Zitat:
Original von Donluigi
Teuer wird das so oder so - keine Frage. Aber man kann auch um eine Schraube herum ein Auto bauen.
Die galvanische Lösung kenne ich nicht und habe auch keine Erfahrung damit. Prinzipiell gibt es mit galvanischen Metallschichten aber immer Ärger mit den Passungen, Goldschmiede wissen davon ebenso ein Lied zu singen wie Uhrmacher und Verchromer. Es bleibt undankbar.
Ob sowas ratsam ist, ist ebenfalls die Frage. Wir haben ab und zu mal Kunden, die irgendwelche alten Uhren restaurieren lassen, weil es Erbstücke mit hohem ideellem Wert sind. Dann wird das ZB eben speziell neu angefertigt und Austauschwerke organisiert oder die alten, völlig verrosteten Werke wieder aufgearbeitet. Gläser müssen besorgt oder hergestellt werden und Zeiger gesucht werden. Alles machbar und alles zahlbar - wenn auch in keiner Form wirtschaftlich. Das wissen die Kunden aber und sie können sich ja dagegen entscheiden.