Wie Waltie schon schreibt, lieber einen guten DJ für 1250-1500 EUR mit Papieren holen als so eine "Gurke" als Frustobjekt zu haben.
Gruß,
István
Druckbare Version
Wie Waltie schon schreibt, lieber einen guten DJ für 1250-1500 EUR mit Papieren holen als so eine "Gurke" als Frustobjekt zu haben.
Gruß,
István
Hallo,Zitat:
Original von Penzes
Wie Waltie schon schreibt, lieber einen guten DJ für 1250-1500 EUR mit Papieren holen als so eine "Gurke" als Frustobjekt zu haben.
Gruß,
István
in die Uhr muss man einfach zuviel geld investieren um sie in einen ansehnlichen zustand zu versetzen, kein smarter Deal, sehe ich genau wie du, István.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
... hört sich ja nicht so gut an :(
kann ich den ungefähren preis für eine revi erfahren, ohne das sie direkt durchgeführt wird?
was muss man für ein anderes zb einkalkulieren? mein geschmack ist das weisse auch nicht ....
warum steht denn da kein swiss drauf? wie bekomme ich das genaue baujahr raus? anfang der 70er wäre wieder interessant als geburtsjahruhr.
wenn ich noch etwas mit ihm verhandel, bekomme ich sie vielleicht unter 1k - mal sehen ....
danke schonmal für die meinungen.
wenn ich es schaffe, mache ich heute mal bilder bei tageslicht ;)
nachtrag: wo finde ich denn eine gute dj mit papieren für 1200 euro? hab ich hier leider noch nicht gefunden
Hallo,Zitat:
Original von time4web
... hört sich ja nicht so gut an :(
kann ich den ungefähren preis für eine revi erfahren, ohne das sie direkt durchgeführt wird?
was muss man für ein anderes zb einkalkulieren? mein geschmack ist das weisse auch nicht ....
warum steht denn da kein swiss drauf? wie bekomme ich das genaue baujahr raus? anfang der 70er wäre wieder interessant als geburtsjahruhr.
wenn ich noch etwas mit ihm verhandel, bekomme ich sie vielleicht unter 1k - mal sehen ....
danke schonmal für die meinungen.
wenn ich es schaffe, mache ich heute mal bilder bei tageslicht ;)
nachtrag: wo finde ich denn eine gute dj mit papieren für 1200 euro? hab ich hier leider noch nicht gefunden
von Düren ist es ja nicht sooooo weit nach Köln, oder ? Leih dir die Uhr aus, fahr mit ihr ins Headquarter nach Rolex-Köln. Da bekommst du iinerhalb weniger Minuten einen hieb und stichfesten KVA.
Ich kann dir meine Revikosten mal nennen. Sub 5513:334,60, DD 1803: 534,-, DJ 16014: 560,-
Wobei die 334,60 eher die unterste Ebene darstellen. ZB kannste auch gleich dort tauschen lassen, wird so um die 150,- bis 200,- liegen.
Die Bandrestauration setze ich mal so um die 500,- an, da liege ich sicher kaum falsch.
So rechnen wir mal auf:
Revi sagen wir mal 350,-€
ZB 150,-€
Band 500,-€
Macht also 1000,- € zusammen. Dabei sind die Revikosten schon am unteren Ende kalkuliert, dass musst du berücksichtigen. Eine Vintage-DJ in gutem Zustand wird so um die 1300,- € bis 1500,-€ liegen, mit papieren sicher noch ein paar hunderter mehr.
Ich versteh das nicht ganz: Was fasziniert dich denn an der vergammelten OPD ? Das ZB ist Scheisse, das Band braucht dringend Hilfe, die Uhr wirkt insgesamt eher vergammelt. Wo liegt für dich die faszination an der Rübe ? Sag´s mir einfach, dass ich das nachvollziehen kann !
Ich würde die Uhr liegen lassen, den Markt gründlich nach besseren Uhren sondieren und dann, wenn ich eine gefunden habe entschlossen zugreifen.
Vintagekauf ist eine Frage von Sondierung und Selektion. Sondierung im Sinne von: Was suche ich überhaupt für eine Uhr? wie soll sie aussehen? Welche Uhr macht mich an ? Was ist mir so eine uhr wert ?
