bei den fakes ist das l etwas weiter links udn der rote schriftzug sieht aus wie punktiert
wichtig wäre zu erfahren welche seriennummer wegen der zuordnung
nach 1979 wäre sie sicher falsch quelle redsubmariner.com
Druckbare Version
bei den fakes ist das l etwas weiter links udn der rote schriftzug sieht aus wie punktiert
wichtig wäre zu erfahren welche seriennummer wegen der zuordnung
nach 1979 wäre sie sicher falsch quelle redsubmariner.com
Hallo Leute ,
nun erneut meine Frage ( kenn mich bei den älteren Sachen nicht so aus) , was ist das besondere an der "red Sub" , ok der Schriftzug aber sonst? Wo kommt er her??
nette Grüße Manuel
Zitat:
Original von Rolifan
Hallo Leute ,
nun erneut meine Frage ( kenn mich bei den älteren Sachen nicht so aus) , was ist das besondere an der "red Sub" , ok der Schriftzug aber sonst? Wo kommt er her??
Von Rolex!!! ... hoffentlich ... denn sonst .... nix wert :(
Über die relative Seltenheit der weißen zur roten 1680 gibt es aber wilde Spekulationen ... aber grundsätzlich geht's eben einfach um die Seltenheit =)
Stimmt nach '79 wäre sie definitiv falsch, allerdings auch nach '69.Zitat:
Original von artbroker
bei den fakes ist das l etwas weiter links udn der rote schriftzug sieht aus wie punktiert
wichtig wäre zu erfahren welche seriennummer wegen der zuordnung
nach 1979 wäre sie sicher falsch quelle redsubmariner.com
Aaaargh, falschen thread erwischt, sorry artbroker. Dachte ich wäre in dem anderen Redsub thread (m vor ft)... :O
Die Red Sub hat sowas wie einen Kultstatus, ähnlich wie die Red Seadweller. Angeblich sind diese Uhren wesentlich seltener. Obwohl ich in den letzten Jahren versucht habe einen Überblick zu kriegen wieviele alleine auf der Bucht angeboten wurden, und das sind einige Hundert Red Subs jedenfalls. Sie sind etwas anderes als die reguläre Sub in weiss. Es gibt eine tolle Webseite auf Englisch wo jemand eine Menge Info zusammengetragen hat über die Red Sub:
www.redwatches.com
Viel Spass, Gruss Boris