Meine GMT II ist nun 2 Monate alt.
In einer Woche weicht sie 1 bis 2 Sekunden zur Atomuhr ab.
Für mich sensationell.
:gut:
Druckbare Version
Meine GMT II ist nun 2 Monate alt.
In einer Woche weicht sie 1 bis 2 Sekunden zur Atomuhr ab.
Für mich sensationell.
:gut:
Meine GMT II ist jetzt vier Wochen alt. In der ersten Woche hatte sie eine Abweichung von 5s. In den letzten drei Wochen (1814400 Sekunden) nur 2s. Das ist eine Ganggenauigkeit von 99,9999%.Zitat:
Original von herbhank
Meine GMT II ist nun 2 Monate alt.
In einer Woche weicht sie 1 bis 2 Sekunden zur Atomuhr ab.
Für mich sensationell.
:gut:
Da kann man nicht meckern.
Na 10 sekunden sind zuviel für eine Uhr aus 2004 - die müsste schon eingelaufen sein. Auch wenn sie länger gelegen ist, kann es meiner Meinung nach nicht so lange dauern bis sich der Gang stabilisiert hat.
Am besten die Uhr zum Händler bringen und regulieren lassen, oder halt zum Rolex Konzi - der wirft dann auch gleich einen Blick hinein und du hast ein unabhängiges Urteil.
Zitat:
Original von THX_Ultra
Na 10 sekunden sind zuviel für eine Uhr aus 2004 - die müsste schon eingelaufen sein. Auch wenn sie länger gelegen ist, kann es meiner Meinung nach nicht so lange dauern bis sich der Gang stabilisiert hat.
Am besten die Uhr zum Händler bringen und regulieren lassen, oder halt zum Rolex Konzi - der wirft dann auch gleich einen Blick hinein und du hast ein unabhängiges Urteil.
Das sehe ich ebenfalls so! =)
meine sub hat 8sec/tag vorlauf. ich werde sie auch regulieren lassen.
wie lange dürfte eine Uhr eigentlich nach Regulierung exakt laufen bzw. wann ist wieder mal die nächste fällig?