Nachdem du dir über die Sondierung klar bist, was du eigentlich überhaupt suchen tust, kommt die Selektionsphase im Sinne von:
Vergleich von verschiedenen uhren hinsichtlich Pflegezustand, optischer Zustand und soweit möglich, technischer Zustand. hierbei gilt es, die gute uhr von einer schlechten Uhr (= gammeligen Uhr) zu selektieren, die verwurzte uhr , da soll sich jemand anderes drüber schwarz ärgern, du holst dir die gute (=gepflegte) Uhr, wenn die ein paar Scheine mehr kostet, so ist sie das i.d.R. auch zu 100 % wert.
Billig ist eben wahrlich billig, nämlich Mist, Preiswert ist im besten sinne des Wortes eben seinen preis wert.
Hilfe bei der beurteilung einer uhr kriegst du hier im Forum mehr als genug, nur du must sie im fall der Fälle dann auch annehmen.
Gurken gibt es Hunderte, wenn nicht gar Tausende, gute Uhren sind eher rar. So ist das Vintage-game halt. Ist so eine Art Zocker-Game.
So, jetzt habe ich genug gesülzt. Bild dir selber eine Meinung.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Walti hat leider Recht......
Hallo,
ich denke eine Revi kostet ca. 450 Euro. Das Band(Schliesse) ist auch schon am Ende, also nochmal für
ein schönes Jubilee-Band 700 Euro abdrücken, das weisse ZB finde ich
persönlich gar nicht mal sooo schlecht, mit Indexen wäre es allerdings pefekt.
Alles zusammen nochmal ca. 1200 Euro investieren dann kann man die Uhr ansehen. Wenn dir die "Zwiebel"
das Wert ist "go 4 it" oder noch mal über den Preis verhandeln.
haylebob
Hallo,
1000,- oder mehr Euronen in diese OPD zu investieren ist mit Verlaub spinnert. :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
Da kann man sich auch gleich ans offene Fenster stellen und die Kohle rauswerfen.
Wenn er meint, sich diese "Erfahrung" geben zu müssen, ist das sein Ding. Ich könnte darauf dankend verzichten.
Die meisten Posts in diesem Thread laufen doch ganz eindeutig in folgende Richtung. Bleiben lassen !
@ Haleybob+Insoman: Jungs, ich schliesse mich euern Meinungen voll und ganz an.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
eine vintage dj für 1500 wird i.d.r. auch nicht gerade frisch revisioniert sein, oder? das würde bedeuten, dass auch hier noch geld investiert werden sollte.
wenn ich die uhr hier zur revision bringe, habe ich ja wieder eine gute basis, oder nicht?
prinz. finde ich die uhr schön, ein zifferblatt wird auf einer messe oder hier im forum schon noch zu finden sein.
muss ich das band direkt überarbeiten lassen, d.h. was kann passieren, wenn ich sie erst einmal so trage?
vielleicht findet sich mal ein jubiband zum wechslen und gut ist.
eine datejust würde mir prinzipiell auch gut gefallen. da ich aber schon 2 uhren bestellt habe (meine 116234 ist leider noch nicht da und die andere kommt hoffentlich pünktlich zu meinem geburtstag), ist hier auch keine eile angesagt.
damit will ich sagen, dass die ganzen zusatzkosten der opd nicht sofort erledigt werden müssten, es zur zeit aber auch passen würde.
natürlich nehme ich gerne die unterschiedlichsten meinungen und ratschläge von euch an, sonst hätte ich ja nicht gefragt :]
manche preise, die einem hier in aussicht gestellt werden, sind mir persönlich aber noch nie begegnet, versteht ihr, was ich damit meine?
wenn es sich lohnt, eine schöne uhr aufzubauen, die mir gefällt und ich weis, was ich dann habe, nutzt mir mehr, als preise und zustände von uhren, die ich noch nie gesehen habe und die mir in der szene auch nicht unbedingt als erstem angeboten werden.
Hallo,
hier mal ein Beispiel:
http://i3.photobucket.com/albums/y75...dsc08149-1.jpg
Zustand: 1a-Sahneschnitte mit 1 Jahr Garantie von renommiertem Händler, BJ: 1969
geht am Handgelenk plus 2 Sekunden. Amplitude lt. zeitwaage erste Sahne, keine Revi nötig.
