Original von R.O. Lex
Zitat:
Original von Donluigi
Bei dem Preis wird das Band vermutlich von Rolex getauscht - Miguel hatte sowas mal erwähnt. In Anbetracht der Tatsache, daß man danach eine neue Uhr hat, ist der Preis eigentlich angemessen - DayDate ist nunmal Königsklasse. Wer die Kohle nicht aufbringen will - was ich nachvollziehen kann - möge sich an den Rallepeng wenden, dessen Aufarbeitungen sind wirklich gut. Man muß aber wissen, daß das dann nicht mehr original iost - auch wenn auch ein geübter Kenner da keinen Unterschied feststellen kann, dazu bedarf es einer Legierungsanalyse - die Rolex wohl hin und wieder durchführen soll. Das kostet dann bis maximal 1100 Euro, je nach Verschleiß - das Resultat ist ebenfalls beeindruckend. Der Revisionsaufwand an der Uhr selbst hält sich übrigens in Grenzen.
So ist es, Tobias, und jetzt gefällt mir Deine Argumentation entschieden besser als damals bei der Damenuhr. :gut:
@ Majestic: Ein neues Band kaufen und das alte einschmelzen lassen, das geht natürlich auch. Das neue Band kostet etwa 9500 Euro, davon ziehst Du ab 60g bis 70g (je nach Gliederzahl und Verschleiß) 18K Bruchgold á 3 Euro (geraten, wer weiß es besser?), und schon wirst Du sehen, daß Gutes nicht immer teu(r)er sein muß. ;)