überdesodorieren.
Wer hat den Maulwurf denn mit ins Haus geschleppt??? :rolleyes:Zitat:
Original von Wegener22
Der arme Kater kann nichts für.
Gnade.
Zitat:
Original von Wegener22
Der arme Kater kann nichts für.
Gnade.
Ansonsten wirds die Zeit schon machen, der
Fäulnisgeruch verschwindet schnell und man kann
ja überdesodorieren.
Wenn der Leichengeruch in das PArkett eingezogen ist, dann verschwindet da so schnell nix, leider........
am besten wäre wirklich erstmal mit Febreze zu laborieren, sollte das nix helfen: mal kurz beim Bestatter oder Kammerjäger anfragen, was der so für Tipps hat
[quote]Original von Insoman
Zitat:
Original von Wegener22
Der arme Kater kann nichts für.
Gnade.
Ansonsten wirds die Zeit schon machen, der
Fäulnisgeruch verschwindet schnell und man kann
ja überdesodorieren.
Wenn der Leichengeruch in das PArkett eingezogen ist, dann verschwindet da so schnell nix, leider........
Wie versiegelst du denn dein Pakett 8o 8o 8o, das da etwas eindringt...
Holz Pakett ist Zellulose, selbst wenn es unversiegelt ist, genügt es einen Essiglappen auf die verseuchte Stelle zu legen...
Nachteil ist, dies geht nur bei unversiegeltem Pakett und man muß aufpassen, dass das Holz wieder schwindet.....sollte aber bei den jetzigen Temperaturen kein Problem darstellen...
Da ich aber von einem versiegeltem Pakettboden ausgehe, genügt es einen Teller Essig oder Lappen mal dort auszubreiten....1-2 Nächte und Tage und Tagsüber ab dem 3. Tag mit Kaffeepulver neutralisieren, wegen des Duftes....die Chemiekalien können im Schrankbleiben....sonst holt der noch domol Chlor Reiniger und wundert sich warum die Katze und die Familie Chlorgas Reizungen aufzeigt...
Tolle Katze... :gut: wenigstens einer/eine der Euch lieb hat und es euch dankt mit der Jagdbeute...das sie sich wohl bei euch fühlt....das machen Jäger so und man sollte sich mit ihnen freuen....und es ihnen danken....
Tiere sind aber lernfähig und man kann es ihnen beibringen, wo sie in Zukunft die Beute-Geschänke abzulegen haben...man sollte diese Rituale pflegen, dann wird das schon....
Gruß Andreas
Tja, für gewöhnlich liegen die Präsente auf der Bedezimmermatte. War offensichtlich ein Sondergeschenk.
Hab ich mir gedacht =) =) =)Zitat:
Original von Submaniac
Tja, für gewöhnlich liegen die Präsente auf der Bedezimmermatte. War offensichtlich ein Sondergeschenk.
Gruß Andreas
Hätte sie den Maulwurf in den Kühlschrank gelegt ..... :DZitat:
Original von Andreas
Tiere sind aber lernfähig und man kann es ihnen beibringen, wo sie in Zukunft die Beute-Geschänke abzulegen haben...man sollte diese Rituale pflegen, dann wird das schon....