... gibt weltweit nicht viel mehr als fünf menschen, die eine echte pn erkennen können ... ;)
Druckbare Version
... gibt weltweit nicht viel mehr als fünf menschen, die eine echte pn erkennen können ... ;)
wenns doch nicht mal PN selber weiß, welche Uhr gemeint ist :D
Für mich einer der Gründe, weswegen ich keine alten Uhren kaufe.Zitat:
Original von Smile
... gibt weltweit nicht viel mehr als fünf menschen, die eine echte pn erkennen können ... ;)
kiki, smile....wer sind die anderen 3?Zitat:
Original von Smile
... gibt weltweit nicht viel mehr als fünf menschen, die eine echte pn erkennen können ... ;)
Macht die Sache um so spannender. Die Uhr ist nichts für ängstliche Gemüter.Zitat:
Original von Smile
... gibt weltweit nicht viel mehr als fünf menschen, die eine echte pn erkennen können ... ;)
Die anderen 3 kommen aus Köln.... ;) :D :DZitat:
Original von Kiki Lamour
kiki, smile....wer sind die anderen 3?Zitat:
Original von Smile
... gibt weltweit nicht viel mehr als fünf menschen, die eine echte pn erkennen können ... ;)
Eher aus Genf. Selbt Köln schickt sowas nach Genf weiter.
Um da am Ende die verbastelten rausfinden zu können, sollte man mal ein paar in der Hand gehabt haben. Aber wer hat das schon.
Und 30 Mille für nen Frankenwecker, :wall:
Die von B&S hat ja angeblich ein Zerti aus Genf.
LOL, wollte doch nur unseren DDorfer was hochnehmen!! ;)Zitat:
Original von neunelfer
Die anderen 3 kommen aus Köln.... ;) :D :DZitat:
Original von Kiki Lamour
kiki, smile....wer sind die anderen 3?Zitat:
Original von Smile
... gibt weltweit nicht viel mehr als fünf menschen, die eine echte pn erkennen können ... ;)
kaiserfranz verhandelt noch ? Immer noch on hold
welcher dieser 5 wohl Sylvies PN verifiziert hat.......:DZitat:
Original von Smile
... gibt weltweit nicht viel mehr als fünf menschen, die eine echte pn erkennen können ... ;)
Hm...in letzter Zeit scheinen davon ja einige im Umlauf zu sein, oder fällt es einfach nur mher auf...
Man munkelt, bis letzte Woche seien es noch 6 Experten gewesen. lol.
Da der Preis einer "normalen" 6263 schon zwischen 15 und 20k Euro liegt, dürfte eine PN eher deutllich über 30k Euro liegen. Ich habe nicht den Eindruck, daß die Preise zwischen den Nicht-oysters und oysters sehr differieren.
Gruß, Rainhard
PS. Frage:
Ist eine echte 6239, die kein PN-Blatt hatte und in die ein echtes PN-Blatt eingesetzt wurde, eigentlich eine echt PN-Daytona oder eine Frankenwatch????
War ja nur eine Zifferblattvariante. Also nicht anders als bei der 116520Zitat:
Original von rainhard
Ist eine echte 6239, die kein PN-Blatt hatte und in die ein echtes PN-Blatt eingesetzt wurde, eigentlich eine echt PN-Daytona oder eine Frankenwatch????
das schwarze oder weiße Zifferblatt. In sofern echt.
und gibt es die pn blätter noch bei rolex zu kaufen oder nicht ???
was wird so was kosten ???
alex, einfach bei rolex köln anrufen ... gibt es aber nur im austausch ... kosten um die 350 euro ...Zitat:
Original von doctor4speed
und gibt es die pn blätter noch bei rolex zu kaufen oder nicht ???
was wird so was kosten ???
echt......dann ruf ich da morgen mal an ;)Zitat:
Original von Smile
alex, einfach bei rolex köln anrufen ... gibt es aber nur im austausch ... kosten um die 350 euro ...Zitat:
Original von doctor4speed
und gibt es die pn blätter noch bei rolex zu kaufen oder nicht ???
was wird so was kosten ???
;)