Ich viellleicht auch? 8o ;)Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Vielleicht liege ich ja auch ganz falsch und habe eine technische Revolution übersehen?
Druckbare Version
Ich viellleicht auch? 8o ;)Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Vielleicht liege ich ja auch ganz falsch und habe eine technische Revolution übersehen?
oder anders: die geht gar nicht.........Zitat:
Original von Mücke
@ George,
bei allem Respekt und aller Zurückhaltung, doch diese Modellserie halte ich persönlich für wenig gelungen.
Ja ich weiß, ist sehr speziell :D :D
Fand sie auch erst zum K..... - bin aber irgendwie drangekommen und trage sie jetzt seit 14 Tagen zum 1.Mal seit 2 Jahren(siehe SC) und irgendwie - hat was...weiß nur noch nicht genau, WAS ?????? :D 8o :D 8o :D
Grüße :gut:
Der Drücker bei 8 Uhr ist zum verstellen des unsichtbaren Großdatums !
was sonst ? oder ist da etwas auf der Rückseite ?
Gruß
http://www.chronometrie.com/basel200...4_KW_stahl.jpg
Soll die rote Zahl die Woche darstellen ????
@Sea-Dweller: Wo für ist denn der Drücker bei 8 Uhr?
Text lt. Glashütte:
Beide Modelle besitzen eine außerhalb des Kraftflusses liegende Zentralsekunde, die mit einem Nullstellungsmechanismus ausgestattet ist. Dies ermöglicht eine einfachere Synchronisation des Sekundenzeigers mit einem Zeitnormal. Beim Ziehen der Krone schwingt die Unruh trotzdem weiter und ermöglicht so ein Weiterlaufen des Uhrwerks.
Der Nullstellungsmechanismus wird durch Drücken eines separaten Korrektors betätigt.
AHA! Vielen Dank Zino!!! Gute Idee von GO. :gut:
Frag ich mich auch geradeZitat:
Original von Maga
http://www.chronometrie.com/basel200...4_KW_stahl.jpg
Soll die rote Zahl die Woche darstellen ????
Könnte auch ne Gangreserveanzeige sein
Imho ist Glashütte Original auf der verzweifelten Suche nach einer eigenen Identität. Leider verzetteln sie sich dadurch komplett.
Mir gefällt keines der gezeigten Modelle.
@Datron: Könnte auch ne Gangreserveanzeige sein ?
Nein Freunde, es wird die Kalenderwoche angezeigt.
Letztes Jahr war bei GO ja schon schlimm, aber jetzt? Der Marke fehlt eindeutig die Konstanz. So baut man keine "Klassiker"! :flop:
Mich haben sie vergrault. Zum Glück habe ich eine von den alten, schönen Senatoren. Von den neuen kaufe ich keine, weil häßlich :motz:
Drum "musste" ich mir ja jetzt eine Rolex kaufen :gut:
P.S.:Vielleicht kommt bei einem Druck auf den Drücker der Kuckuck raus??? :D :D :D
Die neuen Modelle sind "nett" aber wie vorher schon zugfach gepostet wurde, wo bleiben die klassischen GO Uhren? Mittlerweile wird das Modell-Portfolio schrecklich aufgebläht, die Preise sind völlig aus dem Ruder gelaufen (Basismodell mit Panoramadatum für 6.950 € !!!!!), die neuen sind für mich ein NO-GO!
Ich habe noch eine wunderschöne klassische Karree in Roségold (mit Mondphase und Panoramadatum) sowie eine klassische Senator in Stahl. Und gut is! Das Kapitel GO findet für mich leider keine Fortsetzung.
Habe mir jetzt endlich meine Traumuhr gekauft:
IWC Portugieser in Rotgold, schwarzes Blatt und braunes Band!
Bye Uhrenfans.