TR 7 hat BL zum Fall gebracht. Nicht ganz ernst gemeint
Grausames Auto! :flop:
Druckbare Version
TR 7 hat BL zum Fall gebracht. Nicht ganz ernst gemeint
Grausames Auto! :flop:
Ich find den TR 7 geil - das Cabrio ist was für Leute mit Todesmut, noch abgefahrener ist nur der TR 8. Billiger kann man 8-Zylindercabrio nicht fahren. Das war die Zeit, in der BL täglich den Besitzer gewechselt hat. Der TR 7 hat nicht den Todesstoß versetzt, er war nur letzter Ausdruck der Hilflosigkeit ;)
okok, das wollte ich nur hören, da ist dann was faul...
warum soll an dem spiti was faul sein?
ich würs erwägen, klingt nicht übel, und 6 teur sind ja in echtem geld ca. 12.000 war damals der kurs für nen spit.
für wenig mehr gibts nen seelenlosen Z? sind die gurken wirklich schon so billig? naja meiner tierärztin verzeihe ich den..
Zitat:
Original von LV Gott
für wenig mehr gibts nen seelenlosen Z? sind die gurken wirklich schon so billig? naja meiner tierärztin verzeihe ich den..
lol, nein mein letzter zetti hat mich 14k€ gekostet...so um die 12€ liegen zZ ganz passabele...
hab halt nur angst mir so ne gurke für 6k zu kaufen und nachher das gleiche in der werkstatt zu bezahlen...
dagegen ist man nicht sicher, aber Don hat ja aufgezeigt wie man vorgehen sollte...
oder halt nen TR6, fand ich immer klasse oder gleich nen Schwein
AH 3000
Opel Kadett Cabrio ist angesagt - nothing else!
Lass doch ein Gutachten machen, sollte in D'dorf ohne weiteres möglich sein. Wenn es wirklich nur 90€ kostet kannst Du die Geschichte gut verkraften.
EDIT: Ich finde Bobber hat recht. Jedes Britische Auto, auch wenn total verrostet, hat mehr Charme als ein Z3. Die M-Versionen wirste für kleines Geld nicht bekommen, wären aber für mich akzeptabel.
kadett geht nur als C ralley,
Ascona 400
dreist
TR 6 ist sicherlich schärfer, Jaguar E-Type und TVR Vixen wahrscheinlich auch ... Ob ein Morris Marina, Vauxhall Viva oder ein Rover 416 Cabrio schicker ist als ein Z3, liegt sicher im Auge des Betrachters :D :D
Aber die Fragestellung lautete doch anders?
@Kiki: Der 1300er ist dem 1500er eindeutig vorzuziehen. Der 1500er hat einen längeren Hub dank anderer Kurbelwelle bei gleicher Bohrung und erreicht damit deutlich höhere Kolbengeschwindigkeiten, was die Drehzahlfestigkeit deutlich herabsetzt, und ist auch thermisch problematisch. Ölkühler ist beim 1500er also absolut Pflicht. Mit anderen Worten: der 1300er ist langlebiger. Etwas Ahnung sollte der Schrauber Deines Vertrauens von SU-Vergasern und Lucas-Elektrik haben (Erfinder der Dunkelheit). Den Rast kann fast jede Tanke .. :rolleyes:
Völlig Schmerzfreie verbauten seinerzeit 1200er Kadetten aus Rüsselsheim in 60PS-Version nicht nur in den Munga sondern auch unter die Flipfront des Spitties....
Die Spaltmaße sollten einigermaßen stimmen. Auch sollten die Türen noch ordentlich schließen, wenn ein Vorderrad auf dem Bordstein steht.
Ansonsten ist der aufgerufene Kurs imho eigentlich sehr ordentlich.
Die Teilesituation ist hervorragend, von Ddorf aus ist Viersen da der richtige Tipp: Kurt Marke von Marke und Ertel beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Spittie, seitdem er seine Eckert-Honda 750 Anfang der 80er vertickt und sein neues Hobby zum Beruf gemacht hat. Bei ihm bekommst Du auch ein feines MotoLita-Lenkrad u.v.a. . Auch für die feinen Smith-Instrumente gibt es dort Ersatz. :)
Also Jung: Koop dat Ding ! :gut:
Enne Jrooß nach Düsseldorf vom Lou (der sein erstes Lehrjahr bei BLMC machte, als es dort TR6 für 24.000 DM und MK IV für 12.500 DM noch als Neufahrzeuge gab) ;)
cool don, deiner???
Kiki, hast Du schon einen Werkzeugsatz in Zoll?
Wenn eh TR3/TR3a. Das ist noch kult, aber ein guter Freund hat einen. Er ist in den letzten Jahren 3 mal gefahren. Ansonste steht das DIngen zerlegt in der Scheune. ?( Leider. Schönes Teil sonst und die Show!
Mach Dir nix draus, Du hast halt nicht von allem Ahnung ;) :D Und ich wette auf ein Bier, Du bist noch nie einen Z4 gefahren (Einzulösen beim nächsten Treffen).Zitat:
Original von LV Gott
ich würde nen spitfire jederzeit einem seelenlosen Z3/4 vorziehen
kauf den spitire andreas
Au weia, die Vonnixeinenplanhaber und dann mit englischen Autos liebäugeln........Kiki, wenn du keine Schrauberseele in dir hast, laß es bleiben. Du wirst unglücklich. Wenn du allerdings Freude daran hast, im äußerst kleinen Kofferraum des Spitfire eine komplette Werkzeugkiste und einen Hubwagenheber mitzuführen und dich auch nitt scheust, dich nachts bei Regen auf der einsamen Landstraße unters Auto zu legen oder in den Motorraum zu kriechen, um dich an dubioser englischer Automobilkunst zu erfreuen, dann wag es. Aber heul hier später nicht.
Von solchen Wagen wie TR 3/3a, TR 7/8 oder gar Austin Healey 3000 (finanziell inzwischen abgehoben) würde ich erst mal die Finger lassen.
mein reden michael, mein reden......:DZitat:
Original von Wallace
Opel Kadett Cabrio ist angesagt - nothing else!
kiki, wenn du nur 6 riesen hast, kannst du meinen wagen haben. für dich senke ich den preis auf 5800......
all die anderen: bitte keine PNs. der preis gilt nur für kiki.....;):D
Zitat:
Original von elmar2001
Kiki, hast Du schon einen Werkzeugsatz in Zoll?
Wenn eh TR3/TR3a. Das ist noch kult, aber ein guter Freund hat einen. Er ist in den letzten Jahren 3 mal gefahren. Ansonste steht das DIngen zerlegt in der Scheune. ?( Leider. Schönes Teil sonst und die Show!
Mach Dir nix draus, Du hast halt nicht von allem Ahnung ;) :D Und ich wette auf ein Bier, Du bist noch nie einen Z4 gefahren (Einzulösen beim nächsten Treffen).Zitat:
Original von LV Gott
ich würde nen spitfire jederzeit einem seelenlosen Z3/4 vorziehen
zoll? kein Problem, Berner hat nen Kasten der sowohl Zoll als metrisch in einem ist, gute Sache das