Wow,von knapp 70.000€ jetzt schon auf 50.000€ runter. 8o
So langsam wird es ein Schnapper!? :D
Gruß
Druckbare Version
Wow,von knapp 70.000€ jetzt schon auf 50.000€ runter. 8o
So langsam wird es ein Schnapper!? :D
Gruß
kann mir jemand erklären wie man die Uhr tragen muss, um die Uhrzeit bequem abzulesen? am Fuß - und dann von oben draufschauen? :stupid:
Greetings
Nein.Zitat:
Original von CEO
kann mir jemand erklären wie man die Uhr tragen muss, um die Uhrzeit bequem abzulesen? am Fuß - und dann von oben draufschauen? :stupid:
Greetings
Ich denke, wenn sie wirklich für Kampfschwimmer gedacht ist, so hat dieser Mensch die Arme doch eher nach vorn gestreckt als angewinkelt. Dann passt es doch !
:D
Ist diese *Möhre* [(R) Don] überhaupt
authentisch?
Viele Grüße
Steffen
Guten Morgen!
Es handelt sich dabei um eine zu einer Armbanduhr umgebaute/verbaute Taschenuhr! Deshalb sieht es so aus als ob das Werk die kleine Sekunde bei der 9 hat.
Das Werk ist original, Gehaeuse wohl wahrscheinlich auch. Die geloeteten Bandanstoesse sprechen fuer einen recht fruehen Umbau.
Wert ist das ganze kaum etwas...
es sei denn man kann irgendwie nachweisen, dass Rolex solche Umbauten mal selbst vorgenommen hat ;)
Warum dann allerdings der Zierschliff zu gunsten der (nachtraeglichen?) Rolex Signatur auf der Innenseite des Bodens wegpoliert wurde weiss ich nicht. Die paar Rolex TU-Boeden die ich kenne haben alle kompletten Zierschliff.
Unter diesem Link findet ihr einige Pix zu etwas originalerem zum Thema:
Rolex TU
Es gibt viel mehr... einfach "Rolex PW" (oder aehnliches) in Google eingeben...
Man muss bedenken, dass solche Umbauten frueher durchaus an der Tagesordnung waren. Manufakturen wie Minerva haben einige dieser Umbauten gar selbst gemacht & angeboten... als ganz fruehe Armbanduhren so zu sagen (in dem Fall waren es aber meistens Taschenuhr Chronographen).
Einen schoenen Tag noch & viele Gruesse
Petros
P.S. Ich gebe zu, dass mich die ganze "Kampfschwimmer" Story etwas nachdenklich stimmte... Aber so recht glauben mag ich's nicht.
:stupid: Warum geht man mit so einem Unikat (wenn's denn wirklich etwas originales ist) ausgerechnet zu Ebay und nicht zu einem serioesem internationalen Auktionshaus, wo man auch unter Garantie seine Uhr unter serioeseren Umstaenden (zu einem Hammerpreis) loswerden wuerde?
Weil es eben ein "Unikat" ist, also fliegt der Einbringer dieses "Unikats" wahrscheinlich samt dem "Unikat" wieder hochkantig aus dem (seriösen) Auktionshaus raus.Zitat:
Original von Harlock
Warum geht man mit so einem Unikat (wenn's denn wirklich etwas originales ist) ausgerechnet zu Ebay und nicht zu einem serioesem internationalen Auktionshaus, wo man auch unter Garantie seine Uhr unter serioeseren Umstaenden (zu einem Hammerpreis) loswerden wuerde?
Dieses "Unikat" ist wie geschaffen für eBay, nur eben nicht für die finanzielle Ausstattung eines "Unikat"-Sammlers.