Dann kauf nur Uhren mit Manufakturwerken (was auch immer das sein mag... :rolleyes: ) und verpasse über Deinem Vorsatz die eine oder andere wunderschöne Uhr...aber Hauptsache Prinzipien geritten... ;) :D ;)
Druckbare Version
Dann kauf nur Uhren mit Manufakturwerken (was auch immer das sein mag... :rolleyes: ) und verpasse über Deinem Vorsatz die eine oder andere wunderschöne Uhr...aber Hauptsache Prinzipien geritten... ;) :D ;)
...is ja gut ! :D ich wollte halt keine Uhren mehr mit ETA-Kalibern kaufen. Aber ein Unitas-Kaliber wäre vielleicht doch noch zu verkraften. ;)
Hehe, hab ichs doch gewußt... :D :D :D
Arghhh!
Wunderschön.
MUSS eine 1675 kaufen.
Ist dass ein neues Luminova Zifferblatt?
Ja die war 2002 bei Rolex zur Revision. ZB, Zeiger, Glas und Lünette neu. Also die Lünette hab ich erst letzte Woche getauscht, hab auch noch die klassische Blau-Rote.
Super Bild, Michael.
Was hat die Revi gekostet? Und wie alte ist Dein Schatz 1675 ?
Die GMT ist von 1964, die Revision hat sowas um die 380 Britische Pfund gekostet, die hat allerdings der Vorbesitzer machen lassen ;)
meine 1675 Ser. 143xxxx muss auch mal dran; aber gerade ist meine 5513 für knapp 500,00 Eur dran. ;(
Was kann man tauschen, was es noch wie zur Ur-1675 gibt?
schaut so aus, als ob die zeiger getauscht worden sind ?
passen ja nicht wirklich dazu oder ?
mfg
maxi
...und wie die passen - ist ja alles neu gemacht worden...hat er auch geschrieben...
Zitat:
Ja die war 2002 bei Rolex zur Revision. ZB, Zeiger, Glas und Lünette neu.
schaut aber trotzdem irgendwie komisch aus !
nicht eingefaßte indizes und dazu die blank polierten zeiger
naja, wem´s gefällt !
mfg
[quote]Original von GG2801
...und wie die passen - ist ja alles neu gemacht worden...hat er auch geschrieben...
was hat Rolex denn noch für diese Uhr auf Lager, was man Tauschen darf bei ner Revi?
Ich glaube es kommt auch auf den Zustand an was man tauschen lässt: Wenn die Indexe schon kurz vor dem Verfall sind, dann würde ich sie auf jeden Fall tauschen, haben Zeiger und Indexe eine schöne Patina dann natürlich drauf lassen.
Ich glaube für die GMT gibt es noch so ziemlich alles im Austausch - bei meiner wurde ja der Großteil der sichtbaren Teile getauscht. Die Krone könnt auch neu sein, da müsste ich mal in der Rechnung nachsehen - bin mir aber ned sicher ob das gesondert dort steht.
weil z.B. bei ner 5513 gleichen Alters das ZB mittlerweile nicht mehr erhältlich ist; ebenso sieht das Inlay / Leuchtpunkt anders aus.
Ich denke am einfachsten wäre das mit einem Anruf bzw. eine Nachfrage bei Rolex direkt zu klären. Ist ja sonst nur spekulation, ich kann bei meiner Uhr nur von 2002 sprechen, was es heute gibt weiß ich ja selber nicht.