Das ist natürlich absolut richtig,Zitat:
Original von market-research
Der Preis ist bei Vintage Uhren sekundär, der Zustand ist ausschlaggebend. Was nützen gesparte 500 Euro, wenn das Teil runterpoliert oder im innern schadhaft ist?
Dummerweise besteht das Risiko, dass man bei mangelndem Vintagefachwissen von allen runterpolierten und mit SL Tauschblättern ausgestatteten Gurken auch noch die Teuerste aussucht.
Ich frag mich auch immer wo Werner seine Quellen her hat, bei den Sahnestücken die er immer ausgräbt.