Bei meiner Daytona .................................... gar nicht :(
:D :D
Und bei allen anderen - ganz ehrlich, hab ich noch nie drauf geachtet :(
Druckbare Version
Bei meiner Daytona .................................... gar nicht :(
:D :D
Und bei allen anderen - ganz ehrlich, hab ich noch nie drauf geachtet :(
musst bei der daytona genauer hinsehen :D :DZitat:
Original von GG2801
GMT 1675: 0:03
GMT 16710: 0:05
YM: 0:02
SD: 0:03
Daytona: Klappt irgendwie nicht... 8o ?( :D
SD 1665: immer genau 11 sec. vor 12
DD 1803: ca. 2 min. nach 12. Erst das Datum, dann der Tag.
SD: ca. 2 Minuten vor 12 ?(
Gruß
George
@ Sascha,Zitat:
Original von gmt
mir ist es auch egal wo das krönchen steht...wichtiger ist mir der perfekte sitz der lünette und die datumsumstellung um 0:05...wie siehts bei euch aus, wann springt das datum um??
911 grüsse
sascha
hier muss ich gestehen habe ich seit 15 Jahren seit dem ich eine Rolex trage noch nie darauf geachtet und das ist mir sogar total egal ob 5 vor oder 5 nach 12, denn meistens schlafe ich doch eh um diese Zeit.
Gruß
Stefan :wall:
Zitat:
Original von StefanS
@ Sascha,Zitat:
Original von gmt
mir ist es auch egal wo das krönchen steht...wichtiger ist mir der perfekte sitz der lünette und die datumsumstellung um 0:05...wie siehts bei euch aus, wann springt das datum um??
911 grüsse
sascha
hier muss ich gestehen habe ich seit 15 Jahren seit dem ich eine Rolex trage noch nie darauf geachtet und das ist mir sogar total egal ob 5 vor oder 5 nach 12, denn meistens schlafe ich doch eh um diese Zeit.
Gruß
Stefan :wall:
ich schlafe nicht immer um diese zeit :D
und wirklich lebenswichtig ist es natürlich nicht...hauptsache sie läuft...
911 grüsse
sascha
hay @ all,
wenn ich die "Flöhe husten höre" ....... dann würd ich sagen:
Position bei zwei ~ 13 Uhr und einmal ~ 17 Uhr
Bei meiner Sea-Dweller springt das Datum auch bei ungefähr 2 Minuten vor 12:00 um.
Gruß, Patrick