Zitat:
Original von GeorgB
evtl. sollten wir mal eine Checkliste
- "Vintage-Kauf-for-Dummies" sowie
- "Vintage-Revision-for-Dummies"
erarbeiten. :gut:
Servus
Georg
LoL, der is gut!!!
Druckbare Version
Zitat:
Original von GeorgB
evtl. sollten wir mal eine Checkliste
- "Vintage-Kauf-for-Dummies" sowie
- "Vintage-Revision-for-Dummies"
erarbeiten. :gut:
Servus
Georg
LoL, der is gut!!!
Michael, das Banner leih' ich mir...
Das fände ich auch äusserst ärgerlich,wenn explizit vorher vereinbarte Revi-Umfänge dann doch ohne meine ausdrückliche Zustimmung ausgeweitet würden.Wenn ich mein AUto zur inspektion gebe,dann erwarte ich doch auch,dass die bei mir anrufen,wenn noch Zusatzarbeiten anfallen.
Kann mir jemand mal erklären mit welcher Veranlassung und vor allem Berechtigung Rolex einfach Teile austauscht obwohl diese der original Uhr entspringen????
Interessante Geschichte!
Bin auf die Fortsetzung gespannt!
ICH AUCH!Zitat:
Original von Sub-Date
Ich wäre ein dankbarer Abnehmer :)Zitat:
Original von GeorgB
Hi Peter,
evtl. sollten wir mal eine Checkliste
- "Vintage-Kauf-for-Dummies" sowie
- "Vintage-Revision-for-Dummies"
erarbeiten. :gut:
Servus
Georg
Zitat:
Original von artbroker
Uhren Huber München wurde von Bucherer gekauft und gehört somit wie Wempe Rene Kern Christ zu den konzernabhängigen Geschäften. Schade war ein toller Laden
Was ich damit sagen möchte: Es gibt sicher keine eigene Reparaturwerkstatt mehr dort. Nur Wempe hat noch eine eigenen Werkstatt in Hamburg
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
René Kern gehört doch zur Douglas Holding !
Ich wuerde ausrasten wenn die sowas mit meiner machen wuerden.
Aber ich stelle immer wieder fest (ueberwiegent in London) das die Konzi angestellten fuer Dumm verkaufen wollen.
Wie oft haben die mir schon was vom Storchen erzaehlt und dann hatte sich letzden endes nach viel aerger und stress doch rausgestellt das ich recht hatte.
Ich bin mal auf die Fortsetzung gespannt.
Gruss
Chris
Update:
Und weiter geht´s in Richtung "happy end":
Also heute - einen Monat nach der Reklamation - der Anruf von Uhren Huber. Der Uhrmachermeister hat mir sehr kompetent und nett erklärt, was alles gemacht wurde. Muss ein ziemlicher Aufwand gewesen sein, bei Rolex wieder an die alten Sachen ranzukommen. Da hab ich ein paar nette Details erfahren.
Happy End: Die Uhr hat jetzt nach Angaben von Huber wieder die passenden Tritium-Zeiger und die originale Datums-Scheibe.
Freu mich schon drauf!
.
Das klingt doch gut, Glück gehabt Georg :gut:
... und den richtigen Händler ...Zitat:
Original von Armando
Das klingt doch gut, Glück gehabt Georg :gut:
wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, liegen in Köln irgendwo Tritium zeiger auf halde...
8o
Verstehe ich nicht...
Teile wurden bei ROLEX getauscht.. ROLEX wird doch diese teile dann kaum "einlagern" nachdem sie sie vorher aufgrund eines Zustandsbefundes gewechselt haben...
Wie ist der Ablauf bei ROLEX? Das man hier innerhalb einiger Tage noch "rückrüsten" kann, da die Altteile vielleicht noch nicht entsorgt ist leuchtet ein. Aber nach 1 Monat...?
Oder haben wir heute gelernt, dass dort irgendwo sich ein Raum oder gar ganzer Gebäudetrackt mit "unseren" vielen alten Tritium Dials, Zeigern und 98% der echten roten 1680er befindet...?
bist Du sicher, dass es "Deine" alten Bauteile sind...?
