Nach all den „Schließen-Forschungen“ einmal ein entspannender Thread.
Ich oute mich hier auch als großen Derrick-Fan, habe alle Folgen gesehen, manche sogar mehrfach. Zwei der besten Folgen sind meiner Meinung nach „Madeira“ (Folge Nr. 7, 1975) mit Curd Jürgens, sowie „Das Lächeln des Dr. Bloch“ (Folge 205, 1991) mit Hans Michael Rehberg.
Wenn ich mich richtig erinnere, war das mit den diversen Uhren so:
Tappert trug bis ca. 1976/77 eine rechteckige Uhr mit Lederband, Hersteller unbekannt. Ab ca. 1976/77 war er dann bis Mitte der 80er Jahre mit einer Day-Date 1803/8 zu sehen, gefolgt von einer IWC DaVinci mit Gelbgold-Armband und ab ca. 1987 mit der GMT-Master 16758. Er trug alle drei Uhren abwechselnd bis zur letzten Folge 1998 (Folge 281, Tappert trug darin seine Day-Date 1803/8).
Ich habe Tappert mit seiner Frau selbst einmal zufälligerweise 1983 in einem Restaurant in Garmisch-Partenkirchen (Clausings Posthotel) getroffen, in dem ich damals mit meinen Eltern zum Mittagessen war. Dort trug er die 1803/8, war im Gegensatz zu den Krimis mit einigem Goldschmuck „behängt“ (mehrere Goldringe und Goldkettchen) und fuhr einen riesigen „Ami-Schlitten“, ich glaube es war ein Cadillac Eldorado Coupe. Hätte ich nicht gewußt wer er ist, hätte ich ihn für einen neureichen Amerikaner gehalten.
Gruß
Matthias