Original von Nachtwandler
Zu diesem Thema hab ich was Schönes:
Gestern Abend hatte ich die Gelegenheit mein neues Krönchen mit einer Profi-Zeitwaage (Witschi Chronoscope M1) zu testen:
In diesem Gerät wird die Uhr automatisch in die zu prüfenden Lagen gedreht. Nach einer kurzen Stabilisationszeit werden dann die Werte gemessen: Gangabweichung, Amplitude und die Gangsymmetrie (Beat Error).
http://i5.photobucket.com/albums/y16.../Gang16623.jpg
Die genauen Werte stehen unter: Ergebnisse und Statistik.
Erste Zeile: Zifferblatt oben, + 1 Sekunde/Tag, Amplitude 309°, Beat Error 0.3 Millisekunden.
Dritte Zeile: Krone unten, - 1 Sekunde/Tag, Amplitude 284!, Bear Error 0,0 Millisekunden; usw ==> Symbole beachten!
Auf der rechten Spalte ist dann die Auswertung (Wer kann hierzu was sagen?).
PS: Zum Testzeitpunkt war das 3135er Werk auf Vollaufzug; da den ganzen Tag getragen!