Gruss
Prüfer
Auf jeden Fall.......ein schönes Ende .....
Bitte spann uns nicht auf die Folter ! :DZitat:
Original von GeorgB
... Da hab ich ein paar nette Details erfahren....
.
Welche Details ?
Natürlich bin ich sicher, dass es meine alten Bauteile sind. Ich lass auf jeden Zeiger eine Sicherheitsnummer fräsen, bevor ich eine Uhr in die Revision gebe. Ausserdem steht doch auf jedem Zeiger die Seriennummer der Uhr! :DZitat:
Original von Prüfer
Verstehe ich nicht...
bist Du sicher, dass es "Deine" alten Bauteile sind...?
Gruss
Prüfer
Im Ernst: natürlich sind es nicht mehr die Zeiger, die vormals auf der Uhr wanre. Ich bin auch nicht sicher, ob die ursprünglichen Tritium-Zeiger nicht auch schon mal gewechselt wurden, genauso wie die Krone, das Glas, der Tubus, die Dichtungen ...
Das ist mir auch ziemlich egal. Ich hab jetzzt wieder ein Tritium Zeigerspiel drauf und bin zufrieden ....
.
ende gut alles gut...ist aber nicht mehr orischinal :D :D :D
was fuer nette details???Zitat:
Original von LUTZ
Bitte spann uns nicht auf die Folter ! :DZitat:
Original von GeorgB
... Da hab ich ein paar nette Details erfahren....
.
Welche Details ?
Gruss
Chris
Zitat:
Original von herbhank
Zitat:
Original von artbroker
Uhren Huber München wurde von Bucherer gekauft und gehört somit wie Wempe Rene Kern Christ zu den konzernabhängigen Geschäften. Schade war ein toller Laden
Was ich damit sagen möchte: Es gibt sicher keine eigene Reparaturwerkstatt mehr dort. Nur Wempe hat noch eine eigenen Werkstatt in Hamburg
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
René Kern gehört doch zur Douglas Holding !
...und ist damit Konzernabhängig
Huber = Bucherer
Christ und Kern Douglas Holding
Wempe wohl eher Deutsche Bank als Familien Unternehmen....
Sicher gliedert Huber Überkapazitäten auch nach Köln aus, das ist trotz guter Fachwerkstatt im eigenem Hause üblich, egal ob es Huber oder wempe oder oder ist....der Kunde bekommt den bestmöglichen Service...
In der Regel gibt es eine Aufbewahrungsfrist von den alten Ersatzteilen, die aber eher so geahndet wird, das wenn der Kunde berechtigt reklamiert, man mal schaut was sich findet....salopp ausgedrückt, denn das läuft schon professionell, nur man weiß jetzt nicht, ob die Zeiger, die zu dem Modell gehören, auch zu dieser Uhr, sprich Gehäusenummer gehörten.....denke wohl eher nicht, das jede Uhr in Köln eine eigenes Lagerfach hat...
Gruß Andreas
nicht orginal?Zitat:
Original von An der Alster
ende gut alles gut...ist aber nicht mehr orischinal :D :D :D
Mist, ich wollte gerade diese wunderschöne überkomplette alte NOS GMT in Tritium mit allen Dokumenten, Bookletts, Krimskrams und Boxen recht günstig in den SC stellen. Aber jetzt trau ich mich nicht mehr ...
.
tja, das hätte schief gehen können :D ich nehme sie dir aus mitleid für 1.8 K ab :DZitat:
Original von GeorgB
nicht orginal?Zitat:
Original von An der Alster
ende gut alles gut...ist aber nicht mehr orischinal :D :D :D
Mist, ich wollte gerade diese wunderschöne überkomplette alte NOS GMT in Tritium mit allen Dokumenten, Bookletts, Krimskrams und Boxen recht günstig in den SC stellen. Aber jetzt trau ich mich nicht mehr ...
.