Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser :gut:Zitat:
Original von miboroco
Ja, Vintagekauf ist Vertrauenssache ;)
Druckbare Version
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser :gut:Zitat:
Original von miboroco
Ja, Vintagekauf ist Vertrauenssache ;)
Den Aussagen von Werner über Maron ist wohl wenig hinzuzufügen, Uhren wie diese sind bei ihm eher so Trödelkram nebenher.
Grüsse, Jochen
Dann ist das wohl nicht die richtige Adresse für den Kauf einer Vintage Rolex für € 5300.- wenn für den Verkäufer das so ein Trödelkram ist 8oZitat:
Original von jochen
Den Aussagen von Werner über Maron ist wohl wenig hinzuzufügen, Uhren wie diese sind bei ihm eher so Trödelkram nebenher.
Grüsse, Jochen
Da kenn ich halt andere die bedienen jeden Käufer 1 A auch wenn die Uhr nur 600 USD kostet
Ich habe nicht gesagt, dass die Käufer bei Bob Maron nicht angemessen bzw. ungleich behandelt werden; lediglich auf die Bedeutung von Uhren dieser Preisklasse in Marons Sortiment bezog sich meine Aussage.
Grüsse, Jochen
Na trotzdem.......Hochmut kommt vor dem Fall.
:gut:Zitat:
Original von Ticktacktom
Na trotzdem.......Hochmut kommt vor dem Fall.
Finde ich auch Maron hin oder her. Wenn ich eine solche Uhr verkaufen will muss ich einen gewissen Service leisten sonst funktioniert es nicht. Und ein zufriedener Kunde hat mit einem kleinen Objekt angefangen und wenn er zufrieden war oft dann bei den richtigen Krachern zugeschlagen.
och, bob lebt auch ohne euch als kunde ganz gut ... :D
Wine gewisse Präpotenz kann man den "Dinosauriern" unter den Uhrenhändlern nicht absprechen:
ein Brite antwortete mir einmal auf mein Ersuchen hin, mir doch netterweise ein Bildchen vom Gehäuseboden einer seiner Uhren zu senden, ...... "daß solche nachträglich zu machenden Fotos zu zeitaufwändig für ihn wären, aber er sei bereit es für einen Kostenbeitrag von 20 Pfund zu erledigen. Diesen Betrag bekäme ich im Falle des Erwerbes der Uhr wieder gutgeschrieben......." :wall:
Natürlich empfahl ich dem Idioten, daß er sich jetzt seine Uhr dorthin stecken soll, wo nie die Sonne scheint ...... ;)
Zitat:
Original von max mustermann
Wine gewisse Präpotenz kann man den "Dinosauriern" unter den Uhrenhändlern nicht absprechen:
ein Brite antwortete mir einmal auf mein Ersuchen hin, mir doch netterweise ein Bildchen vom Gehäuseboden einer seiner Uhren zu senden, ...... "daß solche nachträglich zu machenden Fotos zu zeitaufwändig für ihn wären, aber er sei bereit es für einen Kostenbeitrag von 20 Pfund zu erledigen. Diesen Betrag bekäme ich im Falle des Erwerbes der Uhr wieder gutgeschrieben......." :wall:
Natürlich empfahl ich dem Idioten, daß er sich jetzt seine Uhr dorthin stecken soll, wo nie die Sonne scheint ...... ;)
Hm ...
Wie mir scheint, hat manch einer wenig Vorstellungskraft von der britischen Sonne ...
RUUUULE BRITANNIA ...
Wenn man die 6265 pro Stück für 1000$ einkauft, dann kann man sie heute ruhig für EUR 34.693,54 anbieten.Zitat:
Original von Smile
herb, der max ist ein spassvogel ... der meint das nicht böse ... just joking !!! ;)
and:
bob maron sammelt und verkauft seit über 20 jahren vintage rolex ... ein echter alter
hund in dem business ... er hat die ganzen 6263/6265 früher für 1000$ das stückgekauft, als keiner die uhr haben wollte ... er ist ein echter ami, hart aber herzlich,
auf photos hat er schon lange keine lust mehr ... er denkt: wer bei maron kauft,
kauft den verkäufer ... auch er hat manchmal etwas zweifelhafte uhren, wie alle ...
aber bob ist schon eine instanz ... ;)
Das nenne ich Geschäftssinn, der sich gelohnt hat.
Glückwunsch Maron !!!
Die Sache sei ihm gegönnt. ;)
Stellt sich nur die Frage, was man heute für einen Tausender einkaufen sollte :D ;)Zitat:
Original von AUTOMATIC
Wenn man die 6265 pro Stück für 1000$ einkauft, dann kann man sie heute ruhig für EUR 34.693,54 anbieten.Zitat:
Original von Smile
herb, der max ist ein spassvogel ... der meint das nicht böse ... just joking !!! ;)
and:
bob maron sammelt und verkauft seit über 20 jahren vintage rolex ... ein echter alter
hund in dem business ... er hat die ganzen 6263/6265 früher für 1000$ das stückgekauft, als keiner die uhr haben wollte ... er ist ein echter ami, hart aber herzlich,
auf photos hat er schon lange keine lust mehr ... er denkt: wer bei maron kauft,
kauft den verkäufer ... auch er hat manchmal etwas zweifelhafte uhren, wie alle ...
aber bob ist schon eine instanz ... ;)
Das nenne ich Geschäftssinn, der sich gelohnt hat.
Glückwunsch Maron !!!
Die Sache sei ihm gegönnt. ;)
...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?..._BID_Stores_IT
wenn das Blatt alt, runzelig und verblichen ist wird es halt in "bronze" getauft... :D