Was soll ich da sagen, mit den 2,35er Reifen... :DZitat:
Original von Insoman
Mountainbike ist mir wegen der arg breiten Reifen zu Kraftraubenend[/URL]
Druckbare Version
Was soll ich da sagen, mit den 2,35er Reifen... :DZitat:
Original von Insoman
Mountainbike ist mir wegen der arg breiten Reifen zu Kraftraubenend[/URL]
Ich hab mir das von einem Radladen bauen lassen, leichter No-Name Alu-Rahmen.Zitat:
Original von doctor4speed
was für ein custom hardtail ??? wer hat das teil gebaut ???
und zufrieden mit der fox F80 ???
Die F80 ist super, die Federung lässt sich abstellen, was bergrauf sehr angenehm ist.
Insgesamt ein schnelles und leichtes Rad...zu einem extrem günstigen Preis..habe damlas 1.300 € dafür bezahlt
@Jörg
2,3 für Cross Country?
Ich fahre 1,9 SemiSlicks
Hab ein Fully von Simplon, die Tage hat es 10000 auf dem Buckel.
Würde mir wieder das gleiche kaufen :gut:
Das gilt als überholt. Die Profilierung des Reifens und der Reifendruck sind für den Fahrwiderstand viel ausschlaggebender als die Reifenbreite.Zitat:
Original von Masta_Ace
Was soll ich da sagen, mit den 2,35er Reifen... :DZitat:
Original von Insoman
Mountainbike ist mir wegen der arg breiten Reifen zu Kraftraubenend[/URL]
Yep, Semislicks und 4.5 Bar Reifendruck und das Ding geht fast wie ein Rennrad
Nen Corratec Freerider. Nur Federgabel - nix Fully. Für die kriminelleren Geländeeinsätze reicht mir die gefederte Sattelstütze. Ausserdem steht man da eh meist. 0815 Deore Rapidfire Mega 9. Reicht hier in Erlangen völlich, um allen anderen davonzufahren. Wenn man hier n teureres Rad hat, wirds eh geklaut. Wär dann das dritte :rolleyes:
[quote]Original von Mawal
Ja 2,3.Zitat:
[i]
@Jörg
2,3 für Cross Country?
Ich fahre 1,9 SemiSlicks
Als ich in meiner Schulzeit noch Rennen gefahren bin, fuhr ich Ritchey Z-Max 1.9, ein perfekter Reifen. Danach hatte ich zwei Sätze IRC, die waren auch super, v.a. durch die Kevlarwand perfekt im Gewicht.
Mittlerweile fahre ich keine Rennen mehr, deshalb zählt das ganze nicht mehr so sehr. Ich hab nur noch Spaß am Biken, da darf das Gewicht zugunsten der Optik etwas leiden ;)
Außerdem bin ich schon noch so fit, dass ich die 2.3er Walzen ordentlich heizen kann =)
jungs euch den fast fred von schwalbe 2,1 empfehlen :gut:
dann noch als ust und es läuft ;)
Für unterwegs im Aussendienst packe ich mir mein 26er Dahon Matrix-Faltrad ein. Das ist in einer Minute zusammengebaut, relativ leicht und ideal für den Feierabendsport unterwegs.
Und für den Fahrradausflug am Wochenende hat es sich inzwischen auch gut bewährt. Ist jetzt nicht high-end, aber mir reicht das völlig.
http://www.dahon-faltrad.de/
Da kommt jetzt noch der neue Humpert Klapplenker dran - fertig!
Ich fahre ein Hartje Manufakturfahrrad mit 74er Rahmenhöhe.
So, hier ich mit meinem Bike. Ansonsten habe ich noch ein Scott Rennrad.
MfG. GulDukat
http://img82.imageshack.us/img82/3666/rad5yo.jpg
Ein olles HotChili Fully.
HotChili ist aber auch KULT!!! ist es gelb?? Bilder wären super denn die Rahmen sind ne echte Augenweide :gut: :gut:Zitat:
Original von paddy
Ein olles HotChili Fully.
Ein altes Damenfahrrad. Ohne Federung, ohne Gangschaltung, ohne Superlative Runzelmunzel, etc.
Ohne Runzelmunzel? Und fährt trotzdem?!? :D
[quote]Original von breitlex
http://img151.imageshack.us/img151/8162/rwrechts7zn.jpg[/quote}
Ein Rotwild ist ja auch ne Rolex unter den Bikes :gut:
Ist das ein 2006er Modell? Sieht so aus...
Ich fahr Klappfahrrad mit Elektro Motor! Da brauch ich mich nich so plagen...http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=925
http://i4.ebayimg.com/02/i/02/e7/02/c5_1_sbl.JPG