Das Problem ist das wir und vermutlich Garfield selber auch, die ganze Geschichte gar nicht kennen. Uns fehlt ein entscheidenter Fakt, nämlich wie der Vertreter des Rechtinhabers an die Daten von Garfield gekommen ist.Zitat:
Original von SUB99
Ich gehe mal davon aus das es sich in dem fall hier ja um geringfügigkeit handelt okay aber : müssten die strafverfolgungsbehörden nicht z.b. seinen rechner sicherstellen um zu überprüfen ob nochmehr als nur das eine lied/oder album gezogen wurde??
und dann müsste man sich doch dazu äußern oder etwa nicht?? klar wenn man gegen eine person ermittelt und es sich erweißt das die person unschuldig ist wird der person sicherlich nicht mitgeteilt das gegen sie ermittelt wurde.
Vielleicht mal ganz kurz wie schnell das gehen kann. Der Rechteinhaber "XY" wird aufmerksam darauf das die Person "ab" illegal Songs downloadet oder anbietet und das ohne Erlaubnis und somit gegen das Urheberrecht verstößt. Das ganze passiert in einem P2P Netzwerk mit zentralem Server im Land "x". Der Rechteinhaber beauftragt daraufhin einen Vertreter, die Anwaltskanzlei "D" die den Betreiber des Servers auf Herrausgabe der Daten verklagt. (oder wie auch immer man das nennt)
Damit haben wir die IP und ein Uhrzeit. Damit geht es dann zum Provider, bzw. zur zuständigen Staatsanwaltschaft die den Provider auf Herrausgabe der Userdaten verpflichtet. Und ruckzweischnell klingelt es an deiner Tür. Meist 2 junge Männer in zivil die tagtäglich die selben Ausreden hören und dementsprechend gut gelaunt sind und vollstes Verständnis zeigen.
Und jetzt zu den Mutmaßungen. Da es hier nur um einen Song oder zumindestens eine gringe Menge geht hat weder der Rechteinhaber, noch Vati Staat ein Intresse an einer weiteren Verfolgung. So ne Abmahnung ist da ne tolle Möglichkeit Angst und Schrecken zu verbreiten und das mit relativ geringen Aufwand und dennoch kommt was bei rum.
Und? Selber Schuld. Ist das selber wie wenn du jemand an deinen PC direkt ranlässt, oder deinen Dienstpc nicht sperrst und dann jemand von deinem Rechner aus Schabernak treibt. Alles schon gehabt. Die Lässigkeit mit der viele ihren PC behandeln ist die größte Sicherheitslücke überhaupt und dagegen hilft kein Servicepack, sondern nur schmerzhafte Erfahrungen. ;)Zitat:
Original von SUB99
es kann ja nunmal auch wirklich sein das die person x wlan hat und irgendjemand sich dort reinhackt und damit unfug betreibt.
Das ist was ich eingangs meinte, wir wissen nicht woher die die Adresse haben. Wenn ich Bock hab zinke ich dich einfach so an und eine abmahnwillige Kanzlei ist schnell gefunden.Zitat:
Original von SUB99
sie geben doch seien adresse an dritte weiter ohne ihn gefragt zu haben bzw überprüft zu haben ob er es auch wirklich genutzt hat es gibt doch auch sowas wie datenschutz oder nicht?
Tut ja niemand. Geld bezahlen und Ruhe ist, theoretisch.Zitat:
Original von SUB99
wenn der download so schlimm ist das man die adresse einfach so weiter geben kann dann finde ich ist es auch so schlimm das man es strafrechtlich verfolgen muss.
mfg ratte