Zitat:
Original von PCS
Oh, so pauschal sollte man das nicht sagen...Zitat:
Original von Tudormaniac
Kein Kommentar! Viel Geld für fremde Leistung. Schade.
;)
Ja, sehe ich aus so.
Das El Primero von Zenith war das erste automatische, wirklich sehr robuste Chrongraphenwerk für sportliche Uhren (70er Jahre); Rolex kaufte das Werk zu und verfeinerte; so wie es Tudor heute mit ETA und den Chronos macht (naja, nicht ganz so :tongue::tongue: )
Jedenfalls hatte Rolex vorher ein Eta Valjoux in die Daytonas ( auch in die Newman ) verbaut. Handaufzug.
Und für diese Modelle legst du heute ordentlich ab ? trotz ETA.
Das El Primero genießt bis heute bei Fachleuten und Uhrmachern hohes Ansehen, und wird als eines der Meilensteine im Uhrmacherhandwerk für Armbanduhren angesehen ( so wie ein Buren, das Ur-Speedmaster oder das der alten IWC Ingenieur)
Mit einem Rolex Kaliber von heute kann es natürlich nicht mithalten ;)
Grüße