War das vielleicht 1975 ?
Druckbare Version
War das vielleicht 1975 ?
Was ne' Uhr! Supi!
Zitat:
Original von Matthias S.
Ich kann es kaum begreifen 8o.
Diese Aktion, bei der sogar Rost im Werk vorgefunden wurde:
kam 973,- EURO.
Vorgeschlagen wurde mir noch ein Umbau auf Gyromax für runde 500,- EURO, das hab ich dann aber gelassen.
Gruß
Matthias
Matthias, auch Dein Exemplar ist wunderschön. Allerdings wurde die Revision in Deinem Fall nicht von AP durchgeführt, sondern von Wempe, oder? Wempe hat hier zweifelsohne erstklassige Arbeit geleistet und die Uhr hervorragend wieder hingekriegt. Trotzdem wäre mir ein Service bei der Heimstätte das Aufgeld wert. Nur so hätte ich Gewissheit, dass alles im Originalzustand belassen, bzw. wieder in diesen zurückgeführt wird. Gewisse mögen diese Bedenken für unberechtigt halten, ich würde aber beispielsweise auf einem Originalzeiger - passend zur Version - beharren. Bei genauem Hinsehen, entpuppt sich aber das vorliegende Exemplar, als ein leicht breiteres aus einer späteren Serie stammendes. Aber natürlich ist diese Detailbesessenheit mein persönliches Problem. Denn nochmals: Diese RO ist ebenfalls herrlich anzusehen!
Beste Grüsse, Valentin
Die Uhr ist eine B-Serie (Werk) / C-Serie (Gehäuse) aus 1977. Erstaunlicherweise dürfte AP hier auch Werk und Gehäuse gemischt haben, so wurde mir das auch schriftlich von AP bestätigt.Zitat:
Original von Emil
War das vielleicht 1975 ?
Zu AP habe ich sie wegen des Werkes gesandt. Das ist eines Tages einfach stehen geblieben und die Krone war abgesprungen (am Uhrenbeweger!). So als wollte sie sagen: mir reichts, ich will nicht mehr.. ?(
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn der Preis auf den ersten Blick "Schmerzgrenzen" erreicht. Die sanfte Aufarbeitung für "0" reicht auch aus meiner Erfahrung, das sind ca. glatte € 200,00 Ersparnis mit einem m.E. besseren Ergebnis.
Kannst Du uns nocht mitteilen, welches Baujahr Du hast (meiner Meinung eine der ersten nach 1972)?
Danke und weiterhin viel Spaß mit dem Teil (mehr als zwei Zeiger braucht man nicht!), und wenn Du mal verkaufen willst, die könnte mich auch Schmerzgrenzen überwinden lassen.
Hallo,Zitat:
Original von gatewnrw
Kannst Du uns nocht mitteilen, welches Baujahr Du hast (meiner Meinung eine der ersten nach 1972)?
Danke für Deine netten Worte. Das Baujahr ist 1977, laut Auskunft AP.
Zitat:
Original von Anatol
Ah, die fantastischste Uhr ist wieder da! Es hat lange gedauert, 5 Monate, die Kosten waren schmerzhaft, aber man muss leiden für diese Grösse. Zweidimensional, kantig und 30 Jahre alt. Hier ist sie:
http://img159.imageshack.us/img159/4...10036968bc.jpg
http://img159.imageshack.us/img159/3...10037051jf.jpg
http://img238.imageshack.us/img238/396/ms10037284nw.jpg
http://img238.imageshack.us/img238/8...10037195jj.jpg
NEID :gut:
Die Revision selbst ist bei AP gemacht worden, WEMPE hat nur das Gehäuse aufgearbeitet.Zitat:
Original von vblank
Matthias, auch Dein Exemplar ist wunderschön. Allerdings wurde die Revision in Deinem Fall nicht von AP durchgeführt, sondern von Wempe, oder? Wempe hat hier zweifelsohne erstklassige Arbeit geleistet und die Uhr hervorragend wieder hingekriegt. Trotzdem wäre mir ein Service bei der Heimstätte das Aufgeld wert. Nur so hätte ich Gewissheit, dass alles im Originalzustand belassen, bzw. wieder in diesen zurückgeführt wird. Gewisse mögen diese Bedenken für unberechtigt halten, ich würde aber beispielsweise auf einem Originalzeiger - passend zur Version - beharren. Bei genauem Hinsehen, entpuppt sich aber das vorliegende Exemplar, als ein leicht breiteres aus einer späteren Serie stammendes. Aber natürlich ist diese Detailbesessenheit mein persönliches Problem. Denn nochmals: Diese RO ist ebenfalls herrlich anzusehen!