Kostenpunkt: 1350,-€
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
vielen dank für das beispiel :]
ist dieses angebot schon älter, oder bin ich zu blind, die uhr dort zu finden?
das ist fast genau was ich suche, nur das ZB müsste weiß sein...wie heisst der renommierte Händler und hat der noch so was "auf Lager" ?
haylebob
wenn du die url wirklich übersehen hast, solltest du zum sehtest :D
aber ok, hier sind die angebote
der haendler heisst www.buchentisch.de :D :D :D
kann man nur empfehlen!
die internetadresse steht wirklich etwas zu klein auf dem pic, kann man nicht gleich entziffern... :wall:
aber die gezeigte Uhr ist schon wech...
lg marc =)
ja ja ich habe die URL auf dem Bild ob der schönen Uhr überlesen...bin noch etwas müde... :muede: :muede: :muede: und konnt die kleine Schrift nicht gut sehen :D :D :D
haylebob
So muß eine anständige DATE aussehen .............. =)
http://img.photobucket.com/albums/v2...e/IMGP1011.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...e/IMGP1013.jpg
Ref.: 15223 ................Bj.: 91
Frisch revisioniert in 2002 - und da habe ich schon 336,- € bezahlt - das Band ist neu - allerdings finde ich die Rg für das Band nicht mehr ......... ;(
...bis auf das ZB perfekt...;-)
Hallo,Zitat:
Original von time4web
vielen dank für das beispiel :]
ist dieses angebot schon älter, oder bin ich zu blind, die uhr dort zu finden?
die Uhr habe ich im Februar dort erstanden. Ich wollte halt nur zeigen, dass es immer wieder mal gute Uhren zu moderaten Preisen zu kaufen gibt, die wirklich Substanz haben.
Habe auch meine AKD von dort erworben. Bei Uhrenfreund kauft man nicht billig, aber 100 % preiswert und mit einem guten Gefühl.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ja, aber die Uhr auf dem Foto hat ein Jubiband. Das ist viel häufiger zu finden und lang nicht so lässig wie das Oyster.
Ich verstehe nicht, warum günstigere Uhren mit etwas Handlungsbedarf hier immer schlecht geredet werden. In letzter Zeit gabs das öfters. Ich habe einige der Uhren später in natura gesehen, nachdem ein guter Uhrmacher das Teil ein wenig aufgefrischt hatte und die Uhren waren wirklich schön. Meint ihr denn, eure vielgelobten Händler machen das anders? Nur so ist doch auf dem Vintagemarkt noch etwas zu holen - und die benötigten Dienstleister, die man braucht, um die Uhren wieder schön und gut zu bekommen, sind alle im Forum zu finden.
Vom klassischen "Garagenfund" zu träumen, ist eine Sache - ihn zu erkennen, eine andere. Auch der 300 SL Flügeltürer muß mal kurz aufpoliert werden, nachdem er 20 Jahre lang in der bretonischen Scheune schlummerte.
Hallo,Zitat:
Original von SL_55
So muß eine anständige DATE aussehen .............. =)
http://img.photobucket.com/albums/v2...e/IMGP1011.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...e/IMGP1013.jpg
Ref.: 15223 ................Bj.: 91
Frisch revisioniert in 2002 - und da habe ich schon 336,- € bezahlt - das Band ist neu - allerdings finde ich die Rg für das Band nicht mehr ......... ;(
@time4web: Das ist eine gute Gelegenheit für dich, gell Wolfram ?
Von Wolfram habe ich seinerzeit dieses Baby erworben und bin höchst zufrieden !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Hallo,Zitat:
Original von SL_55
So muß eine anständige DATE aussehen .............. =)
http://img.photobucket.com/albums/v2...e/IMGP1011.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...e/IMGP1013.jpg
Ref.: 15223 ................Bj.: 91
Frisch revisioniert in 2002 - und da habe ich schon 336,- € bezahlt - das Band ist neu - allerdings finde ich die Rg für das Band nicht mehr ......... ;(
@time4web: Das ist eine gute Gelegenheit für dich, gell Wolfram ?
Von Wolfram habe ich seinerzeit dieses Baby erworben und bin höchst zufrieden !
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/DD-0904.jpg
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04