Original von Oyster-one
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Zitat:
Original von Oyster-one
Das liegt daran, daß Dein Brätling schlechter verabreitet ist. Die anfängliche Steifigkeit zeugt von einer sehr hohen Fertigungsgenauigkeit. - Spiel kommt ohnehin von allein.
Die mit Abstand falscheste Aussage des ganzen Wochenendes.
Worauf stützt sich denn diese Aussage bitte?
Sowas kann ich immer nicht verstehen.
Aktuelle Bänder der Marke Breitling sind genauso aufwendig und hochwertig verarbeitet wie Rolex Bänder.Von den Schliessen mal ganz abgesehen.
Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat sollte man sich nicht zu irgendwelchen Falschaussagen hinreissen lassen, nur weil in diesem Forum die meissten Member die Marke Breitling nicht mögen und man meint daher durch seine Aussage toll dazustehen!
Mal ganz ruhig bleiben und tief durchatmen...
Lesen hilft:
Ich habe keine Aussage über die Fertigungsqualität einer Breitling an sich getroffen, schon gar nicht über aktuelle Modelle.
Ich habe lediglich geschrieben, daß die anfängliche Steifigkeit von hoher Fertigungsgenauigkeit zeugt (Faktum und einfach logisch) UND, daß die Breitling von Stefan (keine andere, Modell unbekannt) - vorausgesetzt, sein Statement, die Glieder hätten von Anfang an mehr Spiel gehabt, ist wahr, wovon ich einfach mal ausgehe - im Vergleich eine geringere Fertigungsgenauigkeit aufweist und folglich insoweit von geringerer Fertigungsqualität ist!
DIESE FESTSTELLUNG IST ZUTREFFEND UND IN SICH LOGISCH!
Also bitte, denke nach bevor Du postest, sonst gerätst DU in Verdacht keine Ahnung zu haben. Überdies verstehe ich Deine Aufregung nicht. Bist Du das HB-Männchen? Habe ich Dich in Deiner Ehre verletzt, wenn ich etwas gegen EINE Breitling sage?? Ich weiß nicht, wie es in Deinem Umfeld gesehen wird, meine aber, etwas Zurückhaltung und Höflichkeit wäre auch in einem (weitgehend anonymen) Forum angebracht. Ich hoffe Du verhältst Dich "in real life" anders...