Original von herbhank
Zitat:
Original von artbroker
Wenn ich das immer lese - abgerockt. :stupid:
Auf ein teures Auto neu oder alt passt man doch auch auf-und wenn der Kotflügel zerbeult ist - dann nix wie hin zur Lackiererei und wieder gemacht.
Wer eine Rolex als absoluten Gebrauchsgegenstand sieht der nudelt die Uhr runter und achtet nicht darauf. Dem ist es aber auch egal welche Uhr er trägt und welches Auto er fährt und wer am Ende noch seine Frau anfasst.
Wer sich aber so mit Uhren beschäftigt wie wir alle, dann ist es für mich unverständlich wenn man die Uhr mit groben Steinen behandelt oder absichtlich verkratzt.
Ausser es passiert halt beim Tauchen oder auf See im Fischkutter-dann vertehe ich das.
Abrocken soll wohl cool sein-ist es aber nicht !
Benutzen , aufpassen und pflegen speziell bei Vintage das ist es!
Sehe ich ganz genau so!
Meine GMT II ist zwar keine Vintage, wird aber (trotzdem ??? ) pfleglich behandelt.
Ich möchte an den Dingen, die ich mir leiste, lange Freude haben - und ebenso, wie ich keinerlei Spaß an einem "abgerockten" ( verdeulten, verdreckten ) Auto habe, ist es bei mir mit allen "Gebrauchsgegenständen".
Klar, eine deftige Lederjacke z.B. wird irgendwann "speckig" - aber ich würde ihr doch nicht freiwillig Löcher, Flecken oder dergleichen zufügen ...
:stupid: