Gut gesagt Andreas!
Gruß,
István
Druckbare Version
Gut gesagt Andreas!
Gruß,
István
Union wurde 1893 gegründet ! Als preiswerte Alternative zu den Lange-Uhren ! Die Lange Uhren waren gebaut mit Schwanenhalsf...., Sonnenschliff, Streifenschliff,3/4 Platine -Gold ,Silber ..... also sehr teuer ! Man konnte sie sich nicht leisten ! Da wurde Union gegründet um preiswerte Uhren aus Glashütte zu fertigen und für viele kaufbar zu machen ! Denn die Glashütter-uhren hatten einen sehr guten RUF !
gehören GO und Union nicht eh zu SMH ?
http://img.photobucket.com/albums/v2...0/CIMG2822.jpgZitat:
....machst halt son Nato Stripe dran...
Die Revision dieser Sachsensub hat übrigens damals um ca. 150 € gekostet.
Grüsse
Jochen
Zu Union ! Union -uhren werden unter dem Dach von Glashütte Original gebaut( heute )gebaut ! Man verzichtet da auf alles was die Uhr teuer macht , aber nicht besser !
Ist die preiswerte Alternative zu GO !
... übrigens bei WEMPE ....Zitat:
Die Revision dieser Sachsensub hat übrigens damals um ca. 150 € gekostet.
Swatch-Group , wie Omega !Zitat:
Original von Insoman
gehören GO und Union nicht eh zu SMH ?
SMH- Lange und Söhne !
sach ich doch :D :D
Für mich ist es keine Frage ! Überholen lassen ! Diese Uhr-ausführung bekommst du so nie wieder ! Dann noch in Familienbesitz -von Papa !
Ganz klar zur Revesion
Hab letztes Jahr eine alte DAU Glashütte Original aus den 70 jahren zur Revi gegeben und hat 150 € gekostet.
Neues Glas, ZB aufgearbeitet, Werk gereinigt und Teile ausgetauscht.
Die hatten alles noch auf Lager--Top Service :gut: :gut:
Was? Nur EUR 150,--? :gut:Zitat:
Original von Armando
Ganz klar zur Revesion
Hab letztes Jahr eine alte DAU Glashütte Original aus den 70 jahren zur Revi gegeben und hat 150 € gekostet.
Neues Glas, ZB aufgearbeitet, Werk gereinigt und Teile ausgetauscht.
Die hatten alles noch auf Lager--Top Service :gut: :gut:
Hast du ein Foto der Uhr?
Leider hab ich keine Fotos.
Aber gerne Angaben zur Uhr
DAU GUB 51/2 80-20 Handaufzug Bj. 69-70
Im Preis incl. war
- Werksrevision
- Austausch div. Teile (Glas....)
und ein neue Lederband (leider ein Schrottband)
Netterweise haben Sie auch noch ein paar Kopien zur Historie aus ihrem Archiv dazu getan.:gut:
Super Service und sehr freundlich und Hilfsbereit.
Es hat aber etwa 3-4 Monate gedauert. Aber das war OK ;)
Die Uhr war aber in Glashütte, habe ich das richig verstanden? Dann doch bei Union, oder?
Sie war bei Glashütte Original :cool:
Tja, dann... Muss ich mit meinem edelen Stück wohl doch zu Wempe gehen. :bgdev:
Danke Armin für die Info!
Ich hab die Uhr gleich zu Glashütte geschickt. Zwei Wochen später hatte ich einen Kostenvoranschlag.
Hab gerade nach gekuckt und um dich noch mehr zu verwirren (überzeugen;) ).
Im Preis war auch noch eine neue Krone und incl. Rücktransport
Egal wie: Eine Revi lohnt bei einem Familienschätzchen immer :]
Ich frage mich nur wie so ein Preis zustande kommt? Der müsste doch eingentlich unter den Selbstkosten liegen. Soll aber nicht unser Problem sein...
LOL Das wirklich nicht:D
OK, dein Werk ist sicher ein kompliziertes Werk (bin kein Uhrmacher).
Aber das dürfte trotzdem nicht ausufern.
War selber sehr positiv uberrascht über GO.
Bin mal gespannt auf deinen Kostenvoranschlag;)
Zitat:
Original von a.lyki
Ich frage mich nur wie so ein Preis zustande kommt? Der müsste doch eingentlich unter den Selbstkosten liegen. Soll aber nicht unser Problem sein...
Hallo Andreas,
alle die hier über Kosten die sie geleistet haben, keine Belege beifügen, mögen mir verzeihen.....aber sind erstmal unglaubwürdig....
Spar dir das ganze Gehampel und such dir in deiner Nähe einen kompetenten Uhrmacher, der dir entweder eine Teillösung anbietet oder eine komplette Lösung anbietet....
Auch wenn ich dir einige Möglichkeiten weiter oben erläutert habe....ist die Beste, die komplett Lösung....und basta.....schaffe Fakten :gut: :gut: :gut:, das bringt dich nach Vorne...
Oder schicke die Uhr an den Glashütter Uhrenbetrieb GmbH, Altenberger Strasse 1, D-01768 Glashütte.
Erbitte einen Kostenvoranschlag, das dauert bis zu 14 Tage....dann kannst du wählen, ob die Uhr unfertig Kostenfrei!!!! an dich retour geht oder du bestätigst den KVA und wartest ca. 8 Wochen auf das Endergebnis.....
Habe gerade mal für dich da angerufen und die Dame aus der Serviceabteilung ist sehr, sehr, sehr nett....und hat mich darum gebeten, dir auszurichten, das ich dir die Zeiten 14 Tage und 8 Wochen unbedingt so mitteilen soll, weil es leider so ist und du da Verständnis für haben möchtest.....falls du möchtest....
Gruß Andreas
Zitat:
Original von a.lyki
Ich frage mich nur wie so ein Preis zustande kommt? Der müsste doch eingentlich unter den Selbstkosten liegen. Soll aber nicht unser Problem sein...
Aus der Masse heraus, der Selbstkostenanteil der E-Teile ist weitaus geringer als du glaubst, selbst die Herstellungskosten der gesamten Uhr im Verhältnis zur produzierten Menge ist sehr gering....
Und natürlich die Werkstattabläufe für diese Revision sind optimiert....da sitzt keiner nur für dich.....da werden viele Uhren ausgeschalt, die Werke teilzerlegt, wenn überhaupt/gleich tauschen usw.....dann geht es in eine Industriereinigungsmaschiene.....und retour zur Montage, Prüfung....ups, da sind ja schon die fertigen Gehäuse, schon aufgearbeitet oder teilerneuert und gereinigt usw. einschalen und gut....
Bitte jetzt nicht pauschalisieren, bei Patek geht das auch wirtschaftlich, aber etwas anders zu...selbst für die Glashütter Original und Union Uhren, läuft das etwas anders ab....das Übel aus der GUB Ära wird mit durchgezogen und gut is...
Gruß Andreas