:sleeping: :sleeping: :sleeping:
Grüße,
Peter
Druckbare Version
:sleeping: :sleeping: :sleeping:
Grüße,
Peter
wie recht du hast, Peter ... :cool:Zitat:
Original von Peter 5513
:sleeping: :sleeping: :sleeping:
Grüße,
Peter
aber auch durch solche Beiträge lebt ein Forum :D
Und durch dieses Forum bin ich drauf gekommen, mein Fake in die Ecke zu schmeißen und mir heine Echte zu kaufen.
Vor allem, wenn ich die vielen tollen Bilder sehe :gut: und wenn es auch zum 100sten mal die selbe ist :D
Kenne das Gefühl zwar noch nicht, wie es ist eine eigene Echte anlegen zu können. Aber ich stelle es mir schon vor und es wird bestimmt kein schlechtes sein :] ...
Samstag fahre ich erstmal nach Münster und schaue, was Rüschenbeck da so rumliegen hat :tongue:
Du wirst es mögen! Und wenn Du Pech hast, wirst Du so beklopptZitat:
Original von Nachtfalke
Kenne das Gefühl zwar noch nicht, wie es ist eine eigene Echte anlegen zu können. Aber ich stelle es mir schon vor und es wird bestimmt kein schlechtes sein :] ...
wie die meisten hier... :)
Wenn die Rolex nicht mit dem übrigen Stil und Auftreten konkruent ist, dann ist es logisch an eine Fälschung zu denken.Zitat:
was meint ihr dazu?
Vielleicht ist es so, dass eine Rolex, die nicht zum übrigen Stil paßt genauso fehl am Platze wirkt wie ein S-Klasse Mercedes vor dem Gemeindebau?
Mir sind die Pseudoexperten (Isch kann dat fühlen ob die äscht is) so was von egal.
Ich weiß was ich da am Arm habe :gut:
Ich weiß warum ich sie mir gekauft habe :gut:
Ich habe sie schon oft zu schätzen gewusst :gut:
Ich würde sie mir immer wieder kaufen :gut:
Deshalb stelle ich diesen Leuten meistens 3 Fragen:
So, Du Experte! Meine SubD ist von Juni 2003. Nenne mir mind. 3 Merkmale, die diese Uhr unbedingt haben müsste :D :D :D
Von Laserkrone, SEL, noch mit Löchern usw. hat diese Fraktion wohl noch nie etwas gehört..... Experten halt :D
Dann schaue ich gelassen in ein Gesicht mit großen Augen und dicken Backen und gehe meines Weges :twisted:
Das ist nicht logisch, das ist dämlich!Zitat:
Original von drops
Wenn die Rolex nicht mit dem übrigen Stil und Auftreten konkruent ist, dann ist es logisch an eine Fälschung zu denken.
Aber genauso funktionierts......
Jemand bei dem man eine echte erwartet kann auch unerkanngt ein Fake tragen.....
Jemand der nach Gosse aussieht kann auch eine echte tragen, es würde ihm mit mißtrauen begegnet......
Auf sowas gab es früher im guten alten MAD von Alfred E. Neumann immer gute Antworten (ich erinnere mich nur lückenhaft):
"Ist die echt ...?"
"... das müssen sie den Besitzer fragen, den ich vorhin überfallen habe!"
"... natürlich ist die echt. Ich hab noch mehrere davon. 50 DM pro Stück!"
Muss mal im Keller nach dem alten MAD Heft suchen!
.
Genauso ist es
in diese kategorie passt auchZitat:
Original von GeorgB
Auf sowas gab es früher im guten alten MAD von Alfred E. Neumann immer gute Antworten (ich erinnere mich nur lückenhaft):
"Ist die echt ...?"
"... das müssen sie den Besitzer fragen, den ich vorhin überfallen habe!"
"... natürlich ist die echt. Ich hab noch mehrere davon. 50 DM pro Stück!"
"... ich habe mich immer so schlecht gefühlt, wenn ich sie getragen habe - ich habe es jeden tag versucht, es ist aber nicht besser geworden"
.... is klar - la la lalaaaaa ;)
sorry, musste aber mal gesagt werden
[quote]Original von GeorgB
Auf sowas gab es früher im guten alten MAD von Alfred E. Neumann immer gute Antworten (ich erinnere mich nur lückenhaft):
...Du meinst wohl zahnlückenhaft... ;)
Ich verstehe diese sich ständig im Forum wiederholende Fake-Diskussion ehrlich gesagt nicht. Mich ärgert vielmehr die Produktpiraterie als solche. I.ü. ist auch mir nur wichtig zu wissen, daß ich ein echtes Produkt (am Handgelenk) trage. Dies gilt genauso für Kleidung, Handtasche (meiner Regierung, nicht meine :cool:), Schuhe etc.
