Yessss.....!!! =)
Druckbare Version
Yessss.....!!! =)
Tolle Sammlung, die ausgeblichenen Lünetten sind echt super.
Ein Kumpel von mir hat auch eine ältere GMT, auch noch mit der alten Schliesse-die find ich aber nicht so prickelnd,da gefällt mir die neue Schliesse echt um Längen besser.
Gruss,Oliver
grossartig !! =)
Zitat:
Original von Smile
Zitat:
Original von arndt
16700 rockt :gut:
Ich bekomme meine nächste Woche und brauche unbedingt noch eine ausgeblichene Pupsi-Scheibe – HILFE!!
=)
wow, big congrats my friend !!!!
gib mir deine adresse und in zwei tagen hast du die einlage ... ;)
Mein Held – danke!!
:gut:
Die GMT 16700 wird auch meine nächste Uhr werden.
Muss nur noch die passende finden. :muede:
Klasse Sammlung!
wenn ich zeit habe mache ich mal bilder von allen meinen GMTs 1675 bis 16710
aber erst brauch ich ne bessere kamera die schärfere bilder macht.
dann sehen wir mal den unterschid in den lünettenfarbe genauer.
meine 1675 ist nämlich auch noch anders von der farbgebung wie die 16700 oder 16710.
natürlich sind alle gmt bei mir blau/rot !!! :gut:
außer die die 16710 die geht auch in schwarz/rot ausnahmsweise :D
Hi, habe auch eine 16700 aus 1998 mit "swiss blatt" was nach meinen Foruminfos mit "Luminova" ausgestatt ist. Hatte eine Kaufanfrage auf diese Uhr im Forum gesehen, hatte auch geantwortet aber das hatte sich wg. Neuanschaffung, dann doch erledigt. Hatte mir bis dahin gar keine Gedanken über meinen evtl. Preis gemacht. Kann denn jemand helfen ? Was könnte man denn für eine 16700 "Swiss Blatt" -sehr guter Zustand- leider ohne Papiere verlangen ? Ist sie denn vielleicht doch schon eine "Sammeleruhr" weil sie ja nur 2 Jahre gefertigt wurde und die Swiss-Version zusätzlich auch noch sehr selten war ???
IMHO würde ich die Uhr ohne Papiere je nach Zustand bei €2500-2700 sehen. Vom Händler gibt es komplette 16700 mit papers für 3-4K. Ich glaube nicht, dass das swiss Blatt bei der 16700 wie z.B. bei der Daytona A-Serie so preissteigernd wirkt.
Kann hier keine Bilder entdecken :grb:
Sehe ich ähnlich. Die Serviceblätter haben doch auch nur "Swiss" draufstehen, von der Optik also das Gleiche und zum Sammeln fehlen eben die Papiere. Interessanter wäre dadas "Swiss-T<25" Blatt, welches SL hat.Zitat:
Original von Jack Kerouac
IMHO würde ich die Uhr ohne Papiere je nach Zustand bei €2500-2700 sehen. Vom Händler gibt es komplette 16700 mit papers für 3-4K. Ich glaube nicht, dass das swiss Blatt bei der 16700 wie z.B. bei der Daytona A-Serie so preissteigernd wirkt.
Ich denk ich krieg hier mal was Nettes zu sehen, vor all den Ooooohs und Aaaahs, aber das war wohl nix.
Eigentlich aber auch kein Wunder bei Beiträgen von 2006.
Aber stellt die Bilder doch wieder rein!