;)Zitat:
Original von tegimento
:tongue: :wall: :wall:
Frage: Woran erkennt man ein Fake?
Antwort : Am Träger !!
Gruß
Tegimento
Druckbare Version
;)Zitat:
Original von tegimento
:tongue: :wall: :wall:
Frage: Woran erkennt man ein Fake?
Antwort : Am Träger !!
Gruß
Tegimento
Zitat:
Original von tegimento
:tongue: :wall: :wall:
Frage: Woran erkennt man ein Fake?
Antwort : Am Träger !!
Gruß
Tegimento
hmmmm
wenn ich am Sonntag morgen unrasiert und ungeduscht nur mit ner einfachen sportshort und nem weißen T-Shirt und ALdiletten bekleidet beim Bäcker stehe und meine SubDate trage, glauben die Leute dann auch, dass ich ein Faketräger bin ????
Nein. Aber vielleicht, dass Du ein Ditsche-Fake bist. ;)Zitat:
Original von Insoman
Zitat:
Original von tegimento
:tongue: :wall: :wall:
Frage: Woran erkennt man ein Fake?
Antwort : Am Träger !!
Gruß
Tegimento
hmmmm
wenn ich am Sonntag morgen unrasiert und ungeduscht nur mit ner einfachen sportshort und nem weißen T-Shirt und ALdiletten bekleidet beim Bäcker stehe und meine SubDate trage, glauben die Leute dann auch, dass ich ein Faketräger bin ????
Nicht nur am Träger: ich verweise hier gerne auf ein älteres Buch von Birmelin "Gefälschte Armbanduhren", ca. € 29,00, der sehr gut die Fälschungsmerkmale beschreibt, die es auch einem Laien ermöglichen, zu erkennen, ob eine Rolex echt oder Fake ist (Rolex hier als fakeanfälligste, da am weitesten verbreitete Marke). Trifft aber auch andere Edelmarken.Zitat:
Original von tegimento
:tongue: :wall: :wall:
Frage: Woran erkennt man ein Fake?
Antwort : Am Träger !!
Gruß
Tegimento
Was gefragt ist, wird halt gefälscht.