Gruß
Jens
lol :gut: :gut: :gut: :DZitat:
Original von Darki
...Du meinst wohl zahnlückenhaft... ;)
Gruß
Jens
Da war auch noch:
Sie wissen, dass schwere Zeiten auf sie zukommen, wenn ...
... sie im dunklen Bahnhofsviertel nach der Uhrzeit gefragt werden und sie ihre neu gekaufte Rolex tragen!"
.
:D :D :D
1. Wer mit Fremdwörtern um sich schmeißt, braucht zwar nicht unbedingt zu wissen, was sie bedeuten, aber er sollte wenigstens wissen, wie man sie schreibt!!!Zitat:
Original von drops
Wenn die Rolex nicht mit dem übrigen Stil und Auftreten konkruent ist, dann ist es logisch an eine Fälschung zu denken.
Vielleicht ist es so, dass eine Rolex, die nicht zum übrigen Stil paßt genauso fehl am Platze wirkt wie ein S-Klasse Mercedes vor dem Gemeindebau?
2. Der Inhalt deines Posts ist das genaue Gegenteil der Realität. Schau dir den Beitrag von "200D" an, der seine Rolex offensichtlich im Stall trägt. Oder schau dir meinen Einsatz meiner SD bei jeder nur denkbaren Arbeit an. Früher hat eine Uhr wenn's gut ging ein halbes Jahr gehalten. Jetzt läuft die SD völlig problemlos seit 2 Jahren an meinem Arm. Und das täglich (außer Sonntag, da ist die DD dran). Natürlich ist die SD schon einigermaßen mit Gebrauchsspuren versehen, aber sogar das Glas ist noch das erste.
.
Edit: Verwechslung
[quote]Original von Andi S. aus V.
Zitat:
Original von drops
1. Wer mit Fremdwörtern um sich schmeißt, braucht zwar nicht unbedingt zu wissen, was sie bedeuten, aber er sollte wenigstens wissen, wie man sie schreibt!!!
.
:D :gut:
sitz passt wackelt und hat luft!
Genau so ist es. Der letzte, der sich wagte, unsere Familie mit Fälschungen auch nur in Verbindung zu bringen, wurde 1643 hingerichtet. Seither kam es nicht mehr vor.Zitat:
Original von Donluigi
Ich werde nie auf Echtheit meiner Uhren angesprochen - meinesgleichen käme garnicht auf die Idee, die Echtheit meiner Uhren zu bezweifeln und um den Pöbel kümmern sich Bodyguards und Anwälte :D
@ DropsZitat:
Original von drops
Zitat:
was meint ihr dazu?
Wenn die Rolex nicht mit dem übrigen Stil und Auftreten konkruent ist, dann ist es logisch an eine Fälschung zu denken.
Vielleicht ist es so, dass eine Rolex, die nicht zum übrigen Stil paßt genauso fehl am Platze wirkt wie ein S-Klasse Mercedes vor dem Gemeindebau?
In liebe meine Stahl-Sportmodelle dafür, dass sie lässig sind und ohne irgendwelchen Schnickschnack sind (farbige Lünetten mal ausgenommen :D).. Das mag ich auch an meinen Klamotten. Lässig und keinesfalls aufgestylt - und genau diese Optik lässt bei mir wahrscheinlich vermuten, dass meine Uhren vom Strand-Konzi sind. Also Deckungsgleichheit zwischen Uhr und sonstigem Stil wirkt daher in manchen Fällen erst recht fehl am Platze.
Bin noch nie gefragt worden ob meine Sub echt ist ;)
Aber wenn:
Nach dem Motto!
-Ich bin wer ich bin, die Einen kennen mich die Anderen können mich!
Gutes Motto :gut:Zitat:
Original von miboroco
Bin noch nie gefragt worden ob meine Sub echt ist ;)
Aber wenn:
Nach dem Motto!
-Ich bin wer ich bin, die Einen kennen mich die Anderen können mich!