Genau das ging mir auch durch den Kopf :D Und was anderes: wie soll Kinshofers GMT noch funktioniert haben? War die GMT in einer Erdbebenregion eingefroren oder welche magische Kraft hat für den Aufzug gesorgt? :stupid:
Druckbare Version
Genau das ging mir auch durch den Kopf :D Und was anderes: wie soll Kinshofers GMT noch funktioniert haben? War die GMT in einer Erdbebenregion eingefroren oder welche magische Kraft hat für den Aufzug gesorgt? :stupid:
Beim Para Beitrag steht etwas von "expandable bracelet". Hence, kein original Rolex Armband.
Eine schöne Geschichte, aber wenn mich mein Gedächtnis jetzt nicht völlig täuscht, trug Christa Kinshofer in den 80er Jahren immer eine Lady-Date mit Jubilee-Band und keine GMT-Master. Wenn sie im Januar 1985 ihre Rolex verloren hat und es wäre die abgebildete GMT-Master mit schwarz-roter Lünette gewesen, so müsste sie eines der ersten Exemplare der GMT-Master II 16760 getragen haben. Kinshofer schreibt aber, daß sie ihre Rolex seit vielen Jahren getragen hat, somit spricht wohl mehr dafür, daß es sich um eine anderes Rolex-Modell gehandelt hat. Außerdem war es Mitte der 80er verpönt, daß Damen sich Rolex-Sportmodelle umbanden, denn die erste Damenwahl war damals eine Lady-Date mit Jubilee-Band in Stahl oder Rolesor.Zitat:
Original von elmar2001
Christa Kinshofer!!, Germany, per Brief am 10.5.86 an Rolex. ;)
Daß „Kinsis“ Uhr nach zweieinhalb Monaten noch die richtige Zeit und das Datum angezeigt hat, ist wohl in den Bereich der Fabel zu verweisen. Es ist wohl eher davon auszugehen, daß die Uhr nach nur wenigen Bewegungen wieder begann zu laufen. Sowohl bei dem Bild, als auch bei der Geschichte ist wohl ein wenig „künstlerische Freiheit“ am Werke gewesen.
Ach so, für diejenigen unter Euch die Christa Kinshofer nicht kennen ein kleiner Exkurs:
Christa Kinshofer, geboren 1961, gehörte zu den erfolgreichsten Skirennläuferinnen ihrer Zeit, war Sportlerin des Jahres 1979, mehrmalige Gewinnerin von Ski-Weltcup-Rennen und diverser Medaillen bei olympischen Winterspielen. Nach einigen Differenzen mit dem DSV startete sie 1983 für die Niederlande (!), kam aber dann zum DSV zurück und beendete ihre Karriere nach der Olympiade in Calgary 1988. Kinshofer war so etwas wie die direkte Nachfolgerin von Rosi Mittermaier. Heute heißt sie Kinshofer-Güthlein, führt ein Kindermodengeschäft in München, ist Ehrenbürgerin von Miesbach und taucht manchmal auch als „Referentin“ bei Veranstaltungen auf.
Viele Grüße
Matthias
Das mit den miesen Bändern und Verschlüssen hab ich mir auch gedacht, die Drecksdinger fliegen wohl öfter runter als andere Uhren - scheinen es aber dafür fast immer unbeschadet zu überstehen.
@Matthias - in dem Brief steht ja nirgendwo, dass die Uhr die korrekte Zeit angegeben hat, sondern dass sie nach wie vor funktioniet hat. Zumindest lese ich das so raus.
In dem Brief ist ja auch nicht erkenntlich um welches Modell es sich dabei gehandelt hat - die Illustration ist dann vielleicht der künstlerischen Freiheit zuzurechnen ;)
Also ich glaube immer, was in der Werbung von Testimonials gesagt wird ...
stichwort baender...
kurz vor 09/11 waren wir mit Freunden Segeln und genossen insgesamt 3 wochen Urlaub im warmen. Ein Kumpel, wir lagen in einer Bucht vor Anker, koepfte von Bord ins Wasser, nur mit SubD und einer Badehose bekleidet.
Beim Aufprall muss sich das Band geloest, bzw. geoeffnet haben, und waehrend er noch mit auftauchen, luft holen und eine gute Figur machen beschaeftigt war, sank das gute Stueck auf ca 30m... Tauchausreustung hatten wir keine an Bord, die Uhr wurde zaehneknischend abgeschrieben.
Zurueck in Deutschland wurde ueber den Konzessionaner W. in S. Kontakt mit R. in K. aufgenommen, die sich aeussert unkooperativ zeigten und trotz eingeschicktem Zertifikat und Kaufquittung nur zu einer lapidaren Aussage in richtung, "wir koennen es kaum glauben,. wollen ihnen aber nichts unterstellen" hinreissen lassen konnten.
Nach wiederholtem Schriftwechsel mit unserer Zeugenaussage kamen sie dann mit dem angebot, beim naechsten Neukauf 20% Rabatt einzuraeumen...
Was war geschehen? Keiner weiss es bis heute, die Uhr war damals 4/5 Jahre alt und zwar oft, aber pfeglich getragen worden...
Ob sie nach 4einhalb Jahren auf dem Meeresboden noch zu irgendwelchen Spaessen aufgelegt ist? Schade dass Bobber schon wieder aus seinem Urlaub da ist, denn haetten wir hinschicken koennen!
lg marc =)
diese stories kenn ich ja garnicht. fantastisch :gut:
unglaubwürdige Geschichten :wall: :stupid:
danke willi fuer den Vogel, den du mir da zeigst, bedauerlicherweise beruht diese Geschichte auf Tatsachen!
also Fuss vom Gas!
marc
danke , stimmt ..............?
Sorry, aber ich meinte nur die Geschichten auf den Scans, nicht die von Dir gepostete Story.Zitat:
Original von marchitecture
danke willi fuer den Vogel, den du mir da zeigst, bedauerlicherweise beruht diese Geschichte auf Tatsachen!
also Fuss vom Gas!
marc
ah, sorry! :oops:
dann sag ich mal 'tschuldigung!
lg marc =)
Öl in Rolex Feuer ... ;)Zitat:
Original von elmar2001
Christa Kinshofer, Germany, per Brief am 10.5.86 an Rolex. ;)
Danke, Elmar! :]