Beste Grüsse, Valentin
Die alten Zeiger hab ich noch, sie haben allerdings die gleiche Breite wie die neuen und sind schmaler als bei der aktuellen Version. Leider bröselte die Leuchtmasse und sie waren fast schwarz angelaufen.
Gruß
Matthias
PS: Meine WEMPE-Filiale hat mich in Sachen Revisionen immer top-beraten. Daytona in Hamburg gemacht: 1A, bei AP wollten sie lieber einschicken - wäre sicherer.
Nur einmal haben sie sich bei einem BP-Schleppzeiger auf den Bauch gelegt: Nach drei Fehlversuchen in Hamburg ging die Uhr dann in die Schweiz. Das war 500,- EURO teurer als meine Revi-Rechnung, aber WEMPE hat mir nichts nachberechnet.
Und noch eine Bemerkung - die alten Kronen waren unsigniert (meine alte hab ich auch noch) aber wenn's keine mehr gibt.........
G R A N A T E !!!!
Danke für den Nachtrag. Diesfalls wäre es wirklich interessant zu wissen, woher wohl diese Preisdifferenz rührt.Zitat:
Original von Matthias S.
Die Revision selbst ist bei AP gemacht worden, WEMPE hat nur das Gehäuse aufgearbeitet.
Gruss, Valentin
Ja, das ist das einzige Teil, das aus der Reihe tanzt. Kann ich aber gerade noch verkraften. Ich bin froh gewesen, dass die neuen Zeiger in der Breite passen und ich keine neue Faltschliesse bekommen habe...Zitat:
Original von Matthias S.
Und noch eine Bemerkung - die alten Kronen waren unsigniert (meine alte hab ich auch noch) aber wenn's keine mehr gibt.........
Keine Sorge, die alte ist auch vorhanden und liegt wohlverwahrt im Uhrenkasten ;)Zitat:
Original von Anatol
.......und ich keine neue Faltschliesse bekommen habe...
Gruß
Matthias
Schöne Uhr .............. aber da tut jedes Kratzerchen weh .....
Valentin, das nennt sich Detailverliebtheit! :) Besessen ist man von Bösem! :twisted:Zitat:
Original von vblank
Aber natürlich ist diese Detailbesessenheit mein persönliches Problem. Denn nochmals: Diese RO ist ebenfalls herrlich anzusehen!
Beste Grüsse, Valentin
Beides wunderschöne Uhren. Unglaublich was aus der Uhr von Matthias herausgeholt wurde!
Royal Oak Jumbo rocks!
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...omprimiert.jpg A-Serie
Sepperl,Zitat:
Original von max mustermann
Schöne Uhr .............. aber da tut jedes Kratzerchen weh .....
mach Dir keine Sorgen! Du kennst mich ja, in meiner Jugend war ich mit der 1016 Mountain Biken und die Frauen waren auch nicht immer zärtlich zu mir, damals: Handschelle an Bettrahmen gegen domed plexi... :twisted: :D
Ach, hallo Diego!
See you ;)
Beste Grüsse, Valentin
Der heutige Tag war ein sehr bewegender für mich, denn ich habe nicht nur eine einzigartige Uhr in meine Obhut genommen, sondern vor allem eine starke Freundschaft geschlossen. Mir fehlen die Worte, deshalb, vielen Dank!
erzähl mehr, Diego
yes, please !!!!!!!!!!
die AP Jumbo ist mit Sicherheit eine der schönsten Uhren aller Zeiten, aber untragbar leider